Problem Arbeitsangebot

Im Jahr 2022 soll anstelle von Hartz 4 das Bürgergeld kommen.
An dieser Stelle hatte ich über Jahre das Hartz 4 Forum für Diskussionen rund um Hartz 4 zur Verfügung gestellt.

Nun wird Hartz 4 bald Geschichte sein und in Bürgergeld umgetauft werden.
Es soll beim Bürgergeld aber auch viele Änderungen geben.

Ich möchte hier im Forum alle recht herzlich einladen sich zum neuen Bürgergeld auszutauschen.


Jeder der sich im Bürgergeld Forum kostenlos registriert kann auch Antworten direkt an Seine E-Mail Adresse geschickt bekommen.

Ich hoffe das dieses Forum ein wenig bei den vielen Fragen zum neuen Bürgergeld behilflich sein kann.

Ich suche noch freiwillige Moderatoren für das Bürgergeld Forum.

Flunk ( Admin )

Moderatoren: DjTermi, Ziggi, Melinde

Antworten
mathies
Beiträge: 5
Registriert: 12.01.2006 13:13

Problem Arbeitsangebot

Beitrag von mathies »

hallo,nochmal alle zusammen...
habe wieder ein problem,habe ein arbeitsangebot bekommen,in dem ich 5std-tgl.-arbeiten gehen soll,das wären wohl so ca. 400-500€,weniger als jetzt mit alg,davon kann ich aber man grade meine ausgaben decken und zum leben bleibt für mich und meinem zwerg(2 1/2) nichts übrig...für 3 monate noch beziehe ich arbeitslosengeld,dann hartz4...ich würde gerne die arbeit annehemen,aber es ist wirklich zu wenig geld...was kann man machen??und wie sieht es mit krankenversicherung aus,muß ich dafür auch aufkommen??,bei dem wenigen gehalt,das kommt wenn dann noch mit zu und ich bin fast über den verdienst...
muß noch erwähnen,für genauere antworten,ich lebe in einer eheähnlichen gemeinschaft und mein lebenspartner macht eine umschulung und bezieht daher sein geld...
mathies
Beiträge: 5
Registriert: 12.01.2006 13:13

Beitrag von mathies »

ps:...mit der frage ,was kann man machen, möchte ich gerne wissen.ob man noch was extra beim amt beantragen kann oder ob man andere möglichkeiten hätte einen kleinen ausgleich zu kriegen...würde die stelle wirklich gerne annehmen....
Gast

Beitrag von Gast »

Wenn das Einkommen aus dem Job nicht reicht, kannst Du ergänzendes ALG II beantragen, sofern Dir kein Wohngeld zusteht und Dein Bedarf höher als Dein Einkommen ist.
mathies
Beiträge: 5
Registriert: 12.01.2006 13:13

Beitrag von mathies »

vielen dank,mal sehen was sich ergibt...
Antworten