Nachzahlung

Im Jahr 2022 soll anstelle von Hartz 4 das Bürgergeld kommen.
An dieser Stelle hatte ich über Jahre das Hartz 4 Forum für Diskussionen rund um Hartz 4 zur Verfügung gestellt.

Nun wird Hartz 4 bald Geschichte sein und in Bürgergeld umgetauft werden.
Es soll beim Bürgergeld aber auch viele Änderungen geben.

Ich möchte hier im Forum alle recht herzlich einladen sich zum neuen Bürgergeld auszutauschen.


Jeder der sich im Bürgergeld Forum kostenlos registriert kann auch Antworten direkt an Seine E-Mail Adresse geschickt bekommen.

Ich hoffe das dieses Forum ein wenig bei den vielen Fragen zum neuen Bürgergeld behilflich sein kann.

Ich suche noch freiwillige Moderatoren für das Bürgergeld Forum.

Flunk ( Admin )

Moderatoren: DjTermi, Ziggi, Melinde

Antworten
spike1958
Beiträge: 4
Registriert: 12.08.2008 20:57

Nachzahlung

Beitrag von spike1958 »

Hallo meine Frage ich bin Alleinerziehnd mit 2 kleinen Kindern kriege Harz 4 meine Wohnung wird vom Amt bezahlt 500 euro warm Miete wenn ich jetzt mit den Heizkosten nicht auskomme wird die Nachzahlung vom Amt übernommen oder muß ich sie übernehmmen.Über eine Antwort würde ich mich freuen.

mfg spike
chang
Beiträge: 6
Registriert: 29.10.2008 09:16
Wohnort: Berlin

Beitrag von chang »

wenn du eine nachforderung für betriebskosten hast kannst du einen antrag auf übernahme dieser koste bei der arge stellen. ob die kosten in voller höhe übernommen werden, hängt davon ab wie hoch die maximal angemessenen betriebskosten sind. wenn du unwirtschaftlich kosten verursacht hast (zu viel geheizt, geheizt und fenster offen)... kann es sein, dass die kosten anteilmässig, auf darlehen oder garnicht übernommen werden.
das hängt von all diesen faktoren ab.
Benutzeravatar
Melinde
Moderator
Beiträge: 3532
Registriert: 05.11.2005 22:03

Beitrag von Melinde »

Unangemessenheit bei Heizerei u.ä. ist durch ARGE nachzuweisen.
Pauschalierung oder Deckeln ist nicht zulässig, es sind die tatsächlich anfallenden Kosten zu übernehmen.
Meine Antworten stellen persönliche Ansichten und Meinung zu den Themen dar.
Sie sollen nicht als Rechtsberatung verstanden werden weil sie das nicht sind.
chang
Beiträge: 6
Registriert: 29.10.2008 09:16
Wohnort: Berlin

Beitrag von chang »

richtig solange sie angemessen sind, dies wird daran entschieden ob es wirtschaftlich gehandhabt wurde oder nicht. wenn nicht, wird abgewiesen oder nur anteilig bezahlt.
von deckelungen oder pauschalen spricht keiner. nur von angemessenheit.
Antworten