Arbeitslos nach der Ausbildung

Im Jahr 2022 soll anstelle von Hartz 4 das Bürgergeld kommen.
An dieser Stelle hatte ich über Jahre das Hartz 4 Forum für Diskussionen rund um Hartz 4 zur Verfügung gestellt.

Nun wird Hartz 4 bald Geschichte sein und in Bürgergeld umgetauft werden.
Es soll beim Bürgergeld aber auch viele Änderungen geben.

Ich möchte hier im Forum alle recht herzlich einladen sich zum neuen Bürgergeld auszutauschen.


Jeder der sich im Bürgergeld Forum kostenlos registriert kann auch Antworten direkt an Seine E-Mail Adresse geschickt bekommen.

Ich hoffe das dieses Forum ein wenig bei den vielen Fragen zum neuen Bürgergeld behilflich sein kann.

Ich suche noch freiwillige Moderatoren für das Bürgergeld Forum.

Flunk ( Admin )

Moderatoren: DjTermi, Ziggi, Melinde

Antworten
peppe
Beiträge: 2
Registriert: 23.01.2006 15:52

Arbeitslos nach der Ausbildung

Beitrag von peppe »

Hallo zusammen,

bin ein 20-Jähriger Ausbildungsabsolvent als Kaufmann im Groß u. Außenhandel, werde in 3 Tagen meine Abschlussprüfung haben und damit auch die Enlassung aus den jetztigen Unternehmen. Habe mich bereits arbeitlos/ -suchend gemeldet die nette (ironisch) Dame vom Arbeitsamt versprach mir 60% meines Lehrlingsgehalt also von ca600€ Netto umgerechnet ca360€. Ich lebe mit meiner Freundin (Schülerin) und Ihrer Tochter (5 Jahre) in einer Mietwohnung zusammen.

Stimmt das mit den 60%???
Wie wird das alles errechnet?
Was stehen mir noch für Ansprüche (AL II, Wohngeld etc)???

Danke im Vorraus für die Hilfe.

Gruß
Peppe
Gast

Beitrag von Gast »

Was habt Ihr denn jetzt für Einnahmen? Von den € 600,- werdet ihr 3 ja wohl nicht allein leben, oder?
peppe
Beiträge: 2
Registriert: 23.01.2006 15:52

Beitrag von peppe »

Auflistung:

600 Gehalt (Ich)
160 Kige (Tochter Freundin)
170 Wohngeld (Freundin)
460 Bafög (Freundin)
150 Unterhalt (Tochter Freundin)

wenn die 600 wegfallen bleiben summa summarum ca 950 übrig die mich aber nicht betreffen
Gast

Beitrag von Gast »

Wohngeld könnte Dir zustehen. Falls nicht, eventuell ALG II. Einfach beantragen.

Ob und wieviel ALG II Du bekommen kannst, kannst Du hier in etwas ausrechnen:
ALG II Rechner
Antworten