Verdacht auf Leistungsmissbrauch bei minijob

Im Jahr 2022 soll anstelle von Hartz 4 das Bürgergeld kommen.
An dieser Stelle hatte ich über Jahre das Hartz 4 Forum für Diskussionen rund um Hartz 4 zur Verfügung gestellt.

Nun wird Hartz 4 bald Geschichte sein und in Bürgergeld umgetauft werden.
Es soll beim Bürgergeld aber auch viele Änderungen geben.

Ich möchte hier im Forum alle recht herzlich einladen sich zum neuen Bürgergeld auszutauschen.


Jeder der sich im Bürgergeld Forum kostenlos registriert kann auch Antworten direkt an Seine E-Mail Adresse geschickt bekommen.

Ich hoffe das dieses Forum ein wenig bei den vielen Fragen zum neuen Bürgergeld behilflich sein kann.

Ich suche noch freiwillige Moderatoren für das Bürgergeld Forum.

Flunk ( Admin )

Moderatoren: DjTermi, Ziggi, Melinde

Antworten
2fast4you
Beiträge: 42
Registriert: 17.10.2006 10:19

Verdacht auf Leistungsmissbrauch bei minijob

Beitrag von 2fast4you »

Nabend Leute



Meine best Freundin hat heute Post von der Arge bekommen, da vermutet wird das sie mehr als ihre 100€ verdienen würde. Deshalb soll sie sich dazu äußern.
Sie hat vorletzten Monat 105€ verdient und das hat sie dem Arbeitsamt nicht gemeldet, deshalb vermutet sie jetzt , dass es davon kommt. Sie hat aber seitdem sie Hartz 4 bezieht immer 100€ sich dazuverdient.Auch die Einkommensbescheinigungen wurden immer vorsschriftsmäßig abgegeben
Sie fragt sich jetzt ob das Arbeitsamt die Knappschaft angeschrieben hat bzw. nachgefragt hat, wieviel sie verdienen würde. Weil anders könne sie sich das jetzt nicht erklären , weil sie ja sonst wirklich nur 100€ hinzuverdient.
Macht das Arbeitsamt sowas?

Meine beste Freundin würde gerne die Frage hier posten, dass Problem ist nur das sie kein Internet hat und leider kein Geld hat fürs Internetcafe.

Vielen dank schonmal im Vorraus und liebe Grüße
ayumi
Beiträge: 362
Registriert: 02.07.2006 09:15
Wohnort: Berlin

Re: Verdacht auf Leistungsmissbrauch bei minijob

Beitrag von ayumi »

2fast4you hat geschrieben:Auch die Einkommensbescheinigungen wurden immer vorsschriftsmäßig abgegeben
Dann haben sie es anhand der Einkommensbescheinigung vielleicht jetzt erst bemerkt?

Kann natürlich auch sein, das die irgendwie Stichprobenmäßig bei der Knappschaft anfragen. Würde mich jedenfalls nicht wundern.
Kossi
Beiträge: 106
Registriert: 04.02.2007 18:39
Wohnort: Cottbus

Beitrag von Kossi »

Ich denke,wenn die Einkommensbescheinigungen immer
vorschriftsmäßig abgegeben werden muss sich Deine Freundin keine Sorgen machen.
Ich verdiene auch unterschiedlich,mal 96€,mal 105€.
Ich reiche die Lohnzettel jeden Monat ein und melde nix extra.
Je nachdem wie hoch der Verdienst-bekomme ich nachgezahlt oder abgezogen.
Und das die Behörden unter einander Daten austauschen-
davon kannst Du ausgehen.

LG kossi
Antworten