bin ganz neu hier bei euch da ich bezüglich meiner Bescheide der ARGE Probleme hab bzw ob diese so richtig sind. Hab das Gefühl das da was nicht stimmt. Zumal auch jeder ALG II Rechner mehr raus bringt. Aber alles der Reihe nach, ich versuche es so genau wie möglich zu beschreiben.
Im Mai 2008 habe ich einen Fortzahlungsantrag bekommen, welchen ich auch umgehend ausgefüllt zurück geschickt habe. Meine Daten dazu waren wie folgt
Ich (29) alleinerziehend, kein Einkommen
Kind 1 (5) KiGe 154€ + 125€ Unterhaltsvor.
Kind 2 (3) KiGe 154€ + 125€ Unterhaltsvor.
Kaltmiete: 383€
Heizung inkl. Warmwasser: 53€
Betriebskosten 94€
Der Bescheid dazu sah wie folgt aus:
Bescheid
-5-
-6-
-7-
Ca. 2 Wochen später bekam ich eine Vermieterbecheinigung zum ausfüllen lassen. Ausgefüllt zurück geschickt und zusätzlich dann ab Juli 2008 mehr Unterhaltsvorschuss für Kind 1 da 6 Jahre alt geworden.
Meine Daten hierzu:
Ich (29) alleinerziehend, kein Einkommen
Kind 1 (6) KiGe 154€ + 168€ Unterhaltsvor.
Kind 2 (4) KiGe 154€ + 125€ Unterhaltsvor.
Kaltmiete: 383€
Heizung inkl. Warmwasser: 53€
Betriebskosten 94€
Dazu sei gesagt das ich keine Müllgebühren an den Vermieter zahle also in den Betriebskosten enthalten sind, sondern ich die selber tragen muß.
Der Änderungsbescheid kam dann am 4.07.08 und sieht wie folgt aus:
Bescheid
-2-
-4-
-5-
-6-
-7-
-8-
-9-
Als dieser Bescheid kam, hab ich bei der ARGE angerufen und gefragt wie hoch die Kaltmiete und die Heizkosten sein dürfen. Man sagte mir Kaltmiete 435€ und Heizung 81,75€. Also liege ich deutlich darunter bekomme aber nur angemessene Kosten für Unterkunft und Heizung in Höhe von 257€ weil der Einkommensüberhang der Kinder zu hoch ist. Was wiederum heißt das ich von meinen 530€ Miete 273€ selber zahlen muß? Meine Betriebskosten werden dabei gar nicht berücksichtig

Daraufhin habe ich eine erneute Vermieterbescheinigung zum ausfüllen lassen bekommen, weil eben die Betriebskosten nicht berücksichtigt sind. Das ganze hab ich vor 6 Wochen ! hingeschickt, ist aber noch nicht bearbeitet
Zudem werden mir monatlich noch 36,65€ einbehalten da mein Ex Mann 2006 noch Unterhalt gezahlt hat, dies sich aber monatlich immer geändert hat, ich dem Amt immer Bescheid gegeben habe und die trotzdem immer zuviel bezahlt haben. Das nur zur Erklärung wegen auf Seite 2 vom Bescheid vom 4.7.08 mit dem BA.
Irgendwie verstehe ich das alles nicht und hoffe das ihr mir weiter helfen könnt und mich aufklären könnt ob das alles seine
Vielleicht könnt ihr Licht ins dunkel bringen und mir das ganze erklären, falls es doch seine Richtigkeit hat
Ich wohne schon seit Okt 2005 hier in der Wohnung (Miete, Heizung und Betriebskosten waren bis Juli 2008 bei 517€ und es wurde immer nur Kosten für Unterkunft und Heizung in Höhe von 471,75€ berücksichtig abzüglich des Einkommensüberhang von Kindergeld und Unterhaltsvorschuss
Sag schon mal DANKE
Gruß Zwiebel