Einommen des Partners/Krankenversicherung

Im Jahr 2022 soll anstelle von Hartz 4 das Bürgergeld kommen.
An dieser Stelle hatte ich über Jahre das Hartz 4 Forum für Diskussionen rund um Hartz 4 zur Verfügung gestellt.

Nun wird Hartz 4 bald Geschichte sein und in Bürgergeld umgetauft werden.
Es soll beim Bürgergeld aber auch viele Änderungen geben.

Ich möchte hier im Forum alle recht herzlich einladen sich zum neuen Bürgergeld auszutauschen.


Jeder der sich im Bürgergeld Forum kostenlos registriert kann auch Antworten direkt an Seine E-Mail Adresse geschickt bekommen.

Ich hoffe das dieses Forum ein wenig bei den vielen Fragen zum neuen Bürgergeld behilflich sein kann.

Ich suche noch freiwillige Moderatoren für das Bürgergeld Forum.

Flunk ( Admin )

Moderatoren: DjTermi, Ziggi, Melinde

Antworten
julie&amy87
Beiträge: 1
Registriert: 03.10.2008 17:56
Wohnort: Röthenbach

Einommen des Partners/Krankenversicherung

Beitrag von julie&amy87 »

Hallo! Ich ziehe nächstes Jahr mit meinem Freund zusammen. Ich habe 1 Kind und bekomme von meinem Ex-mann für mich und das Kind insgesamt 652 € Unterhalt. Von der ARGE bekommen wir noch ca 270 € plus Kindergeld. Mein Freund verdient im Monat ca 1400 Netto. Habe ich dann noch anspruch auf Alg2? Weil wenn nicht: Wie sind ich und mein Kind dann Krankenversichert?? Freiwillig versichern kostet ja schätz ich ne Menge.
Danke schonmal für die Hilfe!

Julie
Benutzeravatar
Melinde
Moderator
Beiträge: 3532
Registriert: 05.11.2005 22:03

Beitrag von Melinde »

Hallo Julie
Gib eure Zahlen mal in einen der Rechnerein und schau inwieweit sich ein Anspruch ergibt.
Wenn es keinen Anspruch gibt und Du nur durch die Beiträge zur freiwilligen Weiterversicherung bei der Krankenkasse besürftig wirst dann werden die Beiträge übernommen. nachlesbar hier Randziffer 26.28.
Dein Kind kann evtl. beim Vater in die Familienversicherung.
Beim Zusammenzug mit dem Freund fällt bei Dir der Alleinerziehendenzuschlag weg.
Gruss
Meine Antworten stellen persönliche Ansichten und Meinung zu den Themen dar.
Sie sollen nicht als Rechtsberatung verstanden werden weil sie das nicht sind.
Antworten