Hallo
Ich hoffe sehr, dass sich jemand von euch mit meinem Problem auskennt.
Ich lebe zusammen mit Mann und Kind in einer Bedarfsgemeinschaft und hätte jetzt die Möglichkeit eine Nebenbeschäftigung zu bekommen.
Erst einmal würde ich gerne wissen, wie genau die Sätze sind, wieviel ich verdienen und was davon ich behalten darf.
Außerdem hätte ich noch ein weiteres Problem. Bei diesem Job würde ich jeden Monat anders verdienen (zwischen 100-500 Euro) , könnte also der ARGE keine feste Summe nennen nach der sie abrechnen können.
Wie würde das dann ablaufen? Müsste ich jeden Monat dorthin und eine Verdienst Bescheinigung abgeben?
Frage zu Nebenjob
Moderatoren: DjTermi, Ziggi, Melinde
Hallo Stephanie,
die ersten 100 Euro sind anrechnungsfrei, von allem was du darüber verdienst, kannst du nochmal 20% behalten. Wären also zB bei 300 Euro Verdienst 140 Euro, die du mehr in der Tasche hast. Und ja, du müsstest jeden Monat deine Verdienstbescheinigung einreichen.
Gruß,DC
die ersten 100 Euro sind anrechnungsfrei, von allem was du darüber verdienst, kannst du nochmal 20% behalten. Wären also zB bei 300 Euro Verdienst 140 Euro, die du mehr in der Tasche hast. Und ja, du müsstest jeden Monat deine Verdienstbescheinigung einreichen.
Gruß,DC
Inmitten von Schwierigkeiten, liegt immer eine Insel von Möglichkeiten