Frage zu Nebenjob

Im Jahr 2022 soll anstelle von Hartz 4 das Bürgergeld kommen.
An dieser Stelle hatte ich über Jahre das Hartz 4 Forum für Diskussionen rund um Hartz 4 zur Verfügung gestellt.

Nun wird Hartz 4 bald Geschichte sein und in Bürgergeld umgetauft werden.
Es soll beim Bürgergeld aber auch viele Änderungen geben.

Ich möchte hier im Forum alle recht herzlich einladen sich zum neuen Bürgergeld auszutauschen.


Jeder der sich im Bürgergeld Forum kostenlos registriert kann auch Antworten direkt an Seine E-Mail Adresse geschickt bekommen.

Ich hoffe das dieses Forum ein wenig bei den vielen Fragen zum neuen Bürgergeld behilflich sein kann.

Ich suche noch freiwillige Moderatoren für das Bürgergeld Forum.

Flunk ( Admin )

Moderatoren: DjTermi, Ziggi, Melinde

Antworten
Stephanie_Schreiber
Beiträge: 1
Registriert: 03.10.2008 16:17

Frage zu Nebenjob

Beitrag von Stephanie_Schreiber »

Hallo

Ich hoffe sehr, dass sich jemand von euch mit meinem Problem auskennt.
Ich lebe zusammen mit Mann und Kind in einer Bedarfsgemeinschaft und hätte jetzt die Möglichkeit eine Nebenbeschäftigung zu bekommen.
Erst einmal würde ich gerne wissen, wie genau die Sätze sind, wieviel ich verdienen und was davon ich behalten darf.

Außerdem hätte ich noch ein weiteres Problem. Bei diesem Job würde ich jeden Monat anders verdienen (zwischen 100-500 Euro) , könnte also der ARGE keine feste Summe nennen nach der sie abrechnen können.
Wie würde das dann ablaufen? Müsste ich jeden Monat dorthin und eine Verdienst Bescheinigung abgeben?
Benutzeravatar
D_C
Beiträge: 543
Registriert: 23.02.2006 16:37
Wohnort: Eitorf

Beitrag von D_C »

Hallo Stephanie,

die ersten 100 Euro sind anrechnungsfrei, von allem was du darüber verdienst, kannst du nochmal 20% behalten. Wären also zB bei 300 Euro Verdienst 140 Euro, die du mehr in der Tasche hast. Und ja, du müsstest jeden Monat deine Verdienstbescheinigung einreichen.

Gruß,DC
Inmitten von Schwierigkeiten, liegt immer eine Insel von Möglichkeiten
Antworten