Zustimmung zu meiner Datenschutzerklärung widerrufen

Im Jahr 2022 soll anstelle von Hartz 4 das Bürgergeld kommen.
An dieser Stelle hatte ich über Jahre das Hartz 4 Forum für Diskussionen rund um Hartz 4 zur Verfügung gestellt.

Nun wird Hartz 4 bald Geschichte sein und in Bürgergeld umgetauft werden.
Es soll beim Bürgergeld aber auch viele Änderungen geben.

Ich möchte hier im Forum alle recht herzlich einladen sich zum neuen Bürgergeld auszutauschen.


Jeder der sich im Bürgergeld Forum kostenlos registriert kann auch Antworten direkt an Seine E-Mail Adresse geschickt bekommen.

Ich hoffe das dieses Forum ein wenig bei den vielen Fragen zum neuen Bürgergeld behilflich sein kann.

Ich suche noch freiwillige Moderatoren für das Bürgergeld Forum.

Flunk ( Admin )

Moderatoren: DjTermi, Ziggi, Melinde

Antworten
Sentinel
Beiträge: 65
Registriert: 12.03.2007 09:18
Wohnort: Berlin

Zustimmung zu meiner Datenschutzerklärung widerrufen

Beitrag von Sentinel »

Hallo Leute -

kurz die Fakten:

wie in der Headline ersichtlich möchte ich die Zustimmung zu meiner Datenschutzerklärung widerrufen in der JOBBÖRSE der Bundesagentur für Arbeit (unter www.arbeitsagentur.de) widerrufen - sprich das Benutzerkonto löschen. Ich kommunizierte mir der zuständigen Stelle : hotline@service.arbeitsagentur.de die mir dann auch eine detaillierte Anleitung via Mail sendete:
"vielen Dank für Ihr Interesse an der JOBBÖRSE der Bundesagentur für Arbeit (unter www.arbeitsagentur.de). Gern möchten wir Ihnen weiterhelfen.

Um die Datenschutzerklärung zu widerrufen und damit Ihr Benutzerkonto zu löschen gehen Sie bitte wie folgt vor:

- Melden Sie sich wie gewohnt auf Ihrem Account an und gehen Sie unter "Meine persönlichen Daten" auf > "Stammdaten"

Sollten Sie die Zustimmung zu Ihrer Datenschutzerklärung widerrufen wollen, klicken Sie auf die Schaltfläche "Zustimmung widerrufen". Als Folgeseite wird Ihnen die Seite "Mein Benutzerkonto löschen" angezeigt. Zur Löschung Ihres Benutzerkontos in arbeitsagentur.de geben Sie Ihr aktuelles Kennwort ein und klicken Sie auf "Löschen". Beachten Sie aber, dass alle erfassten Daten in Verbindung mit Ihrem Benutzerkonto anschließend unwiderruflich von diesem Portal entfernt werden.

Eine zweite Möglichkeit ist das Benutzerkonto direkt zu löschen. Gehen Sie erneut bei der Navigation links auf "Stammdaten". Um Ihr Benutzerkonto zu löschen, klicken Sie auf "Mein Benutzerkonto löschen". Bestätigen Sie Ihr Vorhaben durch die Eingabe Ihres Kennwortes und klicken Sie anschließend auf "Löschen". Nach Bestätigung der darauf folgenden Bestätigungsabfrage durch "OK" werden alle Daten, die in arbeitsagentur.de mit Ihrem Benutzerkonto in Verbindung stehen, unwiderruflich gelöscht.

Diese Schaltflächen werden nicht angezeigt, wenn Sie von der Agentur für Arbeit betreut werden. Bitte wenden Sie sich in diesem Fall an Ihren örtlich-zuständigen Mitarbeiter in der Agentur für Arbeit.

Das Datensicherheitskonzept des Portals www.arbeitsagentur.de wurde nach den Richtlinien des Bundesamtes für Sicherheit in der Informationstechnik erstellt und darüber hinaus mit dem Bundesdatenschutzbeauftragten abgestimmt. Wir können Ihnen versichern, dass Ihre Daten dem bestmöglichen Schutz unterliegen."

Es ist tatsächlich so - ich habe keinerlei Möglichkeit die daten zu aktualisieren - neue Mailadresse, etc - geschweige denn das Konto zu löschen.

Bin ich jetzt entmündigt und muss jedes Mal meine Betreuerin fragen ob sie wohl bitte dies und das verändern könnte.

Mir reicht es - ich möchte die Zustimmung zur Datenschutzerklärung widerrufen und veranlassen, dass das Benutzerkonto gelöscht wird. Ich habe erhebliche Bedenken wegen der datensicherheit und jetzt auch gehört, dass eine Löschung keine Nachteile nach sich zieht. In der EGV ist ja schließlich vermerkt, dass ich dort ein Benutzerkonto habe.

Wie gehe ich jetzt vor??? Bitte nur sachdienliche Hinweise.

Ich bedanke mich im Voraus .

Gruß aus Berlin
Die Würde des MENSCHEN ist unantastbar
Benutzeravatar
Ralf Hagelstein
Site Admin
Beiträge: 2337
Registriert: 11.12.2005 18:07
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Ralf Hagelstein »

Einfach einen kleinen Dreizahler an die SB schicken, mit der Aufforderung gemäß § 84 (2)/§ 84a SGB X , Art. 2 Abs. 1 GG i.V.m. Art. 1 Abs. 1 GG den Account bei der Jobbörse zu löschen. Oder so ähnlich... :wink:
"Zynisch ist nicht der Satiriker, sondern die Gesellschaft." Gabriella Lorenz
Bild
Benutzeravatar
DjTermi
Moderator
Beiträge: 3549
Registriert: 03.02.2006 17:08
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Beitrag von DjTermi »

Hallo,
Du kannst dein Bewerberprofile Online selbst löschen !

Dazu gehst Du auf Bewerberprofile -> und ganz rechts steht was von = Bewerberprofil löschen ...

So einfach ist das...

Wenn Du keine Daten hast Login und Passwort, dann lass Sie Dir zu schicken, und machst es dann halt.
Oder gehst zur Agentur für Arbeit hin, und lässt es vor Ort Löschen..

Gruß
Rechtsansprüche können aufgrund der hier gemachten Aussagen nicht begründet werden. Die im Text gemachten Darstellungen stellen nicht die offizielle Meinung der Bundesagentur für Arbeit dar und sind von ihr unabhängig entstanden. :!: Im Einzelfall erbringe ich keine Rechtsdienstleistungen, sondern gewähre lediglich Freundschaftshilfe.
Antworten