Umzug in ein anderes Bundesland und vieles mehr...

Im Jahr 2022 soll anstelle von Hartz 4 das Bürgergeld kommen.
An dieser Stelle hatte ich über Jahre das Hartz 4 Forum für Diskussionen rund um Hartz 4 zur Verfügung gestellt.

Nun wird Hartz 4 bald Geschichte sein und in Bürgergeld umgetauft werden.
Es soll beim Bürgergeld aber auch viele Änderungen geben.

Ich möchte hier im Forum alle recht herzlich einladen sich zum neuen Bürgergeld auszutauschen.


Jeder der sich im Bürgergeld Forum kostenlos registriert kann auch Antworten direkt an Seine E-Mail Adresse geschickt bekommen.

Ich hoffe das dieses Forum ein wenig bei den vielen Fragen zum neuen Bürgergeld behilflich sein kann.

Ich suche noch freiwillige Moderatoren für das Bürgergeld Forum.

Flunk ( Admin )

Moderatoren: DjTermi, Ziggi, Melinde

Antworten
erdbeereis1111
Beiträge: 39
Registriert: 24.01.2007 10:40

Umzug in ein anderes Bundesland und vieles mehr...

Beitrag von erdbeereis1111 »

Grüße Euch :D
Ich habe ein paar Fragen, ich hoffe es gibt den ein oder anderen, der sie mir beantworten kann....

Also, ich und mein Lebensgefährte, sowie unere Kinder 2,5 Jahre und 11 Monate alt, beziehen ALG 2. Ich allerdings habe seit Juni diesen Jahres einen 400 Euro Job. Wir wohnen derzeit in Schleswig- Holstein, Bad Segeberg und überlegen nach Bayern/Murnau am Staffelsee zu ziehen.
Nun hat mein Freund auch ein Jobangebot dort erhalten. Es handelt sich debei um eine Teilzeitstelle (26 Std. die Woche).
Nun zu den Fragen dazu....

I- Er hat übernächste Woche ein Vorstellungsgespräch in Bayern. Das zahlt soweit ich weiß die ARGE. Zahlt sie aber nur die Zugfahrt, oder auch die Unterkunft (Hotel)? Zahlt sie es vor "Reisebeginn", oder erst im Nachhinein?

II- Wenn er dort angenommen wird, ziehen wir (natürlich) alle mit "runter". Das würde bedeuten, dass ich meine 400 Euro Stelle kündigen müsste. Würde ich dann gesperrt werden?? Dazu erwähnt, ich habe nicht einmal einen Vertrag bekommen!!!

III- Der Umzug ansich wird auch bezahlt, soweit ich weiß. Vorrausgesetzt er hat dort einen Arbeitsplatz gefunden, klar. Weiß jemand ob es diesbezüglich eine Obergrenze gibt? Schließlich dürfte ein LKW nach Bayern (rund 950 Km) recht teuer werden.

IV-Wir wohnen derzeit zur Miete und haben eine Kündigungsfrist von 3 Monaten (wie üblich). Wenn er die Stelle dort bekommt, muss/darf er aber sofort beginnen. Wir müssen da unten aber logischerweise eine Wohnung finden. Wie aber eine neue "bezahlen" und die aktuelle aufrecht erhalten? Zahlt die ARGE möglicherweise die 3 Monate Miete der alten Wohunh weiter, so dass man sofort raus kann?

V-Wenn mein Freund angenommen wird, ist er die erste Zeit (bis eine Wohnung gefunden ist) allein unten. Ich muss aber noch meiner Arbeit (die 400 Euro Stelle) nachkommen, bis ich selbst runter gehe. Zahlt das Amt eventuell eine Tagesmutter? Schließlich habe ich keine andere Möglichkeiten, die kleinen unterzubringen.....

VI-Muss mein Freund (sein erstes Gehalt würde er ja erst zum Ende des ersten Monat´s beziehen) dann in Bayern Hartz 4 beantragen, während er dort ne Wohnung sucht, oder bekommt er dies weiterhin von hier?`

VII- Weiß jemand wie hoch die Mieten für 2 Erwachsene und 2 Kinder (2,5 Jahre und 11 Monate alt) in Murnau am Staffeslsee sein dürfen?

Ich weiß, ziemlich viele Fragen. Dank an alle, die sich das "antun" :)

Edit: Fragen numeriert - Ralf Hagelstein - Moderator
Benutzeravatar
Ralf Hagelstein
Site Admin
Beiträge: 2337
Registriert: 11.12.2005 18:07
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Ralf Hagelstein »

Zu I: Fahrtkosten und Unterkunft vorher beantragen.

Zu II: Nein. (Du hast einen Arbeitsvertrag, mündlich, der gilt)

Zu III: Es müssen die tatsächlichen Kosten übernommen werden.

ZU IV: Die unvermeidliche Doppelmiete müssen die ARGEN bezahlen.
"Zynisch ist nicht der Satiriker, sondern die Gesellschaft." Gabriella Lorenz
Bild
erdbeereis1111
Beiträge: 39
Registriert: 24.01.2007 10:40

Beitrag von erdbeereis1111 »

Ralf Hagelstein hat geschrieben:Zu I: Fahrtkosten und Unterkunft vorher beantragen.

Zu II: Nein. (Du hast einen Arbeitsvertrag, mündlich, der gilt)

Zu III: Es müssen die tatsächlichen Kosten übernommen werden.

ZU IV: Die unvermeidliche Doppelmiete müssen die ARGEN bezahlen.
Die Antworten zu eins, drei und vier sind ja schon einmal sehr positiv und Vorraussetzung dafür, das es klappen kann....

Deine Antwort zu Frage zwei habe ich nicht ganz verstanden ("nein")...
Heißt das, ich würde von der ARGE gesperrt werden (12 Wochen?), würde ich selbst kündigen, um mit nach Bayern zu gehen?
Benutzeravatar
Ralf Hagelstein
Site Admin
Beiträge: 2337
Registriert: 11.12.2005 18:07
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Ralf Hagelstein »

erdbeereis1111 hat geschrieben:Heißt das, ich würde von der ARGE gesperrt werden (12 Wochen?)
Nein.
"Zynisch ist nicht der Satiriker, sondern die Gesellschaft." Gabriella Lorenz
Bild
erdbeereis1111
Beiträge: 39
Registriert: 24.01.2007 10:40

Beitrag von erdbeereis1111 »

Ralf Hagelstein hat geschrieben:
erdbeereis1111 hat geschrieben:Heißt das, ich würde von der ARGE gesperrt werden (12 Wochen?)
Nein.
Fassen wir zusammen....Umzug wird bezahlt, die alte Wohung für die restlichen drei Monate ebenso. Die Fahrtkosten, sowie Hotelkosten für das Bewerbungsgespräch werden vom Amt getragen und gesperrt werde ich auch nicht, kündige ich meinen 400 Euro Job.- Dazu noch eine Frage. Warum eigentlich nicht? Ich dachte wenn man selbst kündigt, wäre dem so?

Alles sehr positive Antworten :D Ich danke dir, für die schnelle(n) Antwort(en) :wink:

Kann mir jetzt noch jemand die restlichen Fragen beantworten? Vorallem die, wie hoch die Miete in Murnau für uns sein darf? Danke...
Benutzeravatar
Ralf Hagelstein
Site Admin
Beiträge: 2337
Registriert: 11.12.2005 18:07
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Ralf Hagelstein »

erdbeereis1111 hat geschrieben:gesperrt werde ich auch nicht, kündige ich meinen 400 Euro Job.- Dazu noch eine Frage. Warum eigentlich nicht? Ich dachte wenn man selbst kündigt, wäre dem so?
Du hast doch einen wichtigen Grund: Die Familie zieht um.
"Zynisch ist nicht der Satiriker, sondern die Gesellschaft." Gabriella Lorenz
Bild
Antworten