Guten Abend,
ich bräuchte relativ dringend mal einen Rat =)
Also, ich bin 20 Jahre alt und bin in Leipzig aufgewachsen. Mit 17 bin ich jedoch wegen meinem damaligen Freund in die Stadt Brandenburg gezogen und hab hier meine ausbildung gemacht (die ich leider nicht beendet habe).
Nun möchte ich nach fast 4 Jahren hier in Brandenburg zurück zu meinen Eltern, ich möcht auch direkt wieder bei Ihnen einziehen und in Leipzig eine neue Ausbildung beginnen (leider habe ich noch nix gefunden)
Nun zu meiner Frage: Kann ich einfach so wieder zurück zu meinen eltern gehen? Und was müsste ich dann tun, einfach nur abmelden beim A-amt und in Leipzig vorerst wieder anmelden bis ich eine ausbildung gefunden habe oder wie geht das von statten?
Ich danke euch schonmal für eure Antworten!
LG
Kann ich zurück zu meinen Eltern?
Moderatoren: DjTermi, Ziggi, Melinde
-
- Beiträge: 2
- Registriert: 19.09.2008 19:26
- Wohnort: Brandenburg
Hallo,
Du meldest dich beid er derzeitigen ARGE oder Agentur für Arbeit dann ab, zu wann Du deine Wohnung gekündigt hast.
In der neuen Stadt (am besten so schnell wie möglich !!) meldest Du dich dann bei der ARGe oder Agentur für Arbeit wieder an (Ausbildungssuchend).
Gruß
Du meldest dich beid er derzeitigen ARGE oder Agentur für Arbeit dann ab, zu wann Du deine Wohnung gekündigt hast.
In der neuen Stadt (am besten so schnell wie möglich !!) meldest Du dich dann bei der ARGe oder Agentur für Arbeit wieder an (Ausbildungssuchend).
Gruß
Rechtsansprüche können aufgrund der hier gemachten Aussagen nicht begründet werden. Die im Text gemachten Darstellungen stellen nicht die offizielle Meinung der Bundesagentur für Arbeit dar und sind von ihr unabhängig entstanden.
Im Einzelfall erbringe ich keine Rechtsdienstleistungen, sondern gewähre lediglich Freundschaftshilfe.

-
- Beiträge: 2
- Registriert: 19.09.2008 19:26
- Wohnort: Brandenburg