Wohnung suchen, Kaution, Umzug

Im Jahr 2022 soll anstelle von Hartz 4 das Bürgergeld kommen.
An dieser Stelle hatte ich über Jahre das Hartz 4 Forum für Diskussionen rund um Hartz 4 zur Verfügung gestellt.

Nun wird Hartz 4 bald Geschichte sein und in Bürgergeld umgetauft werden.
Es soll beim Bürgergeld aber auch viele Änderungen geben.

Ich möchte hier im Forum alle recht herzlich einladen sich zum neuen Bürgergeld auszutauschen.


Jeder der sich im Bürgergeld Forum kostenlos registriert kann auch Antworten direkt an Seine E-Mail Adresse geschickt bekommen.

Ich hoffe das dieses Forum ein wenig bei den vielen Fragen zum neuen Bürgergeld behilflich sein kann.

Ich suche noch freiwillige Moderatoren für das Bürgergeld Forum.

Flunk ( Admin )

Moderatoren: DjTermi, Ziggi, Melinde

Antworten
Daniel81
Beiträge: 288
Registriert: 08.12.2005 18:13
Wohnort: Berlin-Weißensee

Wohnung suchen, Kaution, Umzug

Beitrag von Daniel81 »

Hallo an alle Forenbesucher,

da immer wieder die gleichen Fragen auftreten,im Bezug auf das Thema "Wohnen,Kaution,Genossenschaftsanteile,Umzug" werde ich hier mal einige grundlegende Dinge dazu niederschreiben.

Wer eine Wohnung sucht, besorgt sich erstmal einige Angebote.
Sie sollten sich natürlich schon an den örtlichen Vorgaben halten.
http://www.my-sozialberatung.de/cgi-bin ... range=0,30

mit diesen Angeboten, gehen sie denn zu ihrem zuständigen Arbeitsamt und legen diese vor, in der "Regel" bekommen sie sofort bescheid ob sie die Wohnung nehmen können oder nicht.

Kaution,Genossenschaftsanteile:

Kautionen sowie Genossenschaftsanteile zahlt die Bundesagentur nicht.
Es gibt jedeglich die Möglichkeit eines zinslosen Darlehens.
Das Arbeitsamt "kann" muss ihn aber nicht gewähren.

Umzug:

Das Arbeitsamt zahlt nur einen Umzug, wenn es sich um einen "arbeitsbedigten" Umzugs handelt
Nur wer fragt, bekommt auch ne Antwort!!!
Gebt doch einfach euer,Stellengesuch auf!!! Wo!!!!
http://www.flunk.de/webkatalog/forum-ha ... orum2.html

Die Antworten die ich hier wiedergebe, sind meine eigenen persönliche Meinung, und haben rechtlich keine Anwendung!!!!!!!
Morla
Beiträge: 3
Registriert: 14.11.2005 19:31
Wohnort: Lübeck

Umzug

Beitrag von Morla »

hallo erstmal,
ich bin letztes jahr umgezogen.
ich habe duch zufall ein haus angeboten bekommen - miete ist 600 euro. die mietobergrenze ist bei uns 586 euro.inerhalb von 2 tagen mußte ich die alte wohnung kündigen. da meine mutter in der nähe wohnt - habe ich mir eine bescheinigung von ihr geben lassen - das sie bereit wäre wenn ich in der nähe wohne, ab und zu auf meine kinder aufzupassen - damit ich mich um einen job bemühen kann.
ich bin dann mit der mieterbescheinigung zum arbeitsamt , zum service büro- dort hat ein mitarbeiter so ein antrag ausgefüllt. und legte ihn dann beiseite. ich fragte ihn was damit passiert - er meinte den bekommt mein sacharbeiter aber der wird höchstwarscheinlich abgelehnt - da ich nur eine miete von 586 euro haben darf. da es sehr dringend war habe ich ihn gebeten ob ich den antrag persönlich abgeben darf , er stimmte zu , mit der bemerkung das ich wohl niemanden antreffen werde aber ich könnte es gerne probieren. also bin ich mit meinen antrag ein stockwerk höher- meine sachbearbeiterin war nicht da - die meisten bürös abgeschlossen - ich habe dann irgend jemanden angesprochen - der hat sich den antrag angeguckt - meinte dann die miete ist zu hoch - dann machte ich den vorschlag das ich die differens von 14 euro selber trage. wurde sofort genemigt und 2 mietsicherheiten wurden bezahlt.
es kommt wohl immer drauf an - wenn man vor sich hat !! und man darf nicht so schnell aufgeben ![/b]
Daniel81
Beiträge: 288
Registriert: 08.12.2005 18:13
Wohnort: Berlin-Weißensee

Beitrag von Daniel81 »

Hallo Morla,

na denn bin ich doch froh, das mir mal einer das gegenteil beweist. Also gehst doch irgendwie. Obwohl ich eines sagen muss, du kannst durchaus jede Miete annehmen, wenn du den deferenzbetrag selber bezahlst. Das hast nicht nur du, es gibt auch genug andere Leute, die dieses sogar machen "mußten", du hast es ja von dir aus angeboten, aber manch Leute lebten eben in einer Wohnug die nen bisschen größer war als vorgeschrieben, und um den Umzug zu vermeiden, wurde der Deferenzbetrag selber gezahlt.

Gruß Daniel
Nur wer fragt, bekommt auch ne Antwort!!!
Gebt doch einfach euer,Stellengesuch auf!!! Wo!!!!
http://www.flunk.de/webkatalog/forum-ha ... orum2.html

Die Antworten die ich hier wiedergebe, sind meine eigenen persönliche Meinung, und haben rechtlich keine Anwendung!!!!!!!
Hannah
Beiträge: 10
Registriert: 16.01.2006 14:06

Beitrag von Hannah »

@ Daniel
habe ich das richtig verstanden?
Ich kann von Norddeutschland nach Süddeutschland ziehen
a) habe ich da einen Job,zahlt das Amt den Umzug
b) ziehe ich aus persönlichen Gründen um,zahle ich selbst.
Das heißt,die Info,das mir das Umziehen nicht erlaubt sei,ist falsch??
LG
Hannah
Gast

Beitrag von Gast »

Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland
Artikel 11 [Freizügigkeit]


(1) Alle Deutschen genießen Freizügigkeit im ganzen Bundesgebiet.
(2) Dieses Recht darf nur durch Gesetz oder auf Grund eines Gesetzes und nur für die Fälle eingeschränkt werden, in denen eine ausreichende Lebensgrundlage nicht vorhanden ist und der Allgemeinheit daraus besondere Lasten entstehen würden oder in denen es zur Abwehr einer drohenden Gefahr für den Bestand oder die freiheitliche demokratische Grundordnung des Bundes oder eines Landes, zur Bekämpfung von Seuchengefahr, Naturkatastrophen oder besonders schweren Unglücksfällen, zum Schutze der Jugend vor Verwahrlosung oder um strafbaren Handlungen vorzubeugen, erforderlich ist.
Daniel81
Beiträge: 288
Registriert: 08.12.2005 18:13
Wohnort: Berlin-Weißensee

Beitrag von Daniel81 »

Liebe Hannah,

welche Infos denn? Du kannst dich aufhalten wo du möchtest, wenn dir das nicht gestattet sein, würden wir wohl gegen die Menschenrechte verstossen oder? Klar kannst du umziehen, aber sollte dies nicht arbeitsbedingt geschehen, wirst du auch keine Unterstützung vom Amt bekommen.
Ich kann ja auch nicht alle halbe umziehen, weil ich gerade so Lust darauf habe, und jedesmal fragen ob sie mir eventuell mal den Umzug bezahlen.

Oder habe ich das jetzt falsch verstanden???

Gruß Daniel
Nur wer fragt, bekommt auch ne Antwort!!!
Gebt doch einfach euer,Stellengesuch auf!!! Wo!!!!
http://www.flunk.de/webkatalog/forum-ha ... orum2.html

Die Antworten die ich hier wiedergebe, sind meine eigenen persönliche Meinung, und haben rechtlich keine Anwendung!!!!!!!
Hannah
Beiträge: 10
Registriert: 16.01.2006 14:06

Beitrag von Hannah »

Ich möchte aus persönlichen Gründen umziehen.
Das das Amt dafür nicht aufkommt,ist klar.
Danach habe ich gar nicht erst gefragt,weil sich das rein logisch beantworten ließ.
Aber mir wurde gesagt,das sei kein Grund für einen Umzug und ich dürfte nicht einfach so umziehen.
Das ist der Punkt,der mich ärgert.
Ich wil keine kosten ersetzt haben.
Aber die können mir doch nicht sagen,ob und wohin ich ziehe.
Da liegt der springendePunkt.
Diese Aussage des Amtes hat mich so wütend gemacht.
LG
Hannah
Daniel81
Beiträge: 288
Registriert: 08.12.2005 18:13
Wohnort: Berlin-Weißensee

Beitrag von Daniel81 »

Hallo Hannh,

tut mir leid denn habe ich das falsch verstanden. Das gibts doch garnicht, das höre ich jetzt zum ersten mal!!!! Ich selber habe am Freitag noch mit meinem Arbeitsamt telefoniert, alles kein Problem!!!!!!!!!!!!
Das einzigste was sie mir auf den Weg gegeben hat, war das ich am besten gleich nach einer Wohnung gucken soll, die keine Kaution beinhaltet, da sie diese nicht zahlen, es gebe eben nur den Hinweis auf ein zinslosen Darlehen.
Aber wie gesagt das Amt ist nicht verpflichtet diesen auch zu genehmigen.
Tut mir leid für dich also da würde ich ja nochmal nachhaken, kannst ja ruhig mal sagen, das das in Berlin besser läuft.Schönen Gruß. Wo kommst du her??? Würde mich mal interessieren??

Daniel
Nur wer fragt, bekommt auch ne Antwort!!!
Gebt doch einfach euer,Stellengesuch auf!!! Wo!!!!
http://www.flunk.de/webkatalog/forum-ha ... orum2.html

Die Antworten die ich hier wiedergebe, sind meine eigenen persönliche Meinung, und haben rechtlich keine Anwendung!!!!!!!
Hartzjäger
Beiträge: 26
Registriert: 17.01.2006 05:16

Beitrag von Hartzjäger »

Hannah hat geschrieben:Ich möchte aus persönlichen Gründen umziehen.
Das das Amt dafür nicht aufkommt,ist klar.
Danach habe ich gar nicht erst gefragt,weil sich das rein logisch beantworten ließ.
Aber mir wurde gesagt,das sei kein Grund für einen Umzug und ich dürfte nicht einfach so umziehen.
Das ist der Punkt,der mich ärgert.
Ich wil keine kosten ersetzt haben.
Aber die können mir doch nicht sagen,ob und wohin ich ziehe.
Da liegt der springendePunkt.
Diese Aussage des Amtes hat mich so wütend gemacht.
LG
Hannah





also hier mal von mir, ich bin auch aus berlin, ich bin ja nun schon etliche male umgezogen und nun wieder dabei dies zu tun.wenn ich hier beim amt nicht weiterkomme, dann mache ich folgendes:
1. lege ich vom hausarzt ein gutachten vor das ich arbeitsunfähig bin wegen psychischer probleme in meinem wohnumfeld
2. eine mängelliste meiner jetzigen wohnung, wobei man auch mal etwas härter rangehen darf als es wirklich der fall ist
3.beweise mitnehmen (ich habe hausputz in tüten und schimmlige tapetenreste mitgenommen) und auf unzumutbarkeit erkennen lassen
4. niemals mit forderungen auftrumpfen wollen, sondern eher den verzweifelten oder leidenden...ich mach viel am wohl meiner tochter und an meiner gesundheit fest, und das ist nicht gelogen
5. der ton macht die musik
6. montags und freitags sind die besten tage, da haben die mitarbeiter der center bessere launen
7. Grundsätzlich jede ablehnung anfechten, den die menschenwürde ist ja unantastbar, und mit normalen forderungen (gg, was ist normal wenn ich als erwachsener ein amt um erlaubnis fragen muss) kann mir keiner einen ausschweifenden lebensstil nachsagen.

apropo, ich trage auch einen teil meiner miete selbst um nicht in die gettos dieser stadt ziehen zu müssen.ich frage mich immer wer zum geier diese mietspiegel erstellt.
in berlin gibt es ja auch die ausnahmeregel das nur nach miete bemessen wird, qm sind nach oben offen da durch die altbauten hier schon mal eine 1 raumwohnung mit 90 qm vorkommt

also lasst euch nicht entmutigen, alles ist möglich, je öfter man im amt vorspricht desto mehr wird bewilligt, nur um euch endlich loszuwerden.......
Daniel81
Beiträge: 288
Registriert: 08.12.2005 18:13
Wohnort: Berlin-Weißensee

Beitrag von Daniel81 »

Hallo Hartzjäger,

wir Berliner halten ja zusammen :-), sehe das alles ähnlich wie du, mit den Gettos und dem ganzen Mietspiegelmist. Pass auf jetzt gibt es wieder mal Neuigkeiten vom Amt, das mit den Quadratmetern war mir in Berlin auch schon bekannt. Jetzt habe ich letzte Woche Freitag mal nen bissl telefoniert mit dem Amt, und siehe da, bitte suchen sie sich eine Wohnung die bei 45 Quadratmetern liegt. Auf die Frage ob dies nicht offen sein würde, beantwortete die liebe nette Frau, nur mit nein. Es sein zwar nicht so schlimm, wenn die Zahl um eins,zwei höher ist, aber nicht übertreiben.
Also muss ich davon ausgehen, das mal wieder doch die Quadratmeter ne rolle in berlin spielen. Oder meine Vermutung nach, jeder macht das worauf er bock hat. Wer schön wenn wir uns weiter hören würden.

Mit freundlichen Grüßen
Daniel
Nur wer fragt, bekommt auch ne Antwort!!!
Gebt doch einfach euer,Stellengesuch auf!!! Wo!!!!
http://www.flunk.de/webkatalog/forum-ha ... orum2.html

Die Antworten die ich hier wiedergebe, sind meine eigenen persönliche Meinung, und haben rechtlich keine Anwendung!!!!!!!
Hartzjäger
Beiträge: 26
Registriert: 17.01.2006 05:16

Beitrag von Hartzjäger »

also hi erstmal,
ich habe gestern erst über die hotline mit dem amt telefoniert um mich noch über weitere vorgaben zu vergewissern.da wurde mir gesagt laut berliner sondergesetz sind die quadratmeter in berlin nach oben offen solange die raumzahl und der mietpreis stimmt.
mit der gettoisierung haben wir ja gerade in berlin ein starkes problem, aber ehe unser sektschlürfendes oberhaupt dies bemerkt müssten ihm die jugendbanden wohl schon die stöckelschuhe klauen.jedenfalls werden wir in den nächsten jahren noch einige unruhen ,ähnlich frankreich zu erwarten haben.ich hoffe natürlich auch das man sich öfter hört und austauscht, und da ich gerade im kampf bin einen umzug und eine wohnung zu bekommen kann ich hier dann genug zum besten geben.einmal bin ich gestern schon aufgelaufen und wurde abgelehnt.das heisst der wohnung wurde zwar nicht zugestimmt aber in der schriftlichen ablehnung(die ich mir IMMER geben lasse) steht explizit: das ich als bürger die freie wohnungswahl und ein uneingeschränktes recht auf einen umzug habe, nur das mehrkosten dann von mir selbst getragen werden müssten. das bedeutet nur jede wohnung der das amt zustimmt muss das amt auch kaution und umzugskosten bewilligen.insofern werden sie jede wohnung ablehnen aber ich ziehe einfach um und das amt ist verpflichtet den höchstbetrag der gesetzesvorgaben zu zahlen und die 40€ extra trage ich von meiner kohle.mehr wollte ich nicht und weniger auch nicht,gg
viel spass allen beim lesen ,ich verzettel mich öfter beim schreiben, daher werden es öfters mal kurzromane....
Daniel81
Beiträge: 288
Registriert: 08.12.2005 18:13
Wohnort: Berlin-Weißensee

Beitrag von Daniel81 »

Hallo Hartzjäger,

so langsam ist es einfach nur noch komisch, sag mir doch mal bitte was du dort oben machen. Also ich darf mir nur ne Wohnung bis zu 45 Quadratmeter nehmen, laut Arbeitsamt (Berlin Nord). Obwohl ich bis dato angenommen hatte wie du es schon gesagt hast, das die grenze in Berlin im bezug auf die QM egal sind. Was ist soll das auch für ein Mist das habe ich der lieben netten Frau auch vorgerechnet, ich wollte mir ne Wohnung nehmen folgende Daten:

53 QM, 2 Zimmer, Warmmiete 336,00 Euro

sie sagte das übersteigt die QM!!!! Der Mietpreis liegt ja noch im Normbereich bis 360 kann ich ja noch gehen. Das heißt also ich suche mir ne richtig geile Ein Raum Wohnung wie ich schon mal hatte, das würde denn so aussehen.

38 QM,1 Zimmer,Warmmiete 357,50 Euro

Erklärt mir bitte den Sinn!!!!! Die Sachbearbeiterin sagte mir auch ja ich weiß was sie meinen sie haben ja auch recht aber...............

Also das ist wirklich bockmist. Und ich sage dir wenn ich morgen da anrufe und frage von einen Sonderrecht wegen den QM, werden dir mir sagen, nie gehört, gibts nicht!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Gruß Daniel
Nur wer fragt, bekommt auch ne Antwort!!!
Gebt doch einfach euer,Stellengesuch auf!!! Wo!!!!
http://www.flunk.de/webkatalog/forum-ha ... orum2.html

Die Antworten die ich hier wiedergebe, sind meine eigenen persönliche Meinung, und haben rechtlich keine Anwendung!!!!!!!
Hartzjäger
Beiträge: 26
Registriert: 17.01.2006 05:16

Beitrag von Hartzjäger »

also genau kann ich dir auch nicht sagen was die da oben machen, aber eines weiss ich: gesetze fürs volk sind das nicht
wenn ich mit massregelungen und vorschriften noch bestraft werde weil son arsch mir meinen job genommen oder gekündigt hat oder weil ich krank bin dann ist es wirklich sehr sozial.unsere heutige SPD hat sich zu einer kapitalunterstützenden grösse hervorgetan das man denken könnte die csu sei an der macht.selbst stoiber wäre nicht auf so geniale ideen gekommen das volk zu schröpfen zu verdummen und verarschen.ich für mich persönlich denke , kämpfe bis zum letzten gegen diese bürokraten, denn irgendwann schlagen sie sich mit ihren eigenen irrtümern ein eigentor.
zur qm zahl nochmal.ich habe die info frisch vom OMBUDSRAT, berlin hat eine sonderregelung, qm offen wenn der mietrahmen stimmt und die zimmeranzahl, also als einzelperson steht dir, meiner kenntnis nach, nur eine einraumwohnung zu.diese weiss ich aber nicht genau.
ich werde weiter am ball bleiben und wenn ich meine wohnung habe werde ichs hier gross posten,gg
gruss mark
Daniel81
Beiträge: 288
Registriert: 08.12.2005 18:13
Wohnort: Berlin-Weißensee

Beitrag von Daniel81 »

Hallo Hartzjäger,

ich bin gespannt!!!!!!!!
Nur wer fragt, bekommt auch ne Antwort!!!
Gebt doch einfach euer,Stellengesuch auf!!! Wo!!!!
http://www.flunk.de/webkatalog/forum-ha ... orum2.html

Die Antworten die ich hier wiedergebe, sind meine eigenen persönliche Meinung, und haben rechtlich keine Anwendung!!!!!!!
Hannah
Beiträge: 10
Registriert: 16.01.2006 14:06

Beitrag von Hannah »

@ Daniel....
Südniedersachsen , genau in der Mitte zwischen Göttingen,Hannover und Hildesheim.Ein ganz kleines Kleckerdorf.
@Hartzjäger
das hat meine Chefin auch gesagt.Habe einen befristeten Ein Euro Job,auf den ich mich beworben hatte.
Bin im Moment am Ende.Mein Mann bedroht mich.
Nun gehe ich Montag zum Arzt.
Will nach Nbg. ziehen,weil ich dort Freunde habe,die mir helfen.Eine Wohngelegenheit ist vorhanden.Könnte sofort kommen.Kann es mir nur nicht leisten.Ich habe hier drei Monate Kündigungsfrist,muss die Wohnung auflösen.
Ob ich die Möglichkeit habe,von der Arge ein Darlehn zu bekommen,um die Umzugskoten zu decken?
Alles Fragen,die mich im Moment nicht loslassen.
LG
Gast

Beitrag von Gast »

Hannah hat geschrieben:Mein Mann bedroht mich.
Nun gehe ich Montag zum Arzt.
Will nach Nbg. ziehen,weil ich dort Freunde habe,die mir helfen.Eine Wohngelegenheit ist vorhanden.
LG
Lass Dich von Deinem Hausarzt zu einem Psychologen überweisen.
Wenn Du Dich von Deinem Mann bedroht fühlst, kann dies ein wichtiger Grund sein, die Wohnung zu wechseln wobei dann die Ämter die Kosten tragen müssen.
Wende Dich bitte umgehend zusätzlich an eine Sozialberatungsstelle vor Ort.
Hartzjäger
Beiträge: 26
Registriert: 17.01.2006 05:16

Beitrag von Hartzjäger »

hi hannah
ich weiss das der ralf recht hat, mit einem arzt in der hinterhand hast du gute karten, meine hausärztin schreibt mir auch öfter solche gutachten, das muss nich mal etwas besonderes sein, obwohl von einem psychologen schon eindrucksvoll nachgewiesen werden kann das du dem arbeitsmarkt unter diesen umständen niemals zur verfügung stehen kannst.ich kenne solche ehegeschichten aus eigener erfahrung(nur war ich noch kind)und weiss wie es einen kaputt macht, meine mutter ist nach 13 jahren ehe schwerstalkoholikerin, also ab zum arzt und lass dir helfen.und ich als gebürtiger demminer weiss das du in neubrandenburg sicher gut aufgehoben bist. wobei eigendlich jemand anderes deinen umzug tragen müsste....
ich liebe solche kerle die sich nur beweisen können in dem sie frauen verprügeln. gib ihm doch mal meine adresse, er dürfte sogar noch guten tag sagen bevor ich ihm die strassen berlins aus ameisensicht zeigen würde.sry mich regt es auf wenn solche tütensuppenkasper frauen oder kinder schlagen weil sie es nicht schaffen sich mit ebenbürtigen leuten auseinander zu setzen.
also geh zum arzt, geh auch zum psychologen ,lass dir alle sachen schriftlich geben(deinen zustand betreffend), sammel beweise die greifbar sind..aussagen von freunden etcoder geh zur polizei, mit einer anzeige hast du den besten beweis.ansonsten sollte alles nicht helfen tipper mich an,mailaddi ist ja da, ich kenn zig tricks um da raus zu kommen.hier in berlin ist es zwar etwas entspannter ne wohnung zu finden, aber sämliche ämter des landes sind gewillt nervende kunden zuerst loszuwerden, also antrag auf antrag und stapelweise papiere die belegen was dir so alles an die gesundheit geht, meisst kommt das ok dann von selbst damit sie deine riesenakte weglegen können.
und noch was, schau dir deinen bearbeiter an: ein mann=mach auf armes frauchen, er wird den beschützer in sich finden,eine frau=sei selbstbewusst, denn emanzipation muss unterstützt werden ;-)
heutzutage sind alle mittel erlaubt, denn die regierung hat ja auch alle mittel angewand um diesen zustand herbeizuführen.
also sei gegrüsst und lass uns wissen wie es vorangeht und du hast sicher nicht nur ein paar freunde, sondern jetzt schon ein paar mehr,gg
bd und viel glück
Hannah
Beiträge: 10
Registriert: 16.01.2006 14:06

Beitrag von Hannah »

Hey,danke.
Hast mir gerade Mut gemacht.
Sozialberatungsstelle???Noch nie gehört?Wie finde ich die?
Reicht es,wenn ich beim Frauenhaus vorstellig bin?.Die haben mir auch einige Tips gegeben.
Hannah
Hartzjäger
Beiträge: 26
Registriert: 17.01.2006 05:16

Beitrag von Hartzjäger »

also sozialberatung nennt sich SPD gg, sozialpädagogischer dienst, findest du überall über auskunft oder auch übers frauenhaus, und mit nem schein vom frauenhaus hast ja schon ein mittel in der hand welches beweisst das du wegen persönlicher probleme garnicht vermittelbar bist ,und ein umzug dich wieder in normale lebensbahnen bringen könnte.
der spd stellt dir aber auch berater zur seite die zur not mit dir zum amt gehen und die sind auch nicht auf den mund gefallen.
dazu noch folgendes, eine freundin von uns hat ebenfalls etliche schwierigkeiten, und diese wurde unterstützt von einer frauenvereinigung(mit bargeldmittel) und so helfen auch caritas und rotes kreuz und einige andere organisationen weiter.das heisst natürlich etwas lauferei, die sich aber lohnt, glaubs mir,gg.
gruss mark
Hannah
Beiträge: 10
Registriert: 16.01.2006 14:06

Beitrag von Hannah »

Möchte euch den aktuellen Stand mitteilen:
wegen der Krankschreibung auf Grund von Depressionen wollte man mich runterstufen.
Gibt es denn dann noch weniger Geld?
Wo ist da die Gerechtigkeit??
Ein Umzug wurde mündlich zweimal abgelehnt.
Schriftlich habe ich nun immer noch nichts in der Hand.
Habe meine Kinder umgemeldet.Denn die beiden großen möchten zu ihrem Papa.
Das habe ich persönlich dem Amt mitgeteilt,eine Veränderungsmitteilung abgegeben.
Diese wurden verschlampt!
Nun stehe ich hier.
Die Wohnung ist gekündigt.
Ich ziehe definitiv um.
Habe mich dort schon mit Hauptwohnsitz angemeldet.
Was kann mir von Amts wegen passieren,wenn ich dann dort den ALG 2 Antrag stelle?
Unkosten hatte das Amt nicht,meine Freunde haben zusammengelegt.
Ich werde also ihnen den Betrag zurückzahlen.
Ich habe einfach keine Lust mehr und gerate richtig in Kampfstimmung!
O-Ton Arbeitsamt:
"Weisen sie eine ganztägige Beschäftigung vor und der Umzug wird sofort genehmigt und bezahlt.
Ansonsten suchen sie eine Wohnung im Nachbarort.
Das ist dann weit genug weg."
Als alleinerziehende mir 6 jährigem Kind bei dieser Lage hier wohl reichlich otopisch.
liebe Grüße
Hannah
Tina
Beiträge: 1
Registriert: 29.06.2006 22:18

auch wegen Umzug

Beitrag von Tina »

Hy!
Les hier dass es um Umzüge und so geht. Hoff ich störe nich. :oops:
Ich werde ab dem 15. August, bezüglich Ausbildung, in Hamburg wohnen.
Habe aber leider noch keine Wohnung.
Meine Frage: wie kann ich unterstützt werden? Noch kenne ich mich in solchen Dingen nicht aus, zumal ich erst 18 geworden bin.
Mir geht es dabei um Umzug und finanzielle Hilfen, das Ummelden von Leipzig nach Hamburg und was besser ist als Hauptwohnung einzutragen. Und würde ich während der Ausbildung finanziell unterstützt werden, also über das Arbeitsamt?
Gibt es eine Zweitwohnungssteuer? Und wisst ihr Möglichkeiten für eine kostengünstige Unterkunft?

Nyo, dankö
mata ne
dat, Tina
:twisted:
Carpe Diem et Carpe Noctem!
Steck den Himmel in Brand und streu Luzifers Rosen!
Antworten