WG zwischen Bruder und Schwester möglich?

Im Jahr 2022 soll anstelle von Hartz 4 das Bürgergeld kommen.
An dieser Stelle hatte ich über Jahre das Hartz 4 Forum für Diskussionen rund um Hartz 4 zur Verfügung gestellt.

Nun wird Hartz 4 bald Geschichte sein und in Bürgergeld umgetauft werden.
Es soll beim Bürgergeld aber auch viele Änderungen geben.

Ich möchte hier im Forum alle recht herzlich einladen sich zum neuen Bürgergeld auszutauschen.


Jeder der sich im Bürgergeld Forum kostenlos registriert kann auch Antworten direkt an Seine E-Mail Adresse geschickt bekommen.

Ich hoffe das dieses Forum ein wenig bei den vielen Fragen zum neuen Bürgergeld behilflich sein kann.

Ich suche noch freiwillige Moderatoren für das Bürgergeld Forum.

Flunk ( Admin )

Moderatoren: DjTermi, Ziggi, Melinde

Antworten
Nicci
Beiträge: 3
Registriert: 21.08.2008 18:10
Wohnort: 22880 Wedel

WG zwischen Bruder und Schwester möglich?

Beitrag von Nicci »

Hallo zusammen,

ich hätte da mal eine Frage! Vielleicht kennt sich ja jemand damit aus oder hat eigene Erfahrungen!

Und zwar beziehe ich (Alleinerziehend mit 2 Kindern) ALGII.
Mein Bruder bezieht als Single Haushalt auch ALGII.

Nun folgendes Problem:

Er muss ab Oktober aus seiner Whg. raus und hat noch keine neue Whg. Wie sieht es aus mit den Bezügen der ArGe wenn ich ihn bei mir aufnehmen sollte? Es wäre ja eine WG also vom Tisch und Bett getrennt. Wird das als WG angesehen obwohl es ja Familie ist? Was wird mir denn abgezogen? Auch mein Alleinerziehenden zuschlag?

Schon mal vielen Dank an euch im Vorraus
Willi2
Beiträge: 21
Registriert: 05.06.2007 15:29

Beitrag von Willi2 »

Zwei Jungs von mir leben zusammen in einer Wohnung. Als sie da eingezogen sind bezogen beide ALG2, das ist dann eine Haushaltsgemeinschaft bekamen beide je 100%. Wenn eine Person davon Arbeit hat wird ab einem bestimmten Einkommen angerechnet. Muss sicher auch genehmigt werden wegen Angemessenheit der Wohnkosten.
Antworten