Hartz 4 + Ebay Teil 2 - Geld komplett gesperrt!

Im Jahr 2022 soll anstelle von Hartz 4 das Bürgergeld kommen.
An dieser Stelle hatte ich über Jahre das Hartz 4 Forum für Diskussionen rund um Hartz 4 zur Verfügung gestellt.

Nun wird Hartz 4 bald Geschichte sein und in Bürgergeld umgetauft werden.
Es soll beim Bürgergeld aber auch viele Änderungen geben.

Ich möchte hier im Forum alle recht herzlich einladen sich zum neuen Bürgergeld auszutauschen.


Jeder der sich im Bürgergeld Forum kostenlos registriert kann auch Antworten direkt an Seine E-Mail Adresse geschickt bekommen.

Ich hoffe das dieses Forum ein wenig bei den vielen Fragen zum neuen Bürgergeld behilflich sein kann.

Ich suche noch freiwillige Moderatoren für das Bürgergeld Forum.

Flunk ( Admin )

Moderatoren: DjTermi, Ziggi, Melinde

Antworten
sternlein1977
Beiträge: 24
Registriert: 22.04.2008 11:59

Hartz 4 + Ebay Teil 2 - Geld komplett gesperrt!

Beitrag von sternlein1977 »

Hallo,

bei mir ist wieder einiges passiert, daß ich einfach nochmal loswerden muss (Achtung, Roman!) ;-)

Leider konnte ich aufgrund einer Erkrankung meiner Tochter den Termin beim RA noch nicht wahrnehmen (der ist jetzt erst Montag).

Als eben immer noch kein Geld auf meinem Konto war, hatte ich irgendwie ein ungutes Gefühl und ich rief die SB an.

Erstmal fragte ich sie, warum sie denn nun auch noch die originalen Kontoauszüge haben will (Frist dafür bis 11.09.), trotzdem sie ja die Kopien schon hat.
Antwort: Weil sie ja aufgrund der Schwärzungen nichts erkennen konnte ...
Ich klärte Sie dann auf, das ich sehr wohl das gute Recht habe, Schwärzungen vorzunehmen, bei den Sozialdaten, meinen abgehenden Überweisungen etc.), da diese für die Berechnung gar nicht relevant seien. Zahlen habe ich keine geschwärzt!
Antwort: Sie müsse die Kontoauszüge aber im Original sehen. Also gut, klar, kein Thema, sagte ich zu ihr, nur werde ich diese dann an den gleichen Stellen wieder schwärzen.

Im Übrigen will Sie ja die Auszüge der letzten 3 Monate, also auch schon wieder neue....somit hat sie ja dann schon Auszüge von mir der letzten 5 Monate...

Weiterhin fragte ich dann, ob mein Geld gesperrt worden sei.

Ja, sagte sie. Auf meine Frage, warum, bekam ich die Antwort: Ich hätte mich nicht an die Frist gehalten (die am 11.09., der noch gar nicht ist!)
Das fragte ich dann auch, denn die Frist läuft ja noch. Daraufhin meinte sie, ich hätte die kopierten Auszüge nicht fristgerecht reingegeben (okay, ich war 2 Tage drüber) aber diese hat sie ja schon lange!!!Das ist ja schon über 3 Wochen her.Also bin ich meiner Mitwirkungspflicht doch nachgekommen!
Sie müßte die originalen Auszüge sehen, damit sie erkennen kann, was rein- UND was rausgegangen ist von meinem Konto.
Ich sagte ihr, das was rausgeht, geht sie einen ... an (hatte ich auch alles geschwärzt).

Weiter geht´s:
Die SB hat mich der Lüge bezichtigt, ich hätte ja auch noch andere Sachen verkauft außer Anziehsachen. Ich erklärte ihr, daß es sich nicht um meinen Ebay-Account handelt und der Besitzer des Accounts (kein Empfänger von Hilfeleistungen) natürlich auch mal was über seinen Account verkauft, was ja auch sein gutes Recht ist.
Daraufhin hielt sie mir eine Norderney-Reise vor, die sich besagter Bekannter von mir ersteigert hatte vor einigen Wochen (also hat die SB in seinen Bewertungen herumgeschnüffelt, selbst bei den gekauften Sachen!). Ist das ein Witz?!
Danach meinte sie sehr süffisant: Und was ist mit der Sofa-Rate (diese Aufstellung hatte ich geschwärzt, anscheinend nicht genug, denn sie wußte davon.)
Ich erklärte ihr, das ich bei einem Freund, der Sammelbesteller ist bei Neckermann, ein Schlafsofa bestellt habe, das ich ihm in Raten mtl. abzahle. Schließlich kann ich 250 Euro nicht auf einmal hinlegen.

Ihr könnt Euch vorstellen, ich war mittlerweile ziemlich geladen und fragte sie, ob das nun auch schon verboten sei!?!

Sie wußte weiterhin von allen von mir geschwärzten Aufstellungen, also hat sie diese trotzdem erkannt. Dennoch will sie die originalen Auszüge...aber sie weiß doch schon alles^^ .
Wär´s nicht so traurig, würd ich jetzt schon fast lachen :evil:
Ich fragte Sie, ob sie schonmal was von Datenschutz gehört hätte, ansonsten sollte sie sich mal den Datenschutzbericht NRW durchlesen.

Ich werde die Kopien (und etwaige Kopien davon) natürlich zurück verlangen, denn anscheinend sind viele Daten trotz Schwärzung lesbar, die das Amt nichts angeht.

Weiterhin fragte sie mich, warum ich denn keinen eigenen Ebay-Verkäufer-Account hätte - obwohl sie das ja auch nichts angeht, erklärte ich ihr, das meine Kontonummer bei eBay aufgrund alter Schulden gesperrt ist und ich deswegen keinen eigenen VK-Account habe.
Sie daraufhin "Das hab ich ja noch nie gehört"....(als würde ich lügen!)

Jedenfalls habe ich ihr jetzt gesagt, daß ich ihr schriftliche Beweise von ebay vorlegen kann/werde, daß es nicht mein Account ist.
Mein Bekannter, (dem der Account gehört) und den ich gerade anrief ist stinkesauer und hat sich total aufgeregt, warum diese SB sogar da rumschnüffelt, wo sie überhaupt nicht rumzuschnüffeln hat.

Achso, dann hat sie noch gemeint, sie müsse ja jedem anonymen Hinweis auf Betrug verfolgen.
Ich fragte ganz erstaunt: Wie bitte, es liegt ein anonymer Hinweis gegen mich vor?! Wie soll das denn gehen, haben Sie das schriftlich?
Sie verneinte natürlich.
Mit Sicherheit liegt dort KEIN anonymer Hinweis gegen mich vor. Wie und warum denn auch? Aber anscheinend wollte sie nur ihre ausgeartete Schnüffelei irgendwie rechtfertigen.

Ich hatte das Gefühl, diese SB hat richtig Spaß daran gehabt, bei dem Versuch mich "zu entlarven". Aber leider gibt´s da nix zu entlarven, da kann sie sich sonstwie drehen und wenden.

Am Montag werde ich mir per einstweiliger Verfügung mein Geld holen.
Mal sehen, wie es weitergeht, aber ich werde keinesfalls auf irgendwelche Rechte verzichten die mir zustehen. Und wenn ich jeden Monat zum Anwalt gehen muss, um mein Geld zu bekommen. Oder sogar vor´s Gericht, es ist mir mittlerweile egal.
Von so einer Sb lass ich mich nicht klein machen, da ich nichts verbrochen habe und mir keiner Schuld bewußt bin.

Hoffe, der "Roman" war nicht allzu lang... :?

Was meint Ihr zu der Sache?

Bis bald,
Diana
Zuletzt geändert von sternlein1977 am 29.08.2008 12:49, insgesamt 1-mal geändert.
maria1106
Beiträge: 1069
Registriert: 21.12.2006 11:26
Wohnort: Hamburg

Beitrag von maria1106 »

Ich habe keine Worte mehr ...unglaublich :shock:
Lg
Silvia
Bild
Benutzeravatar
Melinde
Moderator
Beiträge: 3532
Registriert: 05.11.2005 22:03

Beitrag von Melinde »

Auf keinen Fall mehr alleine hingehen.
Nur noch mit BEISTAND der alles protokolliert.
Kontoauszüge darf sich diese nette Dame ansehen, nix mit kopieren.
Gruss und viel Erfolg
Meine Antworten stellen persönliche Ansichten und Meinung zu den Themen dar.
Sie sollen nicht als Rechtsberatung verstanden werden weil sie das nicht sind.
sternlein1977
Beiträge: 24
Registriert: 22.04.2008 11:59

Beitrag von sternlein1977 »

Nein, alleine werde ich mit Sicherheit nicht dahin gehen.

Meine Mutter und ihr Lebensgefährte wollen mich begleiten.
forsaken1
Beiträge: 12
Registriert: 10.07.2006 17:45

Beitrag von forsaken1 »

hallo,

ich hatte dir im ersten thread was geantwortet, und mittlerweile bist du ja fast an genau demselben negativen punkt, wie wir es waren...

du bist nicht zufällig bei frau s. aus a. ? :roll: die hatte nämlich auch einedeutlich zu erkennende ersatzbefriedigung in den augen, jedesmal, wenn sie meinte sie hätte wieder was erniedrigungswertes gefunden... leider ging sie dennoch am ende leer aus..

ganz im ernst, mich wundert es definitiv nicht, dass mittlerweile in jeder arge fast security arbeiten, solange es solche egozentrischen sachbearbeiter gibt, die darüber hinaus noch viel zu viel eigenen handlungsspielraum haben. definitiv muss hart bei leistungsbetrügern durchgegriffen und ermittelt werden - keine frage - aber was sich darüber hinaus in solchen fällen wie hier abspielt, ist wie schon erwähnt oft menschenunwürdig...

hier geht es ja scheinbar auch nicht um hunderte euro im monat, man hätte bei einer mutter mit kind die sache, die ohnehin ja in der klärung ist, auch ohne leistungssperrung erstmal weiterverfolgen können...

traurig....

wir sollten auszüge von zwei jahren vorlegen, wurde dann auf eines reduziert, und jeder eintrag dort von hand geprüft, allerdings haben wir auch nichts geschwärzt, wozu auch, hier war nichts zu verbergen, und bevor man noch mehr mißtrauen erregt...
aber das muss jeder für sich entscheiden...

bewertungen sind für jeden einsehbar, das ist legitim, die zu durchleuchten, ausserdem sind sie (plus der kontoauszüge)deine einzige chance, das ausmaß der verkäufe nachzuweisen, da alle anderen sachen nach 90 tagen gelöscht sind...bzw. nicht mehr einsehbar die auktion...

kann nicht sowieso jeder sb schon die konten bei bedarf oder verdacht einsehen? kam doch damals als gesetz raus meine ich, zumindest im sozialamt durften sie das schon....

das es nicht dein account ist, ist ja nicht schwer nachzuweisen, ausdruck der persönlichen daten deines bekannten sollte ja reichen, oder ebay schriftlich um ne bestätigung bitten, sind eigentlich recht fix...

ansonsten, im ersten thread habe ich geschrieben, wie das bei mir zu ende ging, vielleicht mal lesen und schauen, wie du das für dich verwerten kannst :wink:

und nochmal, ich bin definitiv gegen jede form von leistungsmissbrauch, ich kenne leute die haben jeden monat mehrere hundert euro raus bei ebay usw... sowas muss definitiv unterbunden werden, da es auf kosten anderer geht, aber beim gelegentlichen verkaufen gebrauchter ebaysachen, was ja von vornerein schon zu ersehen ist, solche hexenjagden zu veranstalten, das ist wirklich ein unding...


viel erfolg und kopf hoch
sternlein1977
Beiträge: 24
Registriert: 22.04.2008 11:59

Beitrag von sternlein1977 »

Hallo,

nein, meine SB ist nicht Fr.S. aus A. , sondern bei Fr. H. aus D. ;-)

Naja, ich warte erstmal ab, was mein RA am Montag sagt...und bleibe auch dabei, daß ich dem Amt nicht alles aus meinem Privatleben offenbaren muss, nur um zu meinem Recht zu kommen :?
Die geht´s doch nun wirklich nichts an, was ich z.B. wohin überweise, außer vllt. Miete oder sowas.
Ja, manche SB stehen anscheinend auf solche Hexenjagden.
Ich hab sie auch gefragt, ob sie nichts Besseres zu tun hat, als alleinstehende Muttis so fertig machen zu wollen. Naja.
Als hätte ich ein Wahnsinnsvermögen gemacht mit den ollen Klamotten.... :roll:

Ich lass mich nicht fertig machen, man wird sehen, was jetzt weiter passiert. ..ich werde auf jeden Fall weiter berichten hier.

LG,
Diana
forsaken1
Beiträge: 12
Registriert: 10.07.2006 17:45

Beitrag von forsaken1 »

hallo diana,

du hast natürlich recht, alles was man nicht muss, sollte man nicht...vorausgesetzt aber, es bringt keine gravierenden nachteile...

wir hatten einen schlechten anwalt, wir hatten wirklich kein geld mehr für kindernahrung etc., da wollte ich aus diesem grund das ganze nicht noch weiter forcieren, was vielleicht mit schwärzen der auszüge passiert wäre...

hier zählte jeder tag und diese sb war unberechenbar, die hätte sich gefreut, noch um jeden tag mehr, den sie uns hätte reindrücken können...aber davon ab war auf den auszügen sowieso nichts verfängliches...

zieh dein ding durch soweit es geht!

mfg
sternlein1977
Beiträge: 24
Registriert: 22.04.2008 11:59

Beitrag von sternlein1977 »

Hallo,

nun wollte ich mal berichten, wie es weiter ging.

Gestern nun war ich beim Amt.
Nachdem ich dort erfuhr, das meine SB krank gemeldet war, sollte ich wieder nach Hause gehen...ich weigerte mich, schließlich hatte ich immer noch kein Geld bekommen und verlangte die Vertretung zu sprechen.

Nach einigem Hin- und Her, etwas Theater und ca. 2 Std. später kamen dann gleich DREI SB und stürzten sich mit Eifer auf meine Akte, meine mitgebrachten Kontoauszüge und mich.

Erst einmal wurde von mir verlangt, daß ich die Auszüge ungeschwärzt vorlege...diese hatte ich natürlich -schon aus reinem Prinzip- zu Hause sehr sorgfältig geschwärzt. Natürlich nur unrelevante Stellen und natürlich auch keine Beträge.
Nachdem ich nochmals auf den Datenschutz hingewiesen hatte, wurde dann ein dicker Ordner herausgekramt, Inhalt: Datenschutzbericht NRW.
Besagte Stelle mit dem Hinweis des Datenschutzbeauftragten, Hilfeempfänger SOLLTEN sogar die Auszüge schwärzen, wurde schnell gefunden und somit wurden meine Auszüge dann auch zähneknirschend akzeptiert.

Als nächstes wurden meine Kontoauszüge akribisch durchforstet...jeder noch so kleine Betrag wurde mit einer Liste verglichen, die ich angefertigt hatte, wo halt jeder eBay-Verkauf aufgelistet war (mit Angabe der Versandkosten, eBay-Gebühren und um was es sich handelte).

Übrigens hatte ich in 2 Monaten genau 240, 69 € "eingenommen" bei eBay, nach einer großen Ausmisterei meiner Schränke, gebrauchte Kleidung und alter Krempel...^^

Dann musste ich zum x-ten Mal darauf hinweisen, daß es sich nicht um meinen eigenen Ebay-Account handelte (die Beweise dafür hatte ich auch mitgebracht), denn mir wurden mittlerweile nicht nur eine vom Account-Inhaber gekaufte Norderney-Reise, sondern auch ein Haufen Pflastersteine vorgehalten, womit sich mein Bekannter vor ein paar Wochen seinen Hof gepflastert hatte.
Ich fragte, was ich mit den Pflastersteinen bitte überhaupt anfangen sollte, da ich ja mitten in der Innenstadt im 3. Stock wohne...ob ich vielleicht für 1 Euro die Std. damit die Fußgängerzone neu pflastern soll..?Daraufhin kam nur Schweigen und ein verlegenes Grinsen des einen SB, das er sich nicht mehr verkneifen konnte.

Dann wurde immer wieder behauptet, es liege eine anonyme Anzeige gegen mich vor, eine SB behauptete, diese liege schriftlich vor, die andere SB behauptete vor kurzem das Gegenteil, wiederum eine andere meinte, das müßten sie erst nochmal prüfen, die Anzeige KÖNNTE auch telefonisch vorliegen...^^

Als ich (mehrmals) verlangte, daß bitte mal in meiner Akte (die ja dort lag) nachgesehen werden soll, was es jetzt damit auf sich hat, wurde es mir immer wieder -ohne Grund- verweigert.
Ich denke eigentlich nicht, daß da überhaupt irgendetwas gegen mich vorgelegen hat.

Meine Frage nun:Wenn dort entgegen der Behauptungen KEINE Anzeige gegen mich vorlag, hatten die SB überhaupt das Recht, mich so zu überprüfen? Hatten sie dann das Recht, meine Kontoauszüge in doppelter Form (Kopien + Originale) überhaupt zu verlangen (es war ja nicht im Zusammenhang mit einem Folgeantrag oder dergleichen)?!

Ich habe das starke Gefühl, diese anonyme Anzeige existiert gar nicht, sondern es wurde lediglich behauptet, weil man sonst ja keinen Grund gehabt hätte, mich mal zu überprüfen. Komischerweise kam die 1. Aufforderung eine Woche, nachdem ich einen Antrag auf Übernahme der Heiz u.- Nebenkosten-Abrechnung gestellt hatte....

Habe ich ein Anrecht darauf, diese angebliche anonyme Anzeige mal zu Gesicht zu bekommen?! Schließlich bin ich ja die Betroffene...!?!

Achso: Die Zahlung wurde dann wieder aufgenommen (natürlich nur UNTER VORBEHALT...)
Erst einmal müsse dann noch geprüft werden, ob ich gewerblich handle...^^ Also müßte jeder Mensch bzw. ALG2-Empfänger (zählen die bei der ARGE eigentlich noch als MENSCHEN...?!?!) :roll: , der mal zu Hause ausmistet und die Dreistigkeit besitzt, sich mit den alten Klamotten auf den Flohmarkt zu stellen bzw. DIE SACHEN BEI EBAY EINZUSTELLEN, vorher unbedingt ein Gewerbe anmelden....!?!?!?!

Lächerlich...? Nein! Anscheinend nicht.... :shock:

Mein Rechtsanwalt meinte, das die SB mit Sicherheit nicht die erforderlichen Kenntnisse und Berechtigung hätten, zu entscheiden, was im Zweifelsfall gewerblich ist und was nicht.
Das entscheidet dann letztenendlich im Streitfall ein Richter.

Ich hoffe, daß ich jetzt endlich Ruhe habe, und die Sache nun ein Ende hat...ich hab nämlich wirklich keinen Nerv mehr...

Und bei Ebay was verkaufen werde ich zumindest als ALG2-Empfängerin NIE WIEDER...!!! Eher stelle ich mich vielleicht dann mal auf den Flohmarkt...aber dann auch nur mit Sonnenbrille und Perücke oder so.... 8) Wer weiß, was sonst wieder kommt...*scherz* :cry:

LG,
Diana
Benutzeravatar
Ralf Hagelstein
Site Admin
Beiträge: 2337
Registriert: 11.12.2005 18:07
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Ralf Hagelstein »

Zur Frage, ab wann Mensch gewerblicher ebay-Händler wird, hat das Landgericht Coburg bereits 2006 Stellung bezogen: PeNG!
"Zynisch ist nicht der Satiriker, sondern die Gesellschaft." Gabriella Lorenz
Bild
sternlein1977
Beiträge: 24
Registriert: 22.04.2008 11:59

Beitrag von sternlein1977 »

Hallo Ralf,

Danke für den Hinweis.
Das ist ja auch ein klasse Forum, sehr interessant...hab mich mal direkt da registriert.

Gruss,
Diana
Antworten