Untermietvertrag

Im Jahr 2022 soll anstelle von Hartz 4 das Bürgergeld kommen.
An dieser Stelle hatte ich über Jahre das Hartz 4 Forum für Diskussionen rund um Hartz 4 zur Verfügung gestellt.

Nun wird Hartz 4 bald Geschichte sein und in Bürgergeld umgetauft werden.
Es soll beim Bürgergeld aber auch viele Änderungen geben.

Ich möchte hier im Forum alle recht herzlich einladen sich zum neuen Bürgergeld auszutauschen.


Jeder der sich im Bürgergeld Forum kostenlos registriert kann auch Antworten direkt an Seine E-Mail Adresse geschickt bekommen.

Ich hoffe das dieses Forum ein wenig bei den vielen Fragen zum neuen Bürgergeld behilflich sein kann.

Ich suche noch freiwillige Moderatoren für das Bürgergeld Forum.

Flunk ( Admin )

Moderatoren: DjTermi, Ziggi, Melinde

Antworten
Bruno82
Beiträge: 3
Registriert: 27.08.2008 13:54
Wohnort: bocholt

Untermietvertrag

Beitrag von Bruno82 »

hallo,

brauche dringend hilfe..

ich wohne umgefähr seit einem halben jahr bei meiner oma. (sie stellt mir ein zimmer zur verfügung) ich mache zur zeit eine umschulung und kriege harz4.
oma wollte bis jetzt nichts für das zimmer haben, aber jetzt will sie kohle sehen.
hab mich bischen informiert und drauf gekommen einen untermietvertrag mit ihr zu schliesen.
erhoffe mir davon das das arbeitsamt die mietkosten zahlt. weis aber nicht genau welche folgen das mit sich ziehen wird.
meine oma ist in rente.
kann ich bedenkenlos so ein vertrag dem arbeitsamt unterbreiten oder besser nicht?
:?:
Benutzeravatar
Ralf Hagelstein
Site Admin
Beiträge: 2337
Registriert: 11.12.2005 18:07
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Ralf Hagelstein »

Wenn die Oma nun Miete haben möchte, soll sie daran denken, diese Einnahmen dann auch dem Finanzamt zu melden.
"Zynisch ist nicht der Satiriker, sondern die Gesellschaft." Gabriella Lorenz
Bild
Bruno82
Beiträge: 3
Registriert: 27.08.2008 13:54
Wohnort: bocholt

Beitrag von Bruno82 »

Ralf Hagelstein hat geschrieben:Wenn die Oma nun Miete haben möchte, soll sie daran denken, diese Einnahmen dann auch dem Finanzamt zu melden.

auch wenn sie rentnerin ist??
Benutzeravatar
Ralf Hagelstein
Site Admin
Beiträge: 2337
Registriert: 11.12.2005 18:07
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Ralf Hagelstein »

Melden ja, ob sie dann auch Steuern zahlen muß, ist eine andere Frage.

Guckst Du hier: http://kbwn.de/html/rente___steuer.html
"Zynisch ist nicht der Satiriker, sondern die Gesellschaft." Gabriella Lorenz
Bild
Bruno82
Beiträge: 3
Registriert: 27.08.2008 13:54
Wohnort: bocholt

Beitrag von Bruno82 »

Ralf Hagelstein hat geschrieben:Melden ja, ob sie dann auch Steuern zahlen muß, ist eine andere Frage.

Guckst Du hier: http://kbwn.de/html/rente___steuer.html

aha.. alles klar.. Danke
Antworten