Mein Sohn will nicht arbeiten
Moderatoren: DjTermi, Ziggi, Melinde
Mein Sohn will nicht arbeiten
hallo,bin schon total verzweifelt und suche rat ,bin selbst seit kurzen harz4 empfänger und bei mir wohnen meine beiden kinder.Meine Tochter besucht die schule,ist 11 Jahre alt und mein Sohn schon 20 Jahre. Leider war er nicht der beste Schüler und sollte ein vorbereitendes Jahr machen was er nach einiger zeit abgebrochen hat .dadurch hat er eine sperre bekommen danach sollte er wieder einige maßnahmen machen die er immer wieder geschmissen hat vor 3 monaten erst wieder für 3 monate 100% sperre bekommen auch seine anteilige miete sollte ich nun mitbezahlen und habe nun eine ratenvereinbahrung mit mein vermieter erreicht. Nun aber hat mein Sohn schon wieder eine Umschulung geschmissen und es droht wieder eine Sperre über monate. Ihn geht das alles am a...... vorbei und sagte ich könnte ihn ja nicht rausschmeissen da er noch nicht 25 jahre alt ist aber durch ihn werden meine schulden immer höher auch den kühlschrank kann ich ja nicht abschließen es fehlen immer wieder lebensmittel von meiner tochter und mir. bitte helft mir was kann ich nur machen gibt es irgentwelche klauseln bzw. § die ich beim ant angeben kann das mein sohn endlich bei mir auszieht .liebe grüße doris
Hallo Doris,
hier kannst du versuchen von einem Psychiater dir eine ärztliche Bescheinigung für das Amt schreiben zu lassen, woraus hervorgeht, das es für dich aus seelischen Gründen eine unzumutbare Belastung wäre, wenn dein erwachsener Sohn weiterhin mit dir zusammenleben würde.
Ich wünsche Dir veil Erfolg..!!
LG
hier kannst du versuchen von einem Psychiater dir eine ärztliche Bescheinigung für das Amt schreiben zu lassen, woraus hervorgeht, das es für dich aus seelischen Gründen eine unzumutbare Belastung wäre, wenn dein erwachsener Sohn weiterhin mit dir zusammenleben würde.
Ich wünsche Dir veil Erfolg..!!
LG
Rechtsansprüche können aufgrund der hier gemachten Aussagen nicht begründet werden. Die im Text gemachten Darstellungen stellen nicht die offizielle Meinung der Bundesagentur für Arbeit dar und sind von ihr unabhängig entstanden.
Im Einzelfall erbringe ich keine Rechtsdienstleistungen, sondern gewähre lediglich Freundschaftshilfe.

Dein Filius scheint ja ein ganz spezieller Kandidat zu sein. Warum wieso weshalb er so daneben ist spielt grade mal keine Rolle.
So hart es nun auch klingen mag und auch sicher für dich wäre. Du kannst deinen Sohn sehr wohl rausschmeissen. Du wärst zwar für Ihn Unterhaltspflichtig , da du aber selber ALG2 beziehst brauchst du dir da keine Sorgen drum machen. Du kannst deinen Sohn über einen Anwalt per Räumungsklage zur Vernunft bringen. Irgendwann wird er es hoffentlich einsehen das er so nicht weitermachen kann. Manche brauchen dazu aber erst einen Tritt in den Hintern.
Als Mutter ist dies sicher verdammt schwer aber bevor du nachher noch wegen ihm finanziel und psyschich kaput gehts solltest du diese harte aber wohl angebrachte Maßnahme in erwägung ziehen.
Ruf einfach mal bei einer Sozielberatungsstelle in deiner Nähe an , die haben mit solchen Fällen Erfahrung und helfen da weiter. Das musst du nicht alleine bewältigen ! Kopf hoch ...
So hart es nun auch klingen mag und auch sicher für dich wäre. Du kannst deinen Sohn sehr wohl rausschmeissen. Du wärst zwar für Ihn Unterhaltspflichtig , da du aber selber ALG2 beziehst brauchst du dir da keine Sorgen drum machen. Du kannst deinen Sohn über einen Anwalt per Räumungsklage zur Vernunft bringen. Irgendwann wird er es hoffentlich einsehen das er so nicht weitermachen kann. Manche brauchen dazu aber erst einen Tritt in den Hintern.
Als Mutter ist dies sicher verdammt schwer aber bevor du nachher noch wegen ihm finanziel und psyschich kaput gehts solltest du diese harte aber wohl angebrachte Maßnahme in erwägung ziehen.
Ruf einfach mal bei einer Sozielberatungsstelle in deiner Nähe an , die haben mit solchen Fällen Erfahrung und helfen da weiter. Das musst du nicht alleine bewältigen ! Kopf hoch ...
Ich bin kein Anwalt der fundiertes Wissen im SGB hat , ich bin nur jemand der selber von Hartz4 betroffen ist und sich etwas mit dem Thema beschäftigt. Meine Beiträge beruhen lediglich auf persöhnlichen Erfahrungen oder meiner Einschätzung. Daher erhebe ich keinen Anspruch auf Richtigkeit !!!