hallo, im prinzip hätte ich anspruch auf alg2 - das ist schon geklärt, jedoch gibt es das "problem" mit dem vermögen, es ist nämlich zu hoch.
es sieht jedoch folgendermassen aus :
ich wohne im haus meiner eltern in einer eigenen wohnung, die ich, mit erlaubnis meiner eltern sehr kostspielig renoviert habe. da ich zu beginn der renovierungsarbeiten jedoch nicht genügend geld hatte um meine wünsche zu verwirklichen, haben meine eltern mir das nötige geld dazu geliehen. wir haben schriftlich vereinbart, dass, wenn ich genug geld habe, dieses geld zurück zahle. ich habe nun durch aktien genug geld "verdient", um das geliehene geld wie vereinbart an meine eltern zurück zu zahlen. Rechnungen aller ausgaben sind vorhanden. wenn ich das geld zurück gezahlt habe, komme ich auch knapp unter den vermögensfreibetrag (alter x 200 + 750 €). meine frage ist nun, aktzeptiert die bundesargentur für arbeit meine sachlage und zahlt mir alg2 ?
p.s. ich weiss, dass sich das komisch anhört, aber so ist es halt. frage ist nur, wird die BfA das aktzeptieren ? vielleicht hat ja schon jemand damit erfahrung !
herzlichen dank für eure hilfe !!
mfg
bekomme ich alg2 ???
Moderatoren: DjTermi, Ziggi, Melinde