Guten Tag
Bin froh endlich etwas online gefunden zu haben, wo ich Rat und Hilfe bekomme,
da ich schon seit 2 Tagen im Internet nach brauchbaren Informationen suche.
Bin total verzweifelt und weis nicht mehr was richtig oder falsch ist und womit ich
Besser dran bin. Folgender Sachverhalt:
Ich bin HarzIV Empfänger mit 2 Kindern (alleinerziehend),die Höhe meiner monl. Leistungen
beträgt 435,43 €. Davon zahle ich 347,68 € Miete und Rentenv.78,-€, so das ich eine Restzahlung von 87,75€ auf mein Konto bekomme. Seit 01.01.2006 bekomme ich nur noch
67,75€ auf Grund des Gerichtl. Festgel. Ehegattenunterhalts meines Exmannes in Hohe von 50,-€ .
Das heißt, zu den 67,75€ kommt das eigene Einkommen von 446,-€ Kindesunterhalt für
beide Kinder sowie das Kindergeld von308,-€ für beide Kinder hinzu.
Somit bleiben mir und meinen 2 Kindern 871,75€ zu wirtschaften, wovon alg. Abgaben
wie Versicherung-Strom-Essengeld (Schule)-Telefon-Kleidund-Essen usw. abgehen.
Das zum Sachverhalt was mich betrifft.
Nun komme ich zum nächsten:
Ich habe einen Freund, mit dem ich im Juli 4 Jahre zusammen bin.
Er ist Single und besitzt ebenfalls eine eigene Wohnung und ist Arbeitnehmer(inMontage)und hat ein Einkommen von ca.900,- bis1000,-€ Netto (schwankend) ohne Auslöse gerechnet.
Nun möchten wir endlich zusammenziehen, um eine Familie zu werden und das man sich frei bewegen kann, ohne Einschränkungen und miteinander.
Nun die Fragen:
Habe ich dann immer noch einen Anspruch auf HarzIV, und wenn ja um wie viel könnte es sich da handeln. Kann mir nicht vorstellen, das es noch so viel werden kann, da ich ja jetzt schon nur noch
67,-€ ausgezahlt bekomme und die Wohnung wird ja auch nicht kleiner sondern größer (Miete):
Wer darf im Mietvertrag stehen?
Und dann wäre noch Die Fragestellung, ob wir gemeinsam besser wegkommen würden wenn wir
Heiraten und zusammenziehen. (Auf Grund der Steuerklassen und Kinderfreibeträge),hatten wir für irgendwann sowieso geplant.
Außerdem kann man dann auch einen geringfügigen Jop annehmen, ohne das mir einer was abziehen kann.
Laut eines guten Freundes der selbst Anwalt ist und sich mit HarzIV befast, wurde uns prinzipiell davon abgeraten unter diesen obigen Sachverhalten der Einkünfte usw.,zusammen zuziehen und rät
uns Heiraten-Wohnung. Damit würden wir untern Strich besser wegkommen,weil ich mit hoher Wahrscheinlichkeit gar nichts bekomme von HarzIV.
Nur mein Freund kann sich das nicht so recht vorstellen und geht davon aus das ich ja doch noch soviel HarzIV rausbekommen könnte, damit es für die Miete der gemeinsamen Wohnung reichen könnte und sein Geld zu wirtschaften bleibt.
Wer kann mir helfen, das richtige zu Tun????????????
Ich wäre Euch sehr dankbar denn es eilt und alles geht in die Brüche.
Hartz IV...Dringend Hilfe und Rat
Moderatoren: DjTermi, Ziggi, Melinde
-
Gast
Euren Bedarf kannst Du hier nachrechnen:
http://www.geldsparen.de/content/finanz ... pensub=960
Danach siehst Du klarer. Aber Vorsicht, das Ergebniss muss nicht 100 % stimmen.
http://www.geldsparen.de/content/finanz ... pensub=960
Danach siehst Du klarer. Aber Vorsicht, das Ergebniss muss nicht 100 % stimmen.