Hallo,
hat jemand gehört das die ARGE jetzt bis zu 390.- für die Miete übernimmt ??
ARGE bis zu 390.- für Miete???
Moderatoren: DjTermi, Ziggi, Melinde
Hallo CL55,
hab ich leider nichts von gehört, aber das variiert ja eh von Bundesland zu Bundesland, daher würde ich gerne wissen, wo du das gehört hast, und vorallem ob dies für ganz Deutschland gilt???
hab ich leider nichts von gehört, aber das variiert ja eh von Bundesland zu Bundesland, daher würde ich gerne wissen, wo du das gehört hast, und vorallem ob dies für ganz Deutschland gilt???
Nur wer fragt, bekommt auch ne Antwort!!!
Gebt doch einfach euer,Stellengesuch auf!!! Wo!!!!
http://www.flunk.de/webkatalog/forum-ha ... orum2.html
Die Antworten die ich hier wiedergebe, sind meine eigenen persönliche Meinung, und haben rechtlich keine Anwendung!!!!!!!
Gebt doch einfach euer,Stellengesuch auf!!! Wo!!!!
http://www.flunk.de/webkatalog/forum-ha ... orum2.html
Die Antworten die ich hier wiedergebe, sind meine eigenen persönliche Meinung, und haben rechtlich keine Anwendung!!!!!!!
-
Gast
Die KdU werden durch das SGB II nicht näher definiert.
Die Höhe der KdU wird von den Kommunen bestimmt.
Hier kann also von Stadt zu Stadt und Landkreis zu Landkreis eine andere Höhe als "angemessen" angesehen werden.
Bundesweit wohnen zwischen 500.000 und 700.000 Empfänger des ALG II in "zu teuren" Wohnungen.
Wieviel eine Wohnung kosten darf, muß immer im Einzelfall betrachtet werden. Das letzte Wort hierbei sprechen im Notfall immer die Sozialgerichte.
Die Höhe der KdU wird von den Kommunen bestimmt.
Hier kann also von Stadt zu Stadt und Landkreis zu Landkreis eine andere Höhe als "angemessen" angesehen werden.
Bundesweit wohnen zwischen 500.000 und 700.000 Empfänger des ALG II in "zu teuren" Wohnungen.
Wieviel eine Wohnung kosten darf, muß immer im Einzelfall betrachtet werden. Das letzte Wort hierbei sprechen im Notfall immer die Sozialgerichte.