Was will das Amt von mir?

Im Jahr 2022 soll anstelle von Hartz 4 das Bürgergeld kommen.
An dieser Stelle hatte ich über Jahre das Hartz 4 Forum für Diskussionen rund um Hartz 4 zur Verfügung gestellt.

Nun wird Hartz 4 bald Geschichte sein und in Bürgergeld umgetauft werden.
Es soll beim Bürgergeld aber auch viele Änderungen geben.

Ich möchte hier im Forum alle recht herzlich einladen sich zum neuen Bürgergeld auszutauschen.


Jeder der sich im Bürgergeld Forum kostenlos registriert kann auch Antworten direkt an Seine E-Mail Adresse geschickt bekommen.

Ich hoffe das dieses Forum ein wenig bei den vielen Fragen zum neuen Bürgergeld behilflich sein kann.

Ich suche noch freiwillige Moderatoren für das Bürgergeld Forum.

Flunk ( Admin )

Moderatoren: DjTermi, Ziggi, Melinde

Antworten
L.E
Beiträge: 9
Registriert: 05.08.2007 19:12
Wohnort: Sachsen

Was will das Amt von mir?

Beitrag von L.E »

Hallo,

ich bin mit meinen Latain am Ende, viell. kann mir einer helfen.
Ich bin Alleinerziehend, gehe seit Ende Mai arbeiten, 30h Arbeitszeit in der Woche. Davor war ich 2 Monate Arbeitslos und davor habe ich ca. 18h in der Woche gearbeitet und auch ergänzendes Hartz 4 bezogen.

Gestern schau ich in den Briefkasten und ich hatte eine Stellenanzeige drin, auf die ich mich umgehend bewerben soll. Ich dachte das ist noch nicht zu denen vorgedrungen das ich wieder arbeite. Doch dann sagte mir die nette Tante am Service Telef. das ich mich so lange bewerben muss bis ich eine Stelle habe, in der ich mehr verdiene. :?:

Ich bin so froh das ich was gefunden habe, wo ich Arbeitszeiten und Kind unter einem Hut bekomme. In meinem Beruf muss ich Schichten arbeiten.
Warum hat das Amt das nie früher interessiert als ich 18 h gearbeitet habe, da musste ich mich nie woanders bewerben, warum jetzt?

Ich fühle mich verarscht, ich bin doch noch wer und nicht nur ne Nr. auf´m Amt. Ich bekommen Hartz4 ob ich 30h arbeite oder 40h, bei 4.40 € Tariflohn/h.

Meine Chefin ist bald aus den Wolken gefallen, als ich ihr das sagte, das die mich von ihr wieder "abziehen" wollen. Sie investiert Geld in mich um mich in gewisse Sachen einzuarbeiten und nun das?

Ich habe kein Bock mehr, ich bin gefrustet, keiner hilft ein, ich weiß nicht was die dürfen und was ich darf. Ich könnt manchmal nur noch weinen vor Wut.

Darf das Amt mich zu einer höheren Arbeitszeit tatsächlich zwingen?

LG
Benutzeravatar
Melinde
Moderator
Beiträge: 3532
Registriert: 05.11.2005 22:03

Beitrag von Melinde »

Hallo L.E
Bewerben und besser bezahlte Stelle finden musst Du zur Verringerung Deiner Hilfebedürftigkeit. Ob Bewerbungen Erfolg haben steht allerdings in den Sternen.
Bewirbst Du Dich nicht wird das als mangelnde Mitwirkung gewertet > Sanktionshammer saust nieder.
Eine Möglichkeit das Du aus den Fängen der ARGE entfliehen kannst wäre, das Deine derzeitige Chefin Dein Einkommen auf eine Höhe katapultiert von der Du und Dein Kind leben könnt ohne ergänzendes Alg2. (ich weiss das wird nicht passieren)
Macht euch mal kein´ Kopp, Du wirst der Chefin erhalten bleiben trotz „Aufschwung auf dem Stellenmarkt“. Es sind eh nur Propagandaluftblasen genauso wie die Arbeitslosenstatistiken die durch die Medien jubeln.
ARGE wird Dich nicht von Deiner Teilzeitstelle „abziehen“ können, es sei denn es gibt einen besser bezahlten Job, den es aber nicht gibt.
Mehr Arbeitsstunden kannst Du nur machen wenn die Kinderbetreuung geregelt werden kann.
Trotz Frust und Verzweiflung, Kopf hoch. Denn nur dann kannst Du dem Feind in die Augen sehen um Schikanen vom Tisch zu fegen.
Was die dürfen und wie Du Deine Rechte erkennst und durchsetzt wirst Du am besten erfahren wenn Du Kontakt zu einer Selbsthilfegruppe aufnimmst.
Auch das Internet bietet eine Fülle an Infomöglichkeiten.
z.B. ist die Tacheles-Seite sehr zu empfehlen. Da gibt es eine Adressdatenbank, genauso wie auch hier.
Gruss
Meine Antworten stellen persönliche Ansichten und Meinung zu den Themen dar.
Sie sollen nicht als Rechtsberatung verstanden werden weil sie das nicht sind.
L.E
Beiträge: 9
Registriert: 05.08.2007 19:12
Wohnort: Sachsen

Beitrag von L.E »

Hallo,

danke für die Antwort.

Meine Chefin hat mit ihrer Anwältin Kontakt aufgenommen und wird sich um das "Problem" kümmern.
Laut der Anwältin darf die ARGE mich nicht zwingen voll arbeiten zu gehen, bis mein Kind 12 Jahre alt ist und sie ist erst 4.

Mal schauen wie es sich weiter entwickelt. Schon schwach das man da vorher auch nicht aufgeklärt wird und so ein einzelner Mensch meint, er müsse für mich solche Entscheidungen treffen.

Ich hasse die ganze auswegslose situation so sehr.
Ich wollt ne Umschulung machen, habe den auch alles schon auf dem Tablett Serviert, sie hätten nur den Bildungsgutschein mir geben brauchen. Aber NEIN, ich bin vermittelbar. EGAL ob ich in meinem Job nie so viel Geld verdienen werde und IMMER Hartz4 beziehen werde. Die müssen denken mir macht es Spaß alle 6 Monate die Hosen vor denen runter zu lassen.
Es ist unfair, das ich als Arbeitnehmer mich noch um Hartz4 bemühen muss und es keinerlei Möglichkeit gibt, geringverdiener anders zu Unterstützen.
Warum gehe ich Arbeiten, es wäre doch viel einfacher ohne Arbeit. Und vorallem hätte ich 24h am Tag Zeit mich mit der Arge zu streiten. :D

LG
Antworten