Hallo ich möchte euch erzählen wie es war.....

Im Jahr 2022 soll anstelle von Hartz 4 das Bürgergeld kommen.
An dieser Stelle hatte ich über Jahre das Hartz 4 Forum für Diskussionen rund um Hartz 4 zur Verfügung gestellt.

Nun wird Hartz 4 bald Geschichte sein und in Bürgergeld umgetauft werden.
Es soll beim Bürgergeld aber auch viele Änderungen geben.

Ich möchte hier im Forum alle recht herzlich einladen sich zum neuen Bürgergeld auszutauschen.


Jeder der sich im Bürgergeld Forum kostenlos registriert kann auch Antworten direkt an Seine E-Mail Adresse geschickt bekommen.

Ich hoffe das dieses Forum ein wenig bei den vielen Fragen zum neuen Bürgergeld behilflich sein kann.

Ich suche noch freiwillige Moderatoren für das Bürgergeld Forum.

Flunk ( Admin )

Moderatoren: DjTermi, Ziggi, Melinde

Antworten
Goldmaus
Beiträge: 10
Registriert: 25.10.2007 15:15

Hallo ich möchte euch erzählen wie es war.....

Beitrag von Goldmaus »

Hallo

Ich war vor einiger Zeit hier um euch um Rat zu fragen

http://www.flunk.de/webkatalog/forum-ha ... r=Goldmaus

dann hab ich einiges versucht aber nix wollte gelingen :(

AA sagte mir unmöglich das mein Sohn aus der Bedarfsgemeinschaft genommen werden kann weil er zu wenig bekommt...

aber ich wollte es versuchen

Antrag auf Kindergeld überschreibung von meinem Konto auf seins

Antwort

Kindergeld auf das Konto meines Sohnes würde erst mit 18 gehen...Wohngeld hatte sich dann auch erledigt...

dann war ich Aufgrund meiner Erkrankung 4 Wochen in der Reha

bin Arbeitsunfähig entlassen worden...

bekam dann ein schreiben von der deutschen Rentenvers.

das mein Reha Antrag aufgrund meines Entlassungsberichtes

automatisch in einen Rentenantrag umgewandelt wird... :?:

habe ich bis dahin noch nie gehört...

dann bekam ich einen Brief vom Arbeitsamt das mein Sohn aus der Bedarfsgem. ausgeschlossen wird...???

HÄH?

Ich dachte das genau geht nicht...da kämpfe ich Monate drum

bin hin und die sagen ...

unglaublich :shock:

er hätte von Anfang an aus der Bedarfsgemeinschaft raus gemusst...


Hammer..ich dachte ich hör nicht richtig

Dann sagt sie noch...Aufgrund der Tatsache das es ein Fehler vom AA war sehen sie von Rückforderungen ab...

Vielen Dank auch...Grrrrrrrrrr

Ich bzw. mein Sohn hatte nur Nachteile deswegen....Weihnachtsgeld und alles wurde ihm weg genommen.

Aber nun war er raus und los schnell BAB beantragen und die anderen Sachen....

Da bekomme ich vorhin einen Anruf vom AA

Der ärtztliche Dienst hat ein Gutachten erstellt nachdem ich dem Arbeitsmarkt nun nicht mehr zur Verfügung stehe

weil ich so schwer krank bin....ich soll jetzt zum Sozialamt gehen...

Rente habe ich mir ausrechnen lassen

Würde bekommen wegen voller Erwerbsminderung 647,96 Euro

so und nu?

Ich hab kein Plan mehr...das ändert sich jetzt hier von Woche zu Woche

Muss ich nun Rente beantragen?

rechnet das Sozialamt meinen Sohn nun wieder dazu?

boah bei mir dreht sich alles im Kopf...

könnt ihr mir helfen?

Danke schön
Benutzeravatar
Ralf Hagelstein
Site Admin
Beiträge: 2337
Registriert: 11.12.2005 18:07
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Ralf Hagelstein »

Du schnappst Dir nun alle Unterlagen und gehst zum Sozialamt, damit Euer Lebensunterhalt gesichert bleibt, solange die Rentenversicherung noch nicht zahlt.

Am besten Du guckst mal, ob Du Unterstützung vor Ort findest.

Ein Bundesweites Adressverzeichniss von Beratungsstellen, Anwälten und Initiativen zum Arbeitslosen- und Sozialhilferecht findest Du hier: Tacheles
"Zynisch ist nicht der Satiriker, sondern die Gesellschaft." Gabriella Lorenz
Bild
Goldmaus
Beiträge: 10
Registriert: 25.10.2007 15:15

Beitrag von Goldmaus »

Danke für die Antwort

Ja das sagte mir die Frau vom AA auch das ich da hin soll...

deshalb hatte sie angerufendamit ich das eben schon mal weiß.
Aber ich muss noch auf das Gutachten warten das sie mir zuschicken wollte.

Hab den Link auch angeklickt und mir was rausgesucht...ist aber jetzt keiner mehr dort.
Ruf morgen früh mal an und frage wann ich da am besten hin kommen soll.

Muss ich denn Rente beantragen?

Also ist das sinnvoll?

Die Frau von der Rentenvers. sagte wenn es weniger ist als vorher dann würde sie das nicht beantragen....aber ich muss doch oder?

Darf ich denn dann hier noch schreiben oder nicht?

Bin doch dann kein Hartz 4 Empfänger mehr....

Was ändert sich denn dann?

Vor und Nachteile?

Au man welch ein Chaos

:cry:
Benutzeravatar
Ralf Hagelstein
Site Admin
Beiträge: 2337
Registriert: 11.12.2005 18:07
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Ralf Hagelstein »

Ob Du Rente beantragen musst, werden die Dir auf dem Sozialamt sagen.
Sozialhife ist so wie das ALG-II eine "nachrangige" Leistung, soll also erst in Anspruch genommen werden dürfen, wenn sonst keine andere Sozialversicherung leistet.

Du bekommst dann erstmal Sozialhilfe, das ist genau so viel wie ALG-II,
man darf nur weniger Vermögen haben.

Hier schreiben darfst Du natürlich weiterhin gerne. :D
"Zynisch ist nicht der Satiriker, sondern die Gesellschaft." Gabriella Lorenz
Bild
Goldmaus
Beiträge: 10
Registriert: 25.10.2007 15:15

Beitrag von Goldmaus »

Ralf Hagelstein hat geschrieben:Ob Du Rente beantragen musst, werden die Dir auf dem Sozialamt sagen.
Sozialhife ist so wie das ALG-II eine "nachrangige" Leistung, soll also erst in Anspruch genommen werden dürfen, wenn sonst keine andere Sozialversicherung leistet.

Du bekommst dann erstmal Sozialhilfe, das ist genau so viel wie ALG-II,
man darf nur weniger Vermögen haben.

Hier schreiben darfst Du natürlich weiterhin gerne. :D
das ist nett :D

aber bestimmt ändert sich wieder einiges...

eBay verkauf...Auto....Lehrlingsgehalt Sohn...Bekleidungsgeld...all diese Sachen

von diesem Gedanken wirr warr bekomme ich Migräne :?

Echt da orgel ich mir seit Monaten einen ab und am Ende ist alles umsonst gewesen...

Grummel
Goldmaus
Beiträge: 10
Registriert: 25.10.2007 15:15

Beitrag von Goldmaus »

hat irgendwie nix gebracht :?:

ich war beim Sozialamt und der Sachbearbeiter hat dann auch nix verstanden

und beim AA angerufen und dann nach langem hin und her mit dem

zuständigen Abteilungsleiter gesprochen...

und das Ende vom Lied ist das ich nach wie vor beim AA bin und mein Sohn wieder in der Bedarfsgemeinschaft ist....

Ich verstehe das nicht...die können doch nicht hin und her entscheiden

sind doch nicht bei wünsch dir was(amkopfkratz)
Antworten