Mietkaution

Im Jahr 2022 soll anstelle von Hartz 4 das Bürgergeld kommen.
An dieser Stelle hatte ich über Jahre das Hartz 4 Forum für Diskussionen rund um Hartz 4 zur Verfügung gestellt.

Nun wird Hartz 4 bald Geschichte sein und in Bürgergeld umgetauft werden.
Es soll beim Bürgergeld aber auch viele Änderungen geben.

Ich möchte hier im Forum alle recht herzlich einladen sich zum neuen Bürgergeld auszutauschen.


Jeder der sich im Bürgergeld Forum kostenlos registriert kann auch Antworten direkt an Seine E-Mail Adresse geschickt bekommen.

Ich hoffe das dieses Forum ein wenig bei den vielen Fragen zum neuen Bürgergeld behilflich sein kann.

Ich suche noch freiwillige Moderatoren für das Bürgergeld Forum.

Flunk ( Admin )

Moderatoren: DjTermi, Ziggi, Melinde

Antworten
bertsesam
Beiträge: 3
Registriert: 06.05.2008 15:59
Wohnort: Dortmund

Mietkaution

Beitrag von bertsesam »

Ich musste vor einem Jahr eine kleinere Wohnung nehmen. Die Arge hatte die Kaution für mich ausgelegt.
Jetzt habe ich einen Zweitjob angenommen und möchte mich bei der Arge abmelden.
Wie funktioniert das mit der kaution, die für mich ausgelegt wurde?
Benutzeravatar
Melinde
Moderator
Beiträge: 3532
Registriert: 05.11.2005 22:03

Beitrag von Melinde »

Hallo bertsesam
Die Kautionssumme wird zurückgefordert, dazu bekommst Du eine Zahlungsaufforderung. Kannst auch Ratenzahlung vereinbaren.
Gruss
Meine Antworten stellen persönliche Ansichten und Meinung zu den Themen dar.
Sie sollen nicht als Rechtsberatung verstanden werden weil sie das nicht sind.
bertsesam
Beiträge: 3
Registriert: 06.05.2008 15:59
Wohnort: Dortmund

Beitrag von bertsesam »

erstmal danke für die schnelle antwort. noch eins: wird die kaution von mir oder von meinem vermieter zurück gefordert?
Benutzeravatar
nonsens
Beiträge: 696
Registriert: 19.07.2006 21:42
Wohnort: Hannover

Beitrag von nonsens »

bertsesam hat geschrieben:erstmal danke für die schnelle antwort. noch eins: wird die kaution von mir oder von meinem vermieter zurück gefordert?
von Dir , der vermieter behält sie und du gleichst sie beim amt aus. somit ist es bei einem evtl umzug dann deine.
Ich gebe hier nur meine persönlichen Erfahrungen wieder, ich bin kein Rechtsbeistand und habe eigentlich auch keine Ahnung
(Antworten können dauern, selten anwesend aus berufl. Gründen)
bertsesam
Beiträge: 3
Registriert: 06.05.2008 15:59
Wohnort: Dortmund

Beitrag von bertsesam »

danke für deine hilfe
Benutzeravatar
nonsens
Beiträge: 696
Registriert: 19.07.2006 21:42
Wohnort: Hannover

Beitrag von nonsens »

aber bitte doch, gern geschehn
Ich gebe hier nur meine persönlichen Erfahrungen wieder, ich bin kein Rechtsbeistand und habe eigentlich auch keine Ahnung
(Antworten können dauern, selten anwesend aus berufl. Gründen)
Antworten