Alles geschafft und trotzdem nicht bewilligt.

Im Jahr 2022 soll anstelle von Hartz 4 das Bürgergeld kommen.
An dieser Stelle hatte ich über Jahre das Hartz 4 Forum für Diskussionen rund um Hartz 4 zur Verfügung gestellt.

Nun wird Hartz 4 bald Geschichte sein und in Bürgergeld umgetauft werden.
Es soll beim Bürgergeld aber auch viele Änderungen geben.

Ich möchte hier im Forum alle recht herzlich einladen sich zum neuen Bürgergeld auszutauschen.


Jeder der sich im Bürgergeld Forum kostenlos registriert kann auch Antworten direkt an Seine E-Mail Adresse geschickt bekommen.

Ich hoffe das dieses Forum ein wenig bei den vielen Fragen zum neuen Bürgergeld behilflich sein kann.

Ich suche noch freiwillige Moderatoren für das Bürgergeld Forum.

Flunk ( Admin )

Moderatoren: DjTermi, Ziggi, Melinde

Antworten
chayenne79
Beiträge: 7
Registriert: 02.03.2008 13:43

Alles geschafft und trotzdem nicht bewilligt.

Beitrag von chayenne79 »

hallo leute,
ich habe folgendes problem...

meine mutter, ich und meine zwei kinder leben zusammen.
da meine mutter aber sehr krank ist, muss sie jetzt in eine kleinere whg ziehen ( wegen den treppen) und ich werde nicht vom vermieter übernommen.

jetzt habe ich ziemlich schnell eine whg gefunden.
110 qm ( schrägen sind noch nicht abgezogen)für ch baujahr gerechnet
710 euro warm.

da diese whg nicht gefördert wird, geht man nach kaltmiete und das wird dann nach baujahr gerechnet...1984 ..
also 528,75€ kalt....
meine beträgt 610,60....

mein vorschlag war es, die differenz von mir aus zu bezahlen.
ich befinde mih zur zeit im mutterschutzurlaub, verdiene mir aber 100 € im monat dazu ( dass wissen sie auch )

die bearbeiterin meinte, dass das nicht geht. ?????
stimmt das?

sie haben mir jetzt die whg abgelehnt und ich habe sie dann gefragt, wie es sein würde, wenn ich die whg trotz allen nehmen würde.
sie hat gesagt, dass dann nur noch ein ganz kleiner teil von denen finanziert wird, schätze so 300 €.

ich wollte ja auch nicht zwei jahre hartzV empfangen, normalerweise wollte ich ab august teilzeit arbeiten.

könnt ihr mir bitte helfen????
was bleiben mir da für möglichkeiten?
DANKE!
Benutzeravatar
Melinde
Moderator
Beiträge: 3532
Registriert: 05.11.2005 22:03

Beitrag von Melinde »

Hallo chayenne79
Wenn Du umziehst ohne Zustimmung werden nur die Kosten in der bisherigen Höhe übernommen. Spätestens bei der nächsten Betriebskostenabrechnung stellt sich das Problem das Du dann auch nur einen geringen Teil der Nachzahlung bewilligt bekommen wirst. Bei den Energiepreisen im nicht enden wollenden Höhenflug eine riskante Sache.
Auch wenn Du derzeit noch Eltern/Erziehungsgeld bekommst, das endet schneller als einem lieb ist, und ob die Teilzeitstelle ab August, so sie denn mit Sicherheit dauerhaft verfügbar ist, soviel Lohneingang bringt das Du wirklich alle Kosten decken kannst?
Mir erscheint es sicherer eine angemessene Wohnung zu suchen, die Lebenshaltungskosten werden auch weiterhin steigen.
Das Geld das zusätzlich für die Wohnung draufgeht fehlt dann anderswo.
Gruss
Meine Antworten stellen persönliche Ansichten und Meinung zu den Themen dar.
Sie sollen nicht als Rechtsberatung verstanden werden weil sie das nicht sind.
Antworten