Jahresabrechnung Strom! Einmal auskotzen

Im Jahr 2022 soll anstelle von Hartz 4 das Bürgergeld kommen.
An dieser Stelle hatte ich über Jahre das Hartz 4 Forum für Diskussionen rund um Hartz 4 zur Verfügung gestellt.

Nun wird Hartz 4 bald Geschichte sein und in Bürgergeld umgetauft werden.
Es soll beim Bürgergeld aber auch viele Änderungen geben.

Ich möchte hier im Forum alle recht herzlich einladen sich zum neuen Bürgergeld auszutauschen.


Jeder der sich im Bürgergeld Forum kostenlos registriert kann auch Antworten direkt an Seine E-Mail Adresse geschickt bekommen.

Ich hoffe das dieses Forum ein wenig bei den vielen Fragen zum neuen Bürgergeld behilflich sein kann.

Ich suche noch freiwillige Moderatoren für das Bürgergeld Forum.

Flunk ( Admin )

Moderatoren: DjTermi, Ziggi, Melinde

Antworten
Benutzeravatar
babydoll123456
Beiträge: 444
Registriert: 02.11.2006 16:19
Wohnort: Ahrensburg
Kontaktdaten:

Jahresabrechnung Strom! Einmal auskotzen

Beitrag von babydoll123456 »

Halli Hallo!

Wir haben unsere Jahresabrechnung bekommen und ich weiß nicht wie wir das bez.sollen!

Ich weiß das dass amt nix zahlt aber ich muss das echt mal loswerden!

Davor ist gesagt das E-on letztes jahr bei uns nur geschätzt hat!

Dieses jahr kam dann eine saftige rechnung 500 Euro!
Abzahlen können wir nicht da ich schon bei der letzten rückzahlung schwierigkeiten hatte und damit neg. aufgefallen bin!

keine ahnung wie wir das machen sollen :cry:

aber mit 3 kindern ist strom ja super wichtig gerade weil wir ja auch ein baby haben :roll:

aber das ist ja E-on egal ( warscheinlich verdiehnen die zuwenig) :twisted:

Naja da wir auch keine Fam . mehr haben werden wir wohl hungern müssen..grrrrrrrrrrr

Musste das mal loswerden! Sorry :lol:
Benutzeravatar
Melinde
Moderator
Beiträge: 3532
Registriert: 05.11.2005 22:03

Beitrag von Melinde »

Hallo babydoll123456
Mit der Rechnung zu ARGE, Darlehen. Bei Kindern im Haushalt gute Chancen das schnell bewilligt wird.
Stromanbieter trotzdem wegen Ratenzahlungsangebot anschreiben, confused hat da ein gutes Beispielschreiben hier reingesetzt.
Noch ne Möglichkeit, zu Caritas oder so und da wegen Beihilfe fragen.
Handele schnell, wenn erstmal gesperrt ist wird es komplizierter und teurer.
Viel Glück
Meine Antworten stellen persönliche Ansichten und Meinung zu den Themen dar.
Sie sollen nicht als Rechtsberatung verstanden werden weil sie das nicht sind.
maria1106
Beiträge: 1069
Registriert: 21.12.2006 11:26
Wohnort: Hamburg

Beitrag von maria1106 »

Hallo babydoll!
Dem was Melinde schrieb ist nichts hinzuzufügen.
Ich würde trotzdem als erstes um etwas Zeit zu gewinnen den Stromanbieter anschreiben und erstmal zur Caritas und dann wenn da keine Hilfe kommt zur ARge um ein Darlehn zu beantragen, denn 500 Euro auf einmal das ist ja schier unmöglich!
Ich drück dir ganz fest die Daumen....und berichte weiter !
LG
Silvia
Confused
Beiträge: 169
Registriert: 31.07.2006 18:59
Wohnort: Braunschweig

Beitrag von Confused »

hi babydoll,

ja melinde hat es ja schon erwähnt ich habe einen Musterbrief im Schulden Forum gepostet, der für meine Freundin einen Erfolg gebracht hat :)

desweiteren würde ich auch sagen, geh zur ARGE und versuch ein Darlehen dafür zu bekommen.

lg

C.
Benutzeravatar
babydoll123456
Beiträge: 444
Registriert: 02.11.2006 16:19
Wohnort: Ahrensburg
Kontaktdaten:

ich

Beitrag von babydoll123456 »

ja danke werde ich versuchen!

Amt darlehn...letztes jahr ging das nicht , kann es ja versuchen allerdings muss ich das ja auch zurückzahlen!
sowie dann bald die kaution,umzug usw!

dann kommen manchmal die überzahlungen von meinem mann dazu !

loool
Confused
Beiträge: 169
Registriert: 31.07.2006 18:59
Wohnort: Braunschweig

Re: ich

Beitrag von Confused »

babydoll123456 hat geschrieben:ja danke werde ich versuchen!

Amt darlehn...letztes jahr ging das nicht , kann es ja versuchen allerdings muss ich das ja auch zurückzahlen!
sowie dann bald die kaution,umzug usw!

dann kommen manchmal die überzahlungen von meinem mann dazu !

loool
ist hier nun zwar offtopic, aber sag mal "überzahlungen" hat meine Tochter auch manchmal, werden die dir im nächsten Monat abgezogen ?
Mein SB hat nämlich GSD gesagt das die hinten an mein laufendes Darlehen rangehängt werden UND das man nur einen bestimmten höchstbetrag als darlehensrate zu zahlen hat und der halt nicht überschritten werden darf

vll hilft dir das ja irgendwie weiter :)

lg

C.
maria1106
Beiträge: 1069
Registriert: 21.12.2006 11:26
Wohnort: Hamburg

Beitrag von maria1106 »

Hallo babydoll !
Versuch es doch erst mal so dass du den Stromanbieter anschreibst um Zeit zu gewinnen und dann erst mal zur Caritas denn wenn du da Hilfe kriegst musst du so eine einmalige Beihilfe nicht zurück zahlen. Wenn da nichts kommt würde ich als letzte Anlaufstelle bei der ARGE nach nem Darlehn fragen...

Daumen drück !

LG
Silvia
maria1106
Beiträge: 1069
Registriert: 21.12.2006 11:26
Wohnort: Hamburg

Beitrag von maria1106 »

Hallo babydoll!
Hast du jetzt schon was erreicht in Sachen Strom ?
Gruß
Silvia
Benutzeravatar
babydoll123456
Beiträge: 444
Registriert: 02.11.2006 16:19
Wohnort: Ahrensburg
Kontaktdaten:

nun ja

Beitrag von babydoll123456 »

awo zahlt nicht!

habe mich mit e-on geeinigt nächsten monat 300 und darauf den monat 200 zu zahlen!

wir bekommen ja zum glück noch elterngeld.....

die ersten 100 habe ich diesen monat schon überwiesen! und immer wenn ich mal ein 10ner auf dem konto habe knall ich das auch gleich raus
maria1106
Beiträge: 1069
Registriert: 21.12.2006 11:26
Wohnort: Hamburg

Beitrag von maria1106 »

Hallo !
Na dann hat der Stromanbieter doch mitgemacht ! Ja ohne Elterngeld sehe es ganz schlimm aus das kannich mir denken! AWO habt ihr denn keine Caritas ?
Ich hoffe dass ihr mit der Zahlung so hinkommt und drücke die Daumen ...
LG
Silvia
Benutzeravatar
Melinde
Moderator
Beiträge: 3532
Registriert: 05.11.2005 22:03

Beitrag von Melinde »

Hallo babydoll123456
Wenn auch nicht gerade menschenfreundliche Ratenhöhe so doch wenigstens Ratenzahlung möglich. Würde Dir empfehlen den Anbieter zu wechseln.
e-on sind nicht gerade die preiswertesten, hängen sich mit ihrem Sozialtarif zwar ein nettes Mäntelchen um aber wenn ich von Deiner Ratenhöhe lese....
Gruss
Meine Antworten stellen persönliche Ansichten und Meinung zu den Themen dar.
Sie sollen nicht als Rechtsberatung verstanden werden weil sie das nicht sind.
Antworten