Ab wann fordert das Amt einen Umzug?

Im Jahr 2022 soll anstelle von Hartz 4 das Bürgergeld kommen.
An dieser Stelle hatte ich über Jahre das Hartz 4 Forum für Diskussionen rund um Hartz 4 zur Verfügung gestellt.

Nun wird Hartz 4 bald Geschichte sein und in Bürgergeld umgetauft werden.
Es soll beim Bürgergeld aber auch viele Änderungen geben.

Ich möchte hier im Forum alle recht herzlich einladen sich zum neuen Bürgergeld auszutauschen.


Jeder der sich im Bürgergeld Forum kostenlos registriert kann auch Antworten direkt an Seine E-Mail Adresse geschickt bekommen.

Ich hoffe das dieses Forum ein wenig bei den vielen Fragen zum neuen Bürgergeld behilflich sein kann.

Ich suche noch freiwillige Moderatoren für das Bürgergeld Forum.

Flunk ( Admin )

Moderatoren: DjTermi, Ziggi, Melinde

Antworten
Boggiline
Beiträge: 60
Registriert: 17.02.2008 21:17

Ab wann fordert das Amt einen Umzug?

Beitrag von Boggiline »

Hallo Ihr Lieben,

heute habe ich eine Frage für meine Freundin....

Ihre Wohnung war von Anfangan zu teuer (52Euro), man hatte ihr das mündlich mitgeteilt....

Jetzt hat sie folgendes problem, ab nächsten monat erhöhen sich die Nebenkosten (150 Euro).... Jetzt hat sie angst, das man ihr mitteilt, das sie bald umziehen muß... Und das möchte sie nicht, da sie sich in ihrer Wohnung sehr wohl fühlt...

Bis wohin drückt das Amt noch ein Auge zu, das man nicht umziehen muß?!?!?


LG Yvonne
Benutzeravatar
Melinde
Moderator
Beiträge: 3532
Registriert: 05.11.2005 22:03

Beitrag von Melinde »

Hallo Yvonne
Das kann keiner vorhersagen mit dem zugedrückten Auge.
Wird sie zum Umzug aufgefordert, schriftlich, dann erfährt sie die Grenze innerhalb der die neue Wohnung liegen darf. Allerdings ist es dann noch möglich die durch einen Umzug entstehenden Kosten mal den Kosten gegenüberzustellen die duch den weiteren Verbleib in der Wohnung entstünden. Oft ist es logischer wenn nicht umgezogen werden muss weil das am Ende doch preiswerter ist.
Gruss
Meine Antworten stellen persönliche Ansichten und Meinung zu den Themen dar.
Sie sollen nicht als Rechtsberatung verstanden werden weil sie das nicht sind.
Boggiline
Beiträge: 60
Registriert: 17.02.2008 21:17

Beitrag von Boggiline »

Sie hat halt solche angst, das man sie auffordert, weil ihr damals schon gesagt wurde das die Wohnung nicht angemessen wär... Sie sagt, irgendwie hat sie das im Urin, das bald die aufforderung kommt....
Benutzeravatar
Melinde
Moderator
Beiträge: 3532
Registriert: 05.11.2005 22:03

Beitrag von Melinde »

Hallo Yvonne
Diese Unsicherheit und dann noch die Ahnung was auf einen zukommen kann sind wirklich eine Belastung. Trotzdem erstmal abwarten, nur nicht verrückt machen lassen. (auch wenn´s schwerfällt)
Hier mal weiteres zum Thema:
Fragen zu Umzugskosten
Und:
Was tun, wenn die Aufforderung zur Senkung der Kosten der Unterkunft kommt?.
Daumendrück das sie wohnenbleiben kann.
Gruss
Meine Antworten stellen persönliche Ansichten und Meinung zu den Themen dar.
Sie sollen nicht als Rechtsberatung verstanden werden weil sie das nicht sind.
Antworten