Hallo,
ich habe eine Frage zum Bausparvertrag.
Wenn ich den Bausparvertrag vorzeitig kündige und die angesparte Summe auf mein Konto überweisen lasse, wird das dann von der ARGE als Einkommen gewertet oder als Vermögensumwandlung?
Es ist ja nicht so, dass ich eine Summe hinzubekommen habe. Die Summe war ja bereits da und wechselt eigentlich ja nur den "Ort" vom Konto des Bausparvertrages auf das Girokonto.
Weiß jemand, wie damit genau umgegangen wird?
Xel
[Frage]: Bausparvertrag vorzeitig auflösen?
Moderatoren: DjTermi, Ziggi, Melinde
Hast Du den Bausparvertrag beim Erstantrag angegeben? Wenn ja ist das vermögensumwandlung und kann nicht als Einkommen angerechnet werden.
Rechtsansprüche können aufgrund der hier gemachten Aussagen nicht begründet werden. Die im Text gemachten Darstellungen stellen nicht die offizielle Meinung der Bundesagentur für Arbeit dar und sind von ihr unabhängig entstanden.
Im Einzelfall erbringe ich keine Rechtsdienstleistungen, sondern gewähre lediglich Freundschaftshilfe.

Ja das habe ich. Ist ja auch vorgeschrieben, da es ja zu den Angaben bezüglich der Vermögenswerte gehört.
Ich dank Dir für die Info. Nun können wir das Geld das überwiesen wird, ja einfach weiterüberweisen. Wir liegen ja noch innerhalb der Vermögensfreigrenzen. Und da sich durch die Überweisung auch nicht unsere Bedürftigkeit erhöht, müsste dies ein probates Mittel sein, um die Vermögenswerte zu reduzieren.
Ich dank Dir für die Info. Nun können wir das Geld das überwiesen wird, ja einfach weiterüberweisen. Wir liegen ja noch innerhalb der Vermögensfreigrenzen. Und da sich durch die Überweisung auch nicht unsere Bedürftigkeit erhöht, müsste dies ein probates Mittel sein, um die Vermögenswerte zu reduzieren.