Bemessungsrichtlinien 3 Raum Whng.

Im Jahr 2022 soll anstelle von Hartz 4 das Bürgergeld kommen.
An dieser Stelle hatte ich über Jahre das Hartz 4 Forum für Diskussionen rund um Hartz 4 zur Verfügung gestellt.

Nun wird Hartz 4 bald Geschichte sein und in Bürgergeld umgetauft werden.
Es soll beim Bürgergeld aber auch viele Änderungen geben.

Ich möchte hier im Forum alle recht herzlich einladen sich zum neuen Bürgergeld auszutauschen.


Jeder der sich im Bürgergeld Forum kostenlos registriert kann auch Antworten direkt an Seine E-Mail Adresse geschickt bekommen.

Ich hoffe das dieses Forum ein wenig bei den vielen Fragen zum neuen Bürgergeld behilflich sein kann.

Ich suche noch freiwillige Moderatoren für das Bürgergeld Forum.

Flunk ( Admin )

Moderatoren: DjTermi, Ziggi, Melinde

Antworten
Miss D
Beiträge: 7
Registriert: 28.01.2008 08:17

Bemessungsrichtlinien 3 Raum Whng.

Beitrag von Miss D »

Hallo. Wir (2 Erwachsene und 1 Kind) möchten gern in eine 3 Raum Wohnung ziehen. Beide Erwachsene beziehen Hartz 4. Wieviele qm dürfte die Wohnung groß sein bzw. was dürfte sie kosten?
Benutzeravatar
babydoll123456
Beiträge: 444
Registriert: 02.11.2006 16:19
Wohnort: Ahrensburg
Kontaktdaten:

ich

Beitrag von babydoll123456 »

huhu habt ihr schon einen antrag gestellt?

und wieviel qm hat eure jetztige whg
Miss D
Beiträge: 7
Registriert: 28.01.2008 08:17

Beitrag von Miss D »

Wir werden bald heiraten und dann auch zusammenziehen. Momentan wohnen wir noch getrennt, jeder in einer 2 Raum Wohnung mit je 60 qm! Das mit dem Antrag wußte ich gar nicht! :shock: Wie sollten wir am besten vorgehen? :?: Vielen Dank für Eure Tips.
Benutzeravatar
babydoll123456
Beiträge: 444
Registriert: 02.11.2006 16:19
Wohnort: Ahrensburg
Kontaktdaten:

naja

Beitrag von babydoll123456 »

naja das ist so ein thema arge und umzug !
wir klagen mom. deswegen....

erstmal müsst ihr einen antrag auf umzug stellen ....
tja endweder er wird genehmigt oder nicht wenn nicht müsst ihr wiederspruch einlegen!!

habe da auch nicht viel ahnung ( wir sind 5 pers. in 3 zimmer)

schau doch mal bei mir ich holle das mal hoch
Benutzeravatar
Melinde
Moderator
Beiträge: 3532
Registriert: 05.11.2005 22:03

Beitrag von Melinde »

Hallo Miss D
Lasst euch die als angemessen angesehenen qm Zahlen von ARGE nennen und schau mal
hier oder hier oder hier ob Du euren Wohnort findest.
Da es ein Umzug zur Familiengründung ist stell auch einen Antrag auf Kostenübernahme für noch fehlende Einrichtungsgegenstände, muss zwar nicht unbedingt erfolgreich sein aber ein Versuch ist es allemal wert.
Es ist übrigens immer ganz praktisch wenn man den Wohnort in das Profil einträgt, mancher hat vielleicht noch genauere Informationen.
Gruss
Meine Antworten stellen persönliche Ansichten und Meinung zu den Themen dar.
Sie sollen nicht als Rechtsberatung verstanden werden weil sie das nicht sind.
Miss D
Beiträge: 7
Registriert: 28.01.2008 08:17

Beitrag von Miss D »

Wohnort: BERLIN
Miss D
Beiträge: 7
Registriert: 28.01.2008 08:17

Beitrag von Miss D »

Wenn ich bedenke, wie kompliziert das alles ist, vergeht mir jetzt schon die Lust! :evil: :cry:
ayumi
Beiträge: 362
Registriert: 02.07.2006 09:15
Wohnort: Berlin

Beitrag von ayumi »

Hallo Miss D,

wenn ich das noch richtig im Kopf habe, sind es bei 3 Personen 75 qm oder 3 Räume.

LG Simone
Benutzeravatar
Melinde
Moderator
Beiträge: 3532
Registriert: 05.11.2005 22:03

Beitrag von Melinde »

Zu Berlin gibt es
hier was
und hier noch was :)
Meine Antworten stellen persönliche Ansichten und Meinung zu den Themen dar.
Sie sollen nicht als Rechtsberatung verstanden werden weil sie das nicht sind.
Miss D
Beiträge: 7
Registriert: 28.01.2008 08:17

Beitrag von Miss D »

Frage beantwortet - vielen lieben Dank.
Antworten