Ausbildung+BAB+Hartz IV?

Im Jahr 2022 soll anstelle von Hartz 4 das Bürgergeld kommen.
An dieser Stelle hatte ich über Jahre das Hartz 4 Forum für Diskussionen rund um Hartz 4 zur Verfügung gestellt.

Nun wird Hartz 4 bald Geschichte sein und in Bürgergeld umgetauft werden.
Es soll beim Bürgergeld aber auch viele Änderungen geben.

Ich möchte hier im Forum alle recht herzlich einladen sich zum neuen Bürgergeld auszutauschen.


Jeder der sich im Bürgergeld Forum kostenlos registriert kann auch Antworten direkt an Seine E-Mail Adresse geschickt bekommen.

Ich hoffe das dieses Forum ein wenig bei den vielen Fragen zum neuen Bürgergeld behilflich sein kann.

Ich suche noch freiwillige Moderatoren für das Bürgergeld Forum.

Flunk ( Admin )

Moderatoren: DjTermi, Ziggi, Melinde

Antworten
genervte Sie
Beiträge: 29
Registriert: 01.03.2006 12:04

Ausbildung+BAB+Hartz IV?

Beitrag von genervte Sie »

Hallo,
ich habe folgendes Problem: Im Moment mach ich eine Ausbildung und habe die Hälfte meiner zeit auch schon rum. Bis jetzt habe ich BAB erhalten und von daher bin ich mit meinem Geld auch ganz gut aus gekommen. Jetzt musste ich aber einen neuen Antrag stellen (gilt jeweils für 18 Monate) und jetzt bekomme ich 175 !!!! Euro weniger an BAB ab Februar, da ich im 3. Lehrjahr 100 Euro mehr verdiene und sich das BAB ja aus dem kompletten Einkommen der 18 Monate zusammensetzt- Sozialpauschale / 18 Monate, heraus kommt ein monatliches Einkommen, was über dem liegt, was ich jetzt bis August wirklich bekomme. Nun gut, lange Rede kurzer Sinn, weiß vieleicht einer von euch, ob ich noch Hartz IV zusätzlich beantragen kann?
Vieleicht noch zur Info, ich bin 24 und habe eine eigene Wohnung

Für eure Hilfe wäre ich echt dankbar, denn ich weiß wirklich nicht, wie ich ab Februar mit 175 Euro weniger in der Tasche über die Runden kommen soll.

Danke.
Benutzeravatar
Melinde
Moderator
Beiträge: 3532
Registriert: 05.11.2005 22:03

Beitrag von Melinde »

Hallo genervte Sie
Ähnliches gab es hier schonmal eine Frage zu:
schau mal hier ob Dir das weiterhilft.
Gruss
Meine Antworten stellen persönliche Ansichten und Meinung zu den Themen dar.
Sie sollen nicht als Rechtsberatung verstanden werden weil sie das nicht sind.
genervte Sie
Beiträge: 29
Registriert: 01.03.2006 12:04

Beitrag von genervte Sie »

Hallo Melinde,
nein, so richtig hat mir das noch nicht weitergeholfen, denn ich bekomme ja BAB und Kindergeld, aber das liegt halt noch alles unter dem Bedarfssatz.
Ich habe gehört, das man als Azubi noch ALG II, bzw. einen Mietzuschuss beantragen kann, wenn durch die BAB die Kosten der Unterkunft nicht gedeckt werden. Wer weiß vielleicht etwas davon?

Danke
Benutzeravatar
Melinde
Moderator
Beiträge: 3532
Registriert: 05.11.2005 22:03

Beitrag von Melinde »

Hallo genervte Sie
Du hast recht, da gibt es ja diesen Mietzuschuss.
Das mit dem Mietzuschuss steht in SGB II §22 bei Punkt (7):
"....(7) Abweichend von § 7 Abs. 5 erhalten Auszubildende, die Berufsausbildungsbeihilfe oder Ausbildungsgeld nach dem Dritten Buch oder Leistungen nach dem Bundesausbildungsförderungsgesetz erhalten und deren Bedarf sich nach § 65 Abs. 1, § 66 Abs. 3, § 101 Abs. 3, § 105 Abs. 1 Nr. 1, 4, § 106 Abs. 1 Nr. 2 des Dritten Buches oder nach § 12 Abs. 1 Nr. 2, Abs. 2 und 3, § 13 Abs. 1 in Verbindung mit Abs. 2 Nr. 1 des Bundesausbildungsförderungsgesetzes bemisst, einen Zuschuss zu ihren ungedeckten angemessenen Kosten für Unterkunft und Heizung (§ 22 Abs. 1 Satz 1). Satz 1 gilt nicht, wenn die Übernahme der Leistungen für Unterkunft und Heizung nach Absatz 2a ausgeschlossen ist."
Hurtig beantragen. :)
Gruss
Meine Antworten stellen persönliche Ansichten und Meinung zu den Themen dar.
Sie sollen nicht als Rechtsberatung verstanden werden weil sie das nicht sind.
genervte Sie
Beiträge: 29
Registriert: 01.03.2006 12:04

Beitrag von genervte Sie »

Danke,
ich werde da am Donnerstag sofort mal hingehen, denn das ist der einzige Tag wo die für mich zuständige Arge Nachmittags auf hat
genervte Sie
Beiträge: 29
Registriert: 01.03.2006 12:04

Beitrag von genervte Sie »

So, den Antrag habe ich gestellt, mal gucken wie lange die Bearbeitung dauert :D
Weiß vielleicht einer wo ich nachgucken kann, wie viel Zuschuss ich bekomme, kann ich da den normalen ALG II Rechner benutzen? Wer kennt sich da genau mit aus, wie das berechnet wird?
Danke
Gruß genervte sie
Antworten