Übernahme von Reisekosten

Im Jahr 2022 soll anstelle von Hartz 4 das Bürgergeld kommen.
An dieser Stelle hatte ich über Jahre das Hartz 4 Forum für Diskussionen rund um Hartz 4 zur Verfügung gestellt.

Nun wird Hartz 4 bald Geschichte sein und in Bürgergeld umgetauft werden.
Es soll beim Bürgergeld aber auch viele Änderungen geben.

Ich möchte hier im Forum alle recht herzlich einladen sich zum neuen Bürgergeld auszutauschen.


Jeder der sich im Bürgergeld Forum kostenlos registriert kann auch Antworten direkt an Seine E-Mail Adresse geschickt bekommen.

Ich hoffe das dieses Forum ein wenig bei den vielen Fragen zum neuen Bürgergeld behilflich sein kann.

Ich suche noch freiwillige Moderatoren für das Bürgergeld Forum.

Flunk ( Admin )

Moderatoren: DjTermi, Ziggi, Melinde

Antworten
pingpong
Beiträge: 39
Registriert: 06.11.2006 17:44

Übernahme von Reisekosten

Beitrag von pingpong »

Leitsatz des BSHG:
Der Leistungsträger hat bei der Ausübung des Ermessens die Höhe der Belastung und die Vermögensverhältnisse eines Hartz-IV-Empfängers zu berücksichtigen; auch geringe Fahrtkosten müssen erstattet werden.

Der Fall: Die Arge war der Auffassung, Reisekosten erst oberhalb der Bagatellgrenze von 6 € zu erstatten. Dagegen hat der Leistungsempfänger (LE) geklagt. Der LE hatte nach Aufforderung zwei Beratungstermine wahrgenommen, verlangte anschließend Fahrtkosten von jeweils 1,76 €.

Die 1. Instanz hat die Klage abgewiesen, die 2. Instanz der Berufung abgeholfen, das BSG hat letztendlich die Revision der ARGE abgelehnt. Die Wahrnehmung eines Beratungstermins bei der ARGE ist im Sinne des § 16 Abs. 1 Satz 1 SGB II i.V. mit §§ 29,30 SGB III, da in beiden Fällen die ARGE über die Fahrtkosten eine ermessensfehlerfreie Entscheidung hätte treffen müssen, dem war jedoch nicht so. Die ARGE müsse die Bagatellgrenze in Relation zum Tagessatz eines ALG-2-Empfängers festsetzen oder bei der Erstattung von Fahrtkosten für die Wahrnehmung von Beratungsterminen mehrere Termine zusammenfassen.

AZ: B 14/07 ASB 50/06 R vom 06.12.2007)

Fazit: Auf jeden Fall Reisekosten für die Wahrnehmung von Beratungsterminen stellen.
Benutzeravatar
Ralf Hagelstein
Site Admin
Beiträge: 2337
Registriert: 11.12.2005 18:07
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Ralf Hagelstein »

pingpong
Beiträge: 39
Registriert: 06.11.2006 17:44

reisekosten

Beitrag von pingpong »

Sorry, total übersehen in der Hektik des Tages, soll nicht wieder vorkommen.
Antworten