bald Hartz 4 und Angst

Im Jahr 2022 soll anstelle von Hartz 4 das Bürgergeld kommen.
An dieser Stelle hatte ich über Jahre das Hartz 4 Forum für Diskussionen rund um Hartz 4 zur Verfügung gestellt.

Nun wird Hartz 4 bald Geschichte sein und in Bürgergeld umgetauft werden.
Es soll beim Bürgergeld aber auch viele Änderungen geben.

Ich möchte hier im Forum alle recht herzlich einladen sich zum neuen Bürgergeld auszutauschen.


Jeder der sich im Bürgergeld Forum kostenlos registriert kann auch Antworten direkt an Seine E-Mail Adresse geschickt bekommen.

Ich hoffe das dieses Forum ein wenig bei den vielen Fragen zum neuen Bürgergeld behilflich sein kann.

Ich suche noch freiwillige Moderatoren für das Bürgergeld Forum.

Flunk ( Admin )

Moderatoren: DjTermi, Ziggi, Melinde

Antworten
wingman
Beiträge: 2
Registriert: 06.01.2006 12:43

bald Hartz 4 und Angst

Beitrag von wingman »

Hallo zusammen.

Bei mir ist es bald soweit, ich bekommen ab dem 17. Januar Hartz 4.
Passt ja, ist ja nur mein Geburtstag.

Ich habe ziemlich große Angst davor, ich weiss auch nicht was ich machen soll?
Denn ich finde einfach keinen Job, weder als Lagerist Kaufmann im Groß handel oder Call Agent oder oder .

Meine Angst ist einfach das ich aus meiner Wohnung ausziehen muss.
Deswegen habe ich auch ein paar Fragen.

Wir sind ein 2 Personen Haushalt (ein Paar) und Wohnen in der nähe von Hamburg ( fast ein vor Ort von Hamburg).
Unsere Wohnung ist 67 qm groß und das ist ja laut Arbeitsamt woll zu groß.

Meine erste Frage ist muss ich jetzt die diverens zwischen 55qm und 67qm selber bezahlen vom Hartz 4 Geld?
Oder können sie mir sagen, wir müssen was neues suchen? Und wie ist das mit der Kündigunsgfrist meines Vermieters?
Wenn ich keinen Nachmieter finde muss ich doch 3 Monate warten !


Außerdem wie wird denn das Gehalt meiner Lebenspartnerin angerechnet?
Oder mit wieviel Geld und Miete kann man rechnen?

Also meine Lebenspartnerin bekommt ca 1100 Brutto netto ca 900.
Die Miete ist kalt etwas über 600 Euro warm 760.
Ist das für das Arbeitsamt zu teuer oder ist da noch im Rahmen?
Wir haben es unsdie Miete immer geteilt jeder 360 euro.
Werden die mir meine Teil bezahlen oder werde die sagen meine Freundin
soll jetzt eben mehr bezahlen zur miete ?

Das soll es Erstmal gewesen sein !
Habe zwar noch jede Menge Fragen aber bin etwas Nervös beim schreiben!

Ich hoffe das mir vieleicht jemand etwas weiter helfen kann!

MFG
Wingman
Daniel81
Beiträge: 288
Registriert: 08.12.2005 18:13
Wohnort: Berlin-Weißensee

Beitrag von Daniel81 »

Hallo wingman,

ich kann mir schon vorstellen das du dir da schon Sorgen machst.
Ich kann dir hier schon mal die Vorgaben geben der Stadt Hamburg bezüglich Wohnraum und Miete.

2 Personen bis 55 Quadratmeter
2 Personen 409 ,-Euro

es gibt Fälle da wird die Deferenzialbetrag, bezahlt das heißt das Amt übernimmt die Miete bis zu einen bestimmten Betrag 409,-, den Rest müßt ihr aus eigener Tasche bezahlen.

Es kann aber auch sein, das die Agentur euch eine neue Wohnung zuweist.
Ihr habt dafür ein halbes Jahr zeit mit dem Umzug.

Die Bundesagentur wird euch als eheähnliche Lebensgemeinschaft einstufen. Das heißt wenn deine Freundin/Frau Geld verdient, wird dieses mit auf dein Hartz 4 angerechnet, wieviel das ist kann ich leider nicht sagen, das berechnet das Amt.

Falls noch Fragen sind oder ich was vergessen habe, einfach raus damit.

Gruß Daniel
Nur wer fragt, bekommt auch ne Antwort!!!
Gebt doch einfach euer,Stellengesuch auf!!! Wo!!!!
http://www.flunk.de/webkatalog/forum-ha ... orum2.html

Die Antworten die ich hier wiedergebe, sind meine eigenen persönliche Meinung, und haben rechtlich keine Anwendung!!!!!!!
Gast

Beitrag von Gast »

Hallo wingman,

um hier antworten zu können, müsste ich schon die Gemeinde wissen, in der Sie wohnen.

Gruß aus Hamburg
wingman
Beiträge: 2
Registriert: 06.01.2006 12:43

Beitrag von wingman »

Also der vor Ort ist Böningstedt.

Aber so ganz verstehe ich das Trozdem noch nicht!

Wenn ich 409 Euro Für die Miete bekomme und dann noch 311 euro ALG2,
ist es ja recht viel, ich könnte ja dann meine Teil der Miete bezahlen.

Meine Freundin bezahlt dann den Rest, so wie sie das ja auch immer sonst tut.

Oder wird ihr Gehalt denn noch auf mein ALG 2 angerechnet?

Z.B wenn sie 900 Euro mit nach hause bringt, bekomme ich dann nur noch 150 Euro ALG2 ?

Oder wie genau wird das berechnet?
Wenn es so wäre, dann ist das für mich mein Bankrot.
Weil die Neben kosten werden ja nicht bezahlt, z.B Telefon Strom usw oder?

Naja ich will ganz bestimmt nicht, das Arbeitsamt abzocken oder so aber ich will doch nicht hier Auziehen.
Das will ich meiner Freundin nicht antun.
Ich finde es schon sehr erniedrigent, das ich sie fragen muss nach dem Gehalt (Gehaltsnachweis).

Tja ich bin 25 Jahre und Kaufamnn im Groß- und Außenhandel und finde keinen Job nicht mal als Call Agent.
Also wenn jemand einen Job hat in der nähe von Hamburg der Serios ist , egal ob Reinigunskraft oder Call Agent bitte melden.

Wird das Arbeitsamt wirklich einen Aufstand machen, bei 12 qm mehr?
Wenn sie mir wirklich sagen, dann ich umziehen soll habe ich dann aber auf jeden fall 6 Monate Zeit?
Ergent was werde ich doch bis dahin finden hoffe ich.


Tja habe keinen Plann , wie das alles weiterlaufen soll!


MFG
Wingamn

P.s Sorry wegen den REchtschreibfehler , aber kann mich nicht so recht Konzentrieren.
Daniel81
Beiträge: 288
Registriert: 08.12.2005 18:13
Wohnort: Berlin-Weißensee

Beitrag von Daniel81 »

Hallo wingman,

ich habe heute eine Private Nachricht bekommen in dem mir vorgeworfen wurde, den Menschen nicht so eine Angst zu machen.

Bitte ich gebe hier zum besten was meine Meinung beinhaltet,
und wie ich es aus anderen Praxisfällen kenne, im Endeffekt wird das Amt dir nur sagen können, ob überhaupt und wieviel was berechnet wird.
Ich kann dir ledegliuch sagen wie es kommen könnte, ich stecke nicht in der Agentur drin, und da deren Entscheidungen in manchen gleichen Fällen, doch zum Teil sehr unterschiedlich ausfallen, wirst du Abwarten müssen.

Also Nebenkosten wie Strom,Telefon,ect. werden vom Amt nicht getragen das hast du richtig erkannt.
Übrigens noch ein Tip zum Telefon. Bei der Deutschen Telekom AG, gibt es einen sogenannten "Hartz Tarif" du kannst damit zwar nicht vergünstig telefonieren, aber du zahlst als Hartz 4 Empfänger nur die hälfte an Grundgebühren, du musst nur den Bewilligungsantrag der Telekom zuschicken.

Ich habe das für dich rausgesucht.

Im Gesetz findet der Begriff der eheähnlichen Gemeinschaft bzw. häuslichen Gemeinschaft mehrfach Anwendung, insbesondere im Sozialrecht (z.B. § 122 BSHG: bei eheähnlicher Gemeinschaft wird das Einkommen / Vermögen des Partners bei der Bemessung von Sozialhilfeleistungen ebenso berücksichtigt wie das eines Ehegatten) oder bei § 138 Abs.1 Nr.3 InsO. Eine gesetzliche Definition wird jedoch nicht gegeben.
Entscheidender Unterschied zur Ehe: rechtliche Unverbindlichkeit der Lebensbeziehung.

Die Rechtsprechung hat eine Definition herausgearbeitet, die insbesondere durch folgende Merkmale gekennzeichnet ist:
~ Lebensgemeinschaft zwischen Mann und Frau
~ auf Dauer angelegt
~ daneben keine weitere Lebensgemeinschaft gleicher Art
~ innere Bindungen, die gegenseitiges Einstehen füreinander begründen
~ Hinausgehen über reine Haushalts- und Wirtschaftsgemeinschaft
(BVerfG NJW 1993, S.643; BGH NJW 1993, S.999; BVerwG NJW 1995, S.2802)
Ausgeklammert sind also gleichgeschlechtliche Gemeinschaften, vorübergehend angelegte und Lebensgemeinschaften mit mehr als zwei Partnern.

Quelle Dr.Peter Limmer
Notar in Würzburg
www.notarinstitut.de


du kannst jetzt selber entscheiden, ob du zu dieser Gemeinschaft zählst oder nicht.

Nochmals zur Wohnlage bei dir und deiner Frau.
Deine Wohnung ist laut Angaben zu groß, das siehst du ja auch so.
Jetzt müssen wir also davon ausgehen, das die Bundesagentur handelt.
auch in diesen Forum (weiß den Beitrag jetzt nicht aus dem Kopf) ist es ähnlich ein junger Mann hat eine 49 Quadratmeter Wohnung im stehen aber nur 45 Quadramter zu. Jetzt hat die Argentur in ich glaube 50 Euro abgezogen, aber ohne ihn irgendwie zu informieren, das geht natürlich auch nicht so einfach.

Es gibt auch noch die Möglichkeit das die Argentur sagt ihr sollt euch ne neue Wohnung suchen.Bitte, ich möchte hier bei keinen irgendwelche Ängste erwecken, wie mir vorgeworfen wurde. Aber ich sage nur was passieren könnte, man muss doch alles in Erwegung ziehen.
Wenn alles so einfach wäre, würde es dieses Forum nicht geben, um sich Meinungen inzuholen, und sollte jemand andere Meinungen haben, wünsche ich mir von Herzen das diese hier gepostet werden, denn ich bin auch nicht allwissend.


Gruß Daniel
Nur wer fragt, bekommt auch ne Antwort!!!
Gebt doch einfach euer,Stellengesuch auf!!! Wo!!!!
http://www.flunk.de/webkatalog/forum-ha ... orum2.html

Die Antworten die ich hier wiedergebe, sind meine eigenen persönliche Meinung, und haben rechtlich keine Anwendung!!!!!!!
Gast

Beitrag von Gast »

wingman hat geschrieben:Also der vor Ort ist Böningstedt.
Welche ArGe ist dann für Dich zuständig? Pinneberg oder Tornesch?

Die können Dir mitteilen, welche höhe der Miete die angemessen finden.
Lass Dir das bitte schriftlich geben, da gibt es bestimmt eine Tabelle.

Hier kannst Du Dir ausrechnen, ob und wieviel ALG Du zu bekommen hast:
ALG II Rechner
Antworten