Harz 4 und nebenjob mit 16?

Im Jahr 2022 soll anstelle von Hartz 4 das Bürgergeld kommen.
An dieser Stelle hatte ich über Jahre das Hartz 4 Forum für Diskussionen rund um Hartz 4 zur Verfügung gestellt.

Nun wird Hartz 4 bald Geschichte sein und in Bürgergeld umgetauft werden.
Es soll beim Bürgergeld aber auch viele Änderungen geben.

Ich möchte hier im Forum alle recht herzlich einladen sich zum neuen Bürgergeld auszutauschen.


Jeder der sich im Bürgergeld Forum kostenlos registriert kann auch Antworten direkt an Seine E-Mail Adresse geschickt bekommen.

Ich hoffe das dieses Forum ein wenig bei den vielen Fragen zum neuen Bürgergeld behilflich sein kann.

Ich suche noch freiwillige Moderatoren für das Bürgergeld Forum.

Flunk ( Admin )

Moderatoren: DjTermi, Ziggi, Melinde

Antworten
hobbyprogger
Beiträge: 10
Registriert: 03.06.2007 11:37

Harz 4 und nebenjob mit 16?

Beitrag von hobbyprogger »

Hallo,

ich bin 16 Jahre alt und programmiere gern mit PHP und Mysql! Ich habe schon große Projekte programmiert, also so richtig für Firmen, auf 0 € basis!
Jedoch möchte ichg bald meinen Führerschein machen und möchte eigentlich mit meinem Können Geld verdienen nicht viel, jedoch so das es reicht!
Jetzt die Frage:
Meine Mom ist Harz 4 empfänger! Darf ich mit 16 überhaupt Geldverdienen trotz harz 4, wenn ja würde das bei meiner Mom angerechnet werden, oder bleibt das 100%ig meine ?
Ich habe auch schon von einer Person das Angebot bekommen Anteile von der Firma zu bekommen wenn ich weiter für ihn Programmiere, darf ich das, wenn ja darf ich dann auch schon mit Geschäftsführer werden?

Ich würde mich über eine Antwort freuen!
Danke!
Benutzeravatar
DjTermi
Moderator
Beiträge: 3549
Registriert: 03.02.2006 17:08
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Beitrag von DjTermi »

Dein " Lohn " wird angerrechnet.
Rechtsansprüche können aufgrund der hier gemachten Aussagen nicht begründet werden. Die im Text gemachten Darstellungen stellen nicht die offizielle Meinung der Bundesagentur für Arbeit dar und sind von ihr unabhängig entstanden. :!: Im Einzelfall erbringe ich keine Rechtsdienstleistungen, sondern gewähre lediglich Freundschaftshilfe.
hobbyprogger
Beiträge: 10
Registriert: 03.06.2007 11:37

Beitrag von hobbyprogger »

gut danke, also es würde je nicht immer das gleiche rein kommen, wie würde das denn angerechnet werden (als wäre ich ehemann?)
Danke für deine Antwort!
Benutzeravatar
DjTermi
Moderator
Beiträge: 3549
Registriert: 03.02.2006 17:08
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Beitrag von DjTermi »

Du hast grundsätzlich einen Freibetrag von 100 €,diese Summe kannst Du immer behalten.Von 100-400 € gehören Dir dann nur noch 20% .

Und wichtig auch unter 100 dem Amt das mitteilen !
Rechtsansprüche können aufgrund der hier gemachten Aussagen nicht begründet werden. Die im Text gemachten Darstellungen stellen nicht die offizielle Meinung der Bundesagentur für Arbeit dar und sind von ihr unabhängig entstanden. :!: Im Einzelfall erbringe ich keine Rechtsdienstleistungen, sondern gewähre lediglich Freundschaftshilfe.
hobbyprogger
Beiträge: 10
Registriert: 03.06.2007 11:37

Beitrag von hobbyprogger »

:shock: na toll dann kann ich gleich auffhören naja danke!
Benutzeravatar
DjTermi
Moderator
Beiträge: 3549
Registriert: 03.02.2006 17:08
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Beitrag von DjTermi »

Warum :?: :?:
Rechtsansprüche können aufgrund der hier gemachten Aussagen nicht begründet werden. Die im Text gemachten Darstellungen stellen nicht die offizielle Meinung der Bundesagentur für Arbeit dar und sind von ihr unabhängig entstanden. :!: Im Einzelfall erbringe ich keine Rechtsdienstleistungen, sondern gewähre lediglich Freundschaftshilfe.
hobbyprogger
Beiträge: 10
Registriert: 03.06.2007 11:37

Beitrag von hobbyprogger »

naja ich arbeite nicht für den staat sondern will meinen Führerschein machen!
Benutzeravatar
DjTermi
Moderator
Beiträge: 3549
Registriert: 03.02.2006 17:08
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Beitrag von DjTermi »

Dann musst Du halt etwas länger sparen, so iss dat leider heut zu Tage..
Den Führerschein ist doch eh nicht in 3 Monaten gemacht.
Rechtsansprüche können aufgrund der hier gemachten Aussagen nicht begründet werden. Die im Text gemachten Darstellungen stellen nicht die offizielle Meinung der Bundesagentur für Arbeit dar und sind von ihr unabhängig entstanden. :!: Im Einzelfall erbringe ich keine Rechtsdienstleistungen, sondern gewähre lediglich Freundschaftshilfe.
hobbyprogger
Beiträge: 10
Registriert: 03.06.2007 11:37

Beitrag von hobbyprogger »

ja leider =(
Benutzeravatar
Melinde
Moderator
Beiträge: 3532
Registriert: 05.11.2005 22:03

Beitrag von Melinde »

hobbyprogger hat geschrieben:naja ich arbeite nicht für den staat sondern will meinen Führerschein machen!
Ach nee, aber für eine Firma für umsonst arbeiten ist cool?
Hast Du mal daran gedacht das es genau solche Firmen sind die sich in´s Fäustchen lachen wenn sie gratis Arbeitsleistung absahnen statt reguläre Arbeitsplätze zu schaffen?
Meine Antworten stellen persönliche Ansichten und Meinung zu den Themen dar.
Sie sollen nicht als Rechtsberatung verstanden werden weil sie das nicht sind.
hobbyprogger
Beiträge: 10
Registriert: 03.06.2007 11:37

Beitrag von hobbyprogger »

ja das stimmt, aber wenn ich vielleicht 50€ verdiene und bekomme gerade mal 10 € wie lange soll ich dann sparen?
Benutzeravatar
DjTermi
Moderator
Beiträge: 3549
Registriert: 03.02.2006 17:08
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Beitrag von DjTermi »

Du hast es nicht verstanden, oder ? Bis 100,00€ musst Du nichts abgeben ! Ab 100,00 // 20 %
Rechtsansprüche können aufgrund der hier gemachten Aussagen nicht begründet werden. Die im Text gemachten Darstellungen stellen nicht die offizielle Meinung der Bundesagentur für Arbeit dar und sind von ihr unabhängig entstanden. :!: Im Einzelfall erbringe ich keine Rechtsdienstleistungen, sondern gewähre lediglich Freundschaftshilfe.
hobbyprogger
Beiträge: 10
Registriert: 03.06.2007 11:37

Beitrag von hobbyprogger »

gut ok, das stimmt, war dummes beispiel, aber ist das nicht (in der demokratie) eine große zettelwirtschaft?
Benutzeravatar
DjTermi
Moderator
Beiträge: 3549
Registriert: 03.02.2006 17:08
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Beitrag von DjTermi »

Ende des Monats Nebenverdienstbescheinigung abgeben mehr nicht.
Rechtsansprüche können aufgrund der hier gemachten Aussagen nicht begründet werden. Die im Text gemachten Darstellungen stellen nicht die offizielle Meinung der Bundesagentur für Arbeit dar und sind von ihr unabhängig entstanden. :!: Im Einzelfall erbringe ich keine Rechtsdienstleistungen, sondern gewähre lediglich Freundschaftshilfe.
hobbyprogger
Beiträge: 10
Registriert: 03.06.2007 11:37

Beitrag von hobbyprogger »

ok, was zählt denn als neben verdienst ? also 100-500 € oder bis welche grenze geht das? Kann ich jetzt auch scon mit 16 mit einem eine AG gründen?
Benutzeravatar
DjTermi
Moderator
Beiträge: 3549
Registriert: 03.02.2006 17:08
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Beitrag von DjTermi »

Von Bruttoeinkommen, die zwischen 100 Euro und 800 Euro liegen, bleiben 20 Prozent (also maximal 140 Euro). Liegt das Einkommen darüber, sind 10 Prozent anrechnungsfrei.
Bei 900 Euro Zuverdienst ergäbe das zum Beispiel einen Freibetrag von: 100 Euro (Grundfreibetrag) plus 140 Euro (20 Prozent von 700 Euro) plus 10 Euro (10 Prozent von 100 Euro), also insgesamt 250 Euro

Mit dem Gewerbe musst Du dich beim Gewerbeamt mal erkundigen, das weiß ich nicht ab wann Du das machen kannst.
Rechtsansprüche können aufgrund der hier gemachten Aussagen nicht begründet werden. Die im Text gemachten Darstellungen stellen nicht die offizielle Meinung der Bundesagentur für Arbeit dar und sind von ihr unabhängig entstanden. :!: Im Einzelfall erbringe ich keine Rechtsdienstleistungen, sondern gewähre lediglich Freundschaftshilfe.
hobbyprogger
Beiträge: 10
Registriert: 03.06.2007 11:37

Beitrag von hobbyprogger »

ok danke
Benutzeravatar
DjTermi
Moderator
Beiträge: 3549
Registriert: 03.02.2006 17:08
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Beitrag von DjTermi »

immer wieder gerne :)
Rechtsansprüche können aufgrund der hier gemachten Aussagen nicht begründet werden. Die im Text gemachten Darstellungen stellen nicht die offizielle Meinung der Bundesagentur für Arbeit dar und sind von ihr unabhängig entstanden. :!: Im Einzelfall erbringe ich keine Rechtsdienstleistungen, sondern gewähre lediglich Freundschaftshilfe.
Benutzeravatar
nonsens
Beiträge: 696
Registriert: 19.07.2006 21:42
Wohnort: Hannover

Beitrag von nonsens »

Gwerbeanmeldung ab 18 - alles was drunter ist, können nur Vormund (also Eltern) beantragen. Das heisst - AG auch erst ab 18 .......

Wenn du dann volljährig bist, kann das gewerbe auf Dich überschrieben werden.
Benutzeravatar
DjTermi
Moderator
Beiträge: 3549
Registriert: 03.02.2006 17:08
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Beitrag von DjTermi »

Das ist mal gut zu Wissen :) Danke, nonsens ...
Rechtsansprüche können aufgrund der hier gemachten Aussagen nicht begründet werden. Die im Text gemachten Darstellungen stellen nicht die offizielle Meinung der Bundesagentur für Arbeit dar und sind von ihr unabhängig entstanden. :!: Im Einzelfall erbringe ich keine Rechtsdienstleistungen, sondern gewähre lediglich Freundschaftshilfe.
Benutzeravatar
nonsens
Beiträge: 696
Registriert: 19.07.2006 21:42
Wohnort: Hannover

Beitrag von nonsens »

büddefein :wink:
hobbyprogger
Beiträge: 10
Registriert: 03.06.2007 11:37

Beitrag von hobbyprogger »

Hi, also ich bin mittlerweile 17!

Ich habe mir im Netz schon einen kleinen Namen gemacht! Beginne nächstes Jahr die Ausbildung also Fachinformatiker für Anwendungsentwickler (bei der Firma für die ich programmiere)

So nun ist es so das ich mir was in den Kopf gesetzt habe! Also ich weiß das ich 100 € freibetrag habe!

Ich habe mir ein System entwickelt (ist geheim :)) Nun ist es so das sponsoren geld einzahlen und das Geld auch wieder an User raus geht also fast wei beim Paid4 Systemen!

Ich will programmierung und hosting anbieten, was ich dann bekomme!

Meine Frage:

Wird alles angerechnet was ich einnehme oder sind die Ämter so schlau und würden mir nur das anrechnen was mir gehört? Weil einen teil behalte ich ja nicht und Serverkosten,.... habe ich ja auch!

Ist es eventuell auch möglich das ich mir einen Gewerbeschein hole und eine Firma xyz aufmachen und das die Firma ein gewisses Kapital hat und das ich mir jeden Monat mein Verdienst hole? Also verdient die Firma und gibt mir pro Monat ... €

Ich hoffe ich habe es nicht zu ümständlich beschrieben!

Mit freundlichen Weihnachts Grüßen

Hobby Progger
Antworten