Zuzahlung Krankenhaus

Im Jahr 2022 soll anstelle von Hartz 4 das Bürgergeld kommen.
An dieser Stelle hatte ich über Jahre das Hartz 4 Forum für Diskussionen rund um Hartz 4 zur Verfügung gestellt.

Nun wird Hartz 4 bald Geschichte sein und in Bürgergeld umgetauft werden.
Es soll beim Bürgergeld aber auch viele Änderungen geben.

Ich möchte hier im Forum alle recht herzlich einladen sich zum neuen Bürgergeld auszutauschen.


Jeder der sich im Bürgergeld Forum kostenlos registriert kann auch Antworten direkt an Seine E-Mail Adresse geschickt bekommen.

Ich hoffe das dieses Forum ein wenig bei den vielen Fragen zum neuen Bürgergeld behilflich sein kann.

Ich suche noch freiwillige Moderatoren für das Bürgergeld Forum.

Flunk ( Admin )

Moderatoren: DjTermi, Ziggi, Melinde

Antworten
Lucy
Beiträge: 140
Registriert: 17.10.2006 21:33
Wohnort: Kreis Unna

Zuzahlung Krankenhaus

Beitrag von Lucy »

Ich musste für 7 Tage ins Krankenhaus(wegen vorzeitiger Wehen). Dieses war im Juni 07. Jetzt habe ich heute ein Schreiben von der Krankenkasse bekommen, das ich 70€ zahlen soll, also diese Tagessätze 7x10€. Kann ich mit dem Schreiben zur Arge oder muss ich das aus eigener Tasche zahlen? 70€ sind für mich ja nun mal kein Taschengeld... :(
ayumi
Beiträge: 362
Registriert: 02.07.2006 09:15
Wohnort: Berlin

Beitrag von ayumi »

Die Zuzahlungen bis zur Belastungsgrenze muss, soweit ich weiss, jeder zahlen. Bei Hartz IV und der 2 % Grenze sind das glaube ich, um die 80€. Wenn man darüber liegt, kann man sich von den Zuzahlungen befreien lassen.

LG Simone
Benutzeravatar
Melinde
Moderator
Beiträge: 3532
Registriert: 05.11.2005 22:03

Beitrag von Melinde »

Hallo Lucy
Das musst Du leider selber zahlen. Für Krankenhausaufenthalte während der Schwangerschaft gilt dieser Zuzahlungsmist. Bei stationärer Entbindung bis zum 6. Krankenhaustag fällt keine Zuzahlung an, erst ab dem 7.Tag.
Die 70 € sind ja fast schon an der Belastungsgrenze, vielleicht hast Du die mit anderen Zuzahlungen (auch Praxisgebühr wird mitgerechnet) schon erreicht und kannst Befreiung beantragen.
Ratenzahlung anbieten geht auch.
Gruss und Alles Gute
Meine Antworten stellen persönliche Ansichten und Meinung zu den Themen dar.
Sie sollen nicht als Rechtsberatung verstanden werden weil sie das nicht sind.
Benutzeravatar
nonsens
Beiträge: 696
Registriert: 19.07.2006 21:42
Wohnort: Hannover

Beitrag von nonsens »

Es gibt bei diesen Dingen allerdings nen Unterschied.

Wenn der Arzt sagt, das es besser wäre ins KH zu gehen, Du aber selbst für Dich entscheiden kannst, auch zu Hause zu bleiben, dann zahlst Du die 10 Euro pro Tag im KH.

Wenn der Arzt Dich aber einweisen tut, ohne Widerworte, weil das leben des Kindes und Deines in Gefahr ist, dann zahlst Du gar nichts.

Meiner Schwester erging es ebenso. Beim ersten Mal musste sie zahlen. weil es freiwillig war, reinzugehen ins KH. Beim zweiten Mal wurde sie eingewiesen vom Arzt, und musste nix zuzahlen.

Ich glaub nicht, das es Bundesländer unterschiedlich handhaben oder?
Ich gebe hier nur meine persönlichen Erfahrungen wieder, ich bin kein Rechtsbeistand und habe eigentlich auch keine Ahnung
(Antworten können dauern, selten anwesend aus berufl. Gründen)
Antworten