Steuer und Arbeitslosengeld 2

Im Jahr 2022 soll anstelle von Hartz 4 das Bürgergeld kommen.
An dieser Stelle hatte ich über Jahre das Hartz 4 Forum für Diskussionen rund um Hartz 4 zur Verfügung gestellt.

Nun wird Hartz 4 bald Geschichte sein und in Bürgergeld umgetauft werden.
Es soll beim Bürgergeld aber auch viele Änderungen geben.

Ich möchte hier im Forum alle recht herzlich einladen sich zum neuen Bürgergeld auszutauschen.


Jeder der sich im Bürgergeld Forum kostenlos registriert kann auch Antworten direkt an Seine E-Mail Adresse geschickt bekommen.

Ich hoffe das dieses Forum ein wenig bei den vielen Fragen zum neuen Bürgergeld behilflich sein kann.

Ich suche noch freiwillige Moderatoren für das Bürgergeld Forum.

Flunk ( Admin )

Moderatoren: DjTermi, Ziggi, Melinde

Antworten
Opira1978
Beiträge: 3
Registriert: 04.01.2006 22:12
Wohnort: Bremen

Steuer und Arbeitslosengeld 2

Beitrag von Opira1978 »

Hallo,

ich habe folgende frage. Ich nun seit 1 Jahr Tupperware Beraterin und habe mein Gewerbe im Nebenerwerb angemeldet aber dem amt nicht erzählt da unterm strich nicht wirklich was rauskam ( hab es nur gemacht um günstiger an die sachen ranzukommen)
Nun muß ich meine Steuer machen da ich auf Provision arbeite muß ich keine Umsatzsteuer zahlen und ich habe auch nur die Kleinunternehmer Regelung gemacht. wie ist das nun wenn ich das alles fertig mache und zum Finanzamt bringe und ich muß viel nachzahlen da wir ja durch Alg 2 keine Steuer zahlen mußten. Oder wenn ich was zurück bekomme wie läuft das dann ich nun echt angst was dabei raus kommt. Bin total verzweifelt.

Bis denne
Kornelia
Benutzeravatar
Flunk
Site Admin
Beiträge: 780
Registriert: 15.04.2005 16:24
Wohnort: Thalheim im Erzgebirge

Beitrag von Flunk »

Hallo Kornelia ,
einmal die Frage gestellt hätte sicher gereicht :-)

Hier also nochmal meine Antwort die ich auch schon auf Deine gleiche Frage im Schulden Forum gegeben habe.

Zur Erinnerung
---> [url=http://ww
w.flunk.de/webkatalog/forum-hartz-4/ftopic782.html]Schulden[/url] <----

Ist nicht schlimm und kann schon mal vorkommen aber bitte achte da in Zukunft drauf.

Grüße Flunk

Hallo Kornelia,
aber dem amt nicht erzählt
kann gefährlich sein wenn Du selber Leistungen bezogen hast.

Hast Du selber Leistungen bezogen?

Nun musst Du, da Du ja ein Gewerbe angemeldet hast, eine Einnahme Überschuss Rechnung dem Finanzamt für deine Steuererklärung vorlegen .
Dies ist Formlos möglich .
da unterm strich nicht wirklich was rauskam
Dann brauchst Du auch keine Angst haben das Du Steuern bezahlen musst .

Ich denke wenn man ein wenig überlegt kann man schon eine Menge Posten als Betriebsausgaben laufen lassen sodas Du eventeull noch Minus machst , was ja sicher gut ist wenn die Arbeitsargentur hinter Dein nicht gemeldetes Gewerbe kommt.

Wenn Du allerdings entgegen Deiner Aussage doch etwas verdient hast und Arbeitsargentur kommt dahinter dann ist es natürlich eventuell sogar ein Betrug .Weil Du es halt nicht gemeldet hast .

Ich weiss nicht wie das mit dem Datenabgleich mit dem Finanzamt so läuft.


Was die Private Insolvenz betrifft warte bis SSH ( Moderator hier im Forum ) etwas dazu geschrieben hast .
SSH ist da auch Abends immer im Chat .

Vielleicht konnte ich ja die eine oder andere Anregung geben.

Liebe Grüße Flunk
P.s Du hast ja noch Zeit mit der Steuererklärung also genau überlegen und rechnen .
Antworten