Abmeldung der ARGE bei der Krankenkasse

Im Jahr 2022 soll anstelle von Hartz 4 das Bürgergeld kommen.
An dieser Stelle hatte ich über Jahre das Hartz 4 Forum für Diskussionen rund um Hartz 4 zur Verfügung gestellt.

Nun wird Hartz 4 bald Geschichte sein und in Bürgergeld umgetauft werden.
Es soll beim Bürgergeld aber auch viele Änderungen geben.

Ich möchte hier im Forum alle recht herzlich einladen sich zum neuen Bürgergeld auszutauschen.


Jeder der sich im Bürgergeld Forum kostenlos registriert kann auch Antworten direkt an Seine E-Mail Adresse geschickt bekommen.

Ich hoffe das dieses Forum ein wenig bei den vielen Fragen zum neuen Bürgergeld behilflich sein kann.

Ich suche noch freiwillige Moderatoren für das Bürgergeld Forum.

Flunk ( Admin )

Moderatoren: DjTermi, Ziggi, Melinde

Antworten
F.I.L.Y
Beiträge: 9
Registriert: 29.09.2007 19:59

Abmeldung der ARGE bei der Krankenkasse

Beitrag von F.I.L.Y »

Hallo Leute,

ich bin endlich raus aus dem ALG2 aber ich habe noch eine Frage bezüglich der KK.

Ich wollte mich jetzt bei meiner Krankenkasse versichern aber die Angestellten sagten mir, dass die ARGE meinen Versicherungsschutz noch nicht abgemeldet hat.
Ist das normal, dass dies so lange dauert oder sollte ich mich mit der ARGE in Verbindung setzten (was ja bekanntlich dauern kann) ? Ich bin schon seit mitte Oktober nicht mehr ALG2 Empfänger.
Wie sieht es eigentlich aus, wenn ich oder meine Frau die nächsten Tage zum Arzt müssen, wer zahlt das ?? o.O

Danke für die Antworten :)

Gruß
Benutzeravatar
Melinde
Moderator
Beiträge: 3532
Registriert: 05.11.2005 22:03

Beitrag von Melinde »

Hallo F.I.L.Y
Wenn Du weiterhin bei der selben Krankenkasse bleibst kannst du mit der alten Chipkarte zum Arzt gehen solange durch ARGE der Versicherungsschutz besteht.
Wie das mit den Beiträgen ausschaut hat DjTermi hier beschrieben.

Seit Mitte Oktober ist doch bis vor Mitte November noch nicht lange, bei den Aktenbergen und wie es so schön heisst „Fallzahlen“ pro Sachbearbeiter.
Wenn alle Veränderungen bei ARGE gemeldet wurden sind die Unterlagen sicher noch irgendwo auf dem Weg nach Nürnberg.
Gruss
Meine Antworten stellen persönliche Ansichten und Meinung zu den Themen dar.
Sie sollen nicht als Rechtsberatung verstanden werden weil sie das nicht sind.
F.I.L.Y
Beiträge: 9
Registriert: 29.09.2007 19:59

Beitrag von F.I.L.Y »

Hey Melinde,

vielen Dank für deine Antwort !!

Habe ich das richtig verstanden, dass ich die Beiträge die jetzt bezahlt werden, zurück bezahlen muss ???

Das würde mich sehr ärgern !! Ich wollte nämlich jetzt zurück zu meinem Vater in die Familienversicherung und meine Frau zu ihren Eltern. Wurde mit den Krankenversicherungen auch schon geklärt, nur wie gesagt, fehlt die Abmeldung der ARGE.
Benutzeravatar
Melinde
Moderator
Beiträge: 3532
Registriert: 05.11.2005 22:03

Beitrag von Melinde »

Hallo F.I.L.Y
Wie das genau mit den Beiträgen ist weiss ich leider auch nicht.
Warten wir mal auf DjTermi, der ist da Spezialist und wird das wunderbar erklären.
Gruss
Meine Antworten stellen persönliche Ansichten und Meinung zu den Themen dar.
Sie sollen nicht als Rechtsberatung verstanden werden weil sie das nicht sind.
F.I.L.Y
Beiträge: 9
Registriert: 29.09.2007 19:59

Beitrag von F.I.L.Y »

Hallo Melinde,

danke für deine Antworten, ich werde mich in Geduld üben und auf DjTermi warten.

Ich hoffe, auf eine Antwort, von dem sachkundigen Sachbearbeiter :)

Gruß
Antworten