Hallo, ich habe eine kurze Frage:
Ich habe ein Jobangebot von der Arge erhalten mich dort beworben und werde genommen. Jedoch stand in dem Angebot 40 Std Woche, kann nach Absprache auch in teilzeit ausgeübt werden.In Wechselschicht ist zu
arbeiten für 1500 Brutto.
Jetzt stellt sich heraus, dass es eine 45 Stunden Woche ist mit 5 bzw 6 Tagen! auch für 1500 Brutto, jedoch fast ausschließlich Spätdienst, mit einigen wenigen Ausnahmen.
Nun meine Frage: Muss ich diesen Job annehmen, obwohl es ja mächtig abweicht?
Bin in der Gewerkschaft und erreiche dort leider heute keinen. Der Chef drängt auch schon auf morgen anfangen...
Wär sehr nett, wenn mir jemand antwortet. Vielen Dank
jobangebot der ArGe weicht von tatsächlicher Arbeit ab
Moderatoren: DjTermi, Ziggi, Melinde
Hallo maydayz
Wenn Du ablehnst hagelt es Sanktionen weil Hilfebedürftigkeit von Dir zu verringern/vermeiden ist. Denen ist es egal unter welch miesen Bedingungen das geschieht.
Morgen schon anfangen???? Na der ist lustig.
Du musst doch vorher noch diverse Hilfen (Förderung der Aufnahme einer Beschäftigung) beantragen.
Schau mal im SGB III §§ 53 und 54.
Geht manchmal auch telefonisch die nötigen Unterlagen anzufordern, mach das aber auch schriftlich vor Arbeitsaufnahme, nachher ist zu spät, kein Bedarf weil schon angefangen.
Wenn alles erledigt ist kannst du vielleicht übermorgen schon anfangen? Mal so als Vorschlag für diesen "lustigen" Arbeitgeber
Hoffentlich steht im Arbeitsvertrag der Stundenlohn, berechnet auf Basis des Textes der Stellenausschreibung und der erste Lohn kommt nicht so das er gleich angerechnet wird.
Gruss und alles Gute
Wenn Du ablehnst hagelt es Sanktionen weil Hilfebedürftigkeit von Dir zu verringern/vermeiden ist. Denen ist es egal unter welch miesen Bedingungen das geschieht.
Morgen schon anfangen???? Na der ist lustig.
Du musst doch vorher noch diverse Hilfen (Förderung der Aufnahme einer Beschäftigung) beantragen.
Schau mal im SGB III §§ 53 und 54.
Geht manchmal auch telefonisch die nötigen Unterlagen anzufordern, mach das aber auch schriftlich vor Arbeitsaufnahme, nachher ist zu spät, kein Bedarf weil schon angefangen.
Wenn alles erledigt ist kannst du vielleicht übermorgen schon anfangen? Mal so als Vorschlag für diesen "lustigen" Arbeitgeber
Hoffentlich steht im Arbeitsvertrag der Stundenlohn, berechnet auf Basis des Textes der Stellenausschreibung und der erste Lohn kommt nicht so das er gleich angerechnet wird.

Gruss und alles Gute
Meine Antworten stellen persönliche Ansichten und Meinung zu den Themen dar.
Sie sollen nicht als Rechtsberatung verstanden werden weil sie das nicht sind.
Sie sollen nicht als Rechtsberatung verstanden werden weil sie das nicht sind.
-
- Beiträge: 29
- Registriert: 19.06.2006 09:28
Hallo,
Na das ist ja nen Arbeitgeber ? 40 Std Woche? Kann nach Absprache auch in teilzeit ausgeübt werden? Und nun ist es eine 45 Stunden Woche ?
Was ist nun richtig ?! Mit diesem Angebot fängt man Mäuse, Entweder ist es Teilzeit oder Vollzeit. Meiner Meinung nach ist dies ein Arbeitgeber der erst mit Teilzeit lockt und dann werden es zig Stunden die anschließend nicht korekt bezahlt werden. Frage : Ist das ne Zeitarbeitsfirma ? Bestimmt den ein anständiger Arbeitgeber sorgt in der regel vor Arbeitsbeginn für klare verhältnisse.
Gruß Ata Rebell
Na das ist ja nen Arbeitgeber ? 40 Std Woche? Kann nach Absprache auch in teilzeit ausgeübt werden? Und nun ist es eine 45 Stunden Woche ?
Was ist nun richtig ?! Mit diesem Angebot fängt man Mäuse, Entweder ist es Teilzeit oder Vollzeit. Meiner Meinung nach ist dies ein Arbeitgeber der erst mit Teilzeit lockt und dann werden es zig Stunden die anschließend nicht korekt bezahlt werden. Frage : Ist das ne Zeitarbeitsfirma ? Bestimmt den ein anständiger Arbeitgeber sorgt in der regel vor Arbeitsbeginn für klare verhältnisse.
Gruß Ata Rebell
