ALG II bekommen, obwohl ich in Arbeit bin!

Im Jahr 2022 soll anstelle von Hartz 4 das Bürgergeld kommen.
An dieser Stelle hatte ich über Jahre das Hartz 4 Forum für Diskussionen rund um Hartz 4 zur Verfügung gestellt.

Nun wird Hartz 4 bald Geschichte sein und in Bürgergeld umgetauft werden.
Es soll beim Bürgergeld aber auch viele Änderungen geben.

Ich möchte hier im Forum alle recht herzlich einladen sich zum neuen Bürgergeld auszutauschen.


Jeder der sich im Bürgergeld Forum kostenlos registriert kann auch Antworten direkt an Seine E-Mail Adresse geschickt bekommen.

Ich hoffe das dieses Forum ein wenig bei den vielen Fragen zum neuen Bürgergeld behilflich sein kann.

Ich suche noch freiwillige Moderatoren für das Bürgergeld Forum.

Flunk ( Admin )

Moderatoren: DjTermi, Ziggi, Melinde

Antworten
Nana
Beiträge: 1
Registriert: 02.01.2006 12:14
Wohnort: Weimar

ALG II bekommen, obwohl ich in Arbeit bin!

Beitrag von Nana »

Ich habe da mal ne Frage!

Mittlerweile ist es das zweite Mal, dass mir das passiert ist! Ich melde mich rechtzeitig und ordnungsgemäß bei der Agentur für Arbeit ab, da ich in Arbeit gehe, jedoch bekomme ich immer noch 2,5 Monate lang mein ALG II! Kann das sein? Und jedesmal kommt ein Schreiben mit dem Satz: Sie haben sich nicht ordnungsgemä8 und rechtzeitig abgemeldet, deswegen liegt das verschulden bei Ihnen! Haben die sie nicht mehr alle in dem Amt?

Wie issn das nun? Muß ich das Geld zurück zahlen? Der Mann einer bekannten (der im Auftrag der Agentur für Arbeit) arbeitet, meinte, dass man das nicht zurück zahlen müßte, wenn man das nicht selbst verschuldet hat!

Danke! [/b]
Daniel81
Beiträge: 288
Registriert: 08.12.2005 18:13
Wohnort: Berlin-Weißensee

Beitrag von Daniel81 »

Hallo Nana,

das ist falsch! Du musst das überzahlte Geld wieder zurückbezahlen!
Da du Leistungen bezorgen hast, die dir nicht mehr zu stehen.

Ich erzähle dir mal ne kurze Geschichte wenn ich darf, die ist mir selber passiert, und denn schau dir mal an was alles passieren kann.

Ich habe Arbeitslosengeld bekommen, und war demnach arbeitlos gemeldet, mir wurde von meinen ehemaligen Chef eine Stelle angeboten, ich unterschrieb den Arbeitsvertrag und ging wieder arbeiten, was ich vergessen hatte war, mich beim arbeitsamt abzumelden. Der erste Monat ging vorbei, ich wollte aufs Konto gucken gehen, ob schon Gehalt rauf gekommen ist, da sah ich eine geile Zahl auf meinen Konto. Mit verwunderung, zog ich mir nen Kontoauszüg, wo drauf stand Arbeitsamt Berlin Nord!!! Mit viel auf das ich mich vergessen hatte abzumelden. Ich behielt das Geld gleich auf dem Konto, ich wußte es steht mir nicht zu ich muss es zurückzahlen, aber damit nicht genug. Ich bekam Post vom Arbeitsamt, wo sie mir sagten das sie rausbekommen hätten, das ich wieder arbeitet, anhand der Sozialversicherungen und so, da der Chef ja bezahlen mußte. Ich dürfte mich dazu äußern, was ich auch getan habe, ich entschuldigte mich offiziell für das versehen, und sagte ich zahle es sofort wieder zurück, was ich auch tat. Auf diesen Breif kam 3 Monate garnichts mehr, die Sache war für mich vergessen, ich bezahlte das geld zurück, entschuldigte mich, und das wars. Nein war es nicht. Ich bekam nochmals Post, und zwar vom Hauptzollamt Berlin. Mit den Worten:

Sehr geehrter Herr Schott, gegen Sie wird ein Ermittlungsverfahren eröffnet wegen den Verdacht des betruges.

Ich dachte mich trifft der Schlag. Ich habe mich wieder geäußert circa 3 Seiten lang, bin zu meinen Cousin gegangen, der Anwalt ist.

Nach wieder ca 3 Monaten bekam ich die Antwort, und diesmal von der Staatsanwaltschaft Berlin.

Und dort stande ich zietiere aus Brief:

Das Ermittlungsverfahren wegen des Verdacht des Betruges wird aufgehoben. Bitte überweisen Sie in den nächsten 2 Wochen den Betrag von 250,00 Euro (aber keine Strafe) an die Justizkasse.

Sollten Sie diesen Betrag nicht bezahlen, werde ich die öffentliche Klage gegen Sie erheben.

ORIGINAL BRIEF ZITAT.

Frag mich bitte nicht wieso ich 250,00 Euro überweisen sollte, im nachhinein habe ich erfahren das dieses Geld garnicht zum Arbeitsamt gegangen ist oder so, die hatten wohl einfach mal Bock schnell 250,00 Euro zu kassieren, hat bestimmt geschmeckt der Big Mäc für die ganze Abteilung.

Ich will dir damit nur sagen, sei froh wenn nicht noch mehr kommt.
Du hast ja kein verschulden,wenn du sagst du hast alles abgemeldet, das Problem liegt bei der Beweisführung. Du sagst du hast es abgeschickt, sie sagen wir haben nicht bekommen. Und sollte das so sein bekommt das Amt recht, denn mußte eben persönlich hingehen, und den Scheiß abgeben. So sind die eben.

Mit freundlichen Grüßen Daniel
Nur wer fragt, bekommt auch ne Antwort!!!
Gebt doch einfach euer,Stellengesuch auf!!! Wo!!!!
http://www.flunk.de/webkatalog/forum-ha ... orum2.html

Die Antworten die ich hier wiedergebe, sind meine eigenen persönliche Meinung, und haben rechtlich keine Anwendung!!!!!!!
Benutzeravatar
Flunk
Site Admin
Beiträge: 780
Registriert: 15.04.2005 16:24
Wohnort: Thalheim im Erzgebirge

Beitrag von Flunk »

@Daniel81

das ist ja heftig was Dir passiert ist .
Ich wollte schon fast vorschlagen, dass man das Geld auf ein gut verzinstes Tagesgeldkonto bei der Bank seines Vertrauens legt .

Aber wenn die gleich eine Betrugsanzeige loslassen dann lassen wir das lieber mit der Bank dem Tagesgeld und den Zinsen :-)

@Nana

Am Besten ist dann wohl immer, sich gleich von allein zu melden, wenn zuviel Geld auf dem Girokonto ist .

Grüße Flunk
Antworten