Tafelst du auch schon?

Im Jahr 2022 soll anstelle von Hartz 4 das Bürgergeld kommen.
An dieser Stelle hatte ich über Jahre das Hartz 4 Forum für Diskussionen rund um Hartz 4 zur Verfügung gestellt.

Nun wird Hartz 4 bald Geschichte sein und in Bürgergeld umgetauft werden.
Es soll beim Bürgergeld aber auch viele Änderungen geben.

Ich möchte hier im Forum alle recht herzlich einladen sich zum neuen Bürgergeld auszutauschen.


Jeder der sich im Bürgergeld Forum kostenlos registriert kann auch Antworten direkt an Seine E-Mail Adresse geschickt bekommen.

Ich hoffe das dieses Forum ein wenig bei den vielen Fragen zum neuen Bürgergeld behilflich sein kann.

Ich suche noch freiwillige Moderatoren für das Bürgergeld Forum.

Flunk ( Admin )

Moderatoren: DjTermi, Ziggi, Melinde

Antworten
moselkerl
Beiträge: 150
Registriert: 10.02.2007 16:44
Wohnort: Bad Bertrich

Tafelst du auch schon?

Beitrag von moselkerl »

Im Umkreis gibt es im Augenblick einige dieser "Tafeln" wo AGLII-Bezieher kostengünstig Lebensmittel einkaufen können. Sicherlich ein Segen für die Bedürftigen, wenn sie in der Nähe dieser örtlichen Tafeln wohnen. Doch in unseren weiten ländlichen Gebieten kommt diese Massnahme leider wenig wirksam an, weil der Regelsatz nicht ausreicht um das Fahrgeld für die öffentlichen Verkehrsmittel aufzubringen. Aus meinem Wohnort bis zur nächsten Tafel kostet die Fahrkarte 8,90 €.
Besonders betroffen machte mich ein Artikel in unserer Tageszeitung in dem ich lesen musste:" Wichtig ist es auch, dass die Tafel trotz der zentralen Lage etwas versteckt liegt, weil nicht alle Kunden bei ihrem Einkauf im "Laden der Armen" gesehen werden möchten.

:oops: :oops: :oops: :oops: :oops: :oops:
Meine Antworten stellen persönliche Ansichten und Meinung zu den Themen dar.
Sie sollen nicht als Rechtsberatung verstanden werden weil sie das nicht sind.
maria1106
Beiträge: 1069
Registriert: 21.12.2006 11:26
Wohnort: Hamburg

Beitrag von maria1106 »

Zitat :Besonders betroffen machte mich ein Artikel in unserer Tageszeitung in dem ich lesen musste:" Wichtig ist es auch, dass die Tafel trotz der zentralen Lage etwas versteckt liegt, weil nicht alle Kunden bei ihrem Einkauf im "Laden der Armen" gesehen werden möchten.

Soweit sind wir in Deutschland schon gesunken! :evil: :shock: :shock:
Dass man bei Arbeitslosigkeit zur Tafel muss und sich dann auch noch in Grund und Boden schämt!
Wenn die Löhne wieter niedrig bleiben oder weiter sinken, gibt es bald noch viel mehr Hartz4 Empfänger die ergänzend ALGII bekommen! Dann können Sie gleich an jeder Ecke nen " Laden der Armen" errichten ! Und dann müssen wir uns nicht mehr verstecken!
Was bleibt ALGII Empfänger denn noch wenn die Lebensmittel immer teurer werden? Wer kann denn am Monatsende seinen Kindern noch eine ausgewogene Ernährung bieten, wenn man nicht von Anfang an jeden Cent umdreht!

Ich hänge ja nicht freiwillig und zum Spaß in der Hartz4 Spirale, bekommen AlGII ergänzend und komm trotzdem eher schlecht als Recht um die Runden... Und dann ließt man sowas in der Zeitung! Vorausgesetzt man kann sich eine Zeitung leisten grrrrrrrrr.

Immer mehr Menschen sammeln Kippenreste, Flaschen Zeitungen etc aus dem Abfall... Wie lange dauert es noch bis das zur Normalität wird?
Sorry bin außer mir ,,,, :oops: :oops: :oops:

LG
Silvia
rme
Beiträge: 248
Registriert: 29.05.2006 21:01
Wohnort: bei Düsseldorf

Beitrag von rme »

Hallo,

also ich habe 8 Mon. bei der Tafel gearbeitet ( 1€ Job) und habe mit vielen Kunden gesprochen, denen es anfangs peinlich war, zur Tafel zu gehen. Mir ging es am Anfang auch so. Ich kann nur positives über die Tafel und deren ehrenamtlichen Mitarbeitern erzählen. Eine Schande ist es jedoch, wieviele Lebensmittel tagtäglich entsorgt würden, wenn sie nicht für viel Geld in den Discountläden verkauft werden. Die Tafel sammelt diese Lebensmittel, die ALLE noch frisch und haltbar sind, ein und organisiert die Vergabe an den Ausgabeorten. Schämen müssen sich diejenigen , die für solche Überschüsse verantwortlich sind. Letztendlich werden diese Überschüsse auch noch mit Steuergeldern subventioniert.

Fazit: von uns braucht sich keiner zu schämen zur Tafel zu gehen.

Vielleicht könnte man ja mal an separater Stelle das Thema Tafel zur Diskussion stellen. Es gibt bestimmt noch sehr viele die sich schämen zur Tafel zu gehen, obwohl es nicht nötig ist.
"Wenn die anderen glauben, man sei am Ende, so muss man erst richtig anfangen"
Zitat von Konrad Adenauer

Meine Kommentare geben nur meine eigene Meinung wieder. Es ist nicht im Sinne einer Rechtsberatung zu verstehen.
Benutzeravatar
Ralf Hagelstein
Site Admin
Beiträge: 2337
Registriert: 11.12.2005 18:07
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Ralf Hagelstein »

rme hat geschrieben: Fazit: von uns braucht sich keiner zu schämen zur Tafel zu gehen.
Es stimmt, dass sich nicht diejenigen zu schämen brauchen, welche zur Tafel gehen müssen, sondern diejenigen, die für diese Verhältnisse in Deutschland, einem der reichsten Länder der Welt (!), verantwortlich sind!

SPD-Grüne-CDU-CSU: Shame on you!


Edit: Mehr schreibe ich dazu auch nicht, da hier politische Diskussionen nicht erwünscht sind. Dies musste aber mal sein.
:wink:
"Zynisch ist nicht der Satiriker, sondern die Gesellschaft." Gabriella Lorenz
Bild
Lucy
Beiträge: 140
Registriert: 17.10.2006 21:33
Wohnort: Kreis Unna

Beitrag von Lucy »

ich verstecke mich nicht, ich geh gern zur Tafel! Wenn man bedenkt, was Lebensmittel mittlerweile kosten und bald wird noch mehr teurer...
So kann ich meinen Kindern gesund was kochen und brauch keine Angst zu haben, am 15. pleite zu sein. Ohne Tafel wäre so manches Gemüse, manche Milch oder Pudding und so weiter ein Luxus! Und das, was ich spare, geb ich gern für die Kinder her, damit sie sich auch Dinge wie in den Sportverein gehen machen können. Wäre ohne Tafel ein nie machbarer Luxus!
Aber auch wir gehen nicht an weggeworfenen Flaschen vorbei, geht alles ins Sparschwein der Kinder!
moselkerl
Beiträge: 150
Registriert: 10.02.2007 16:44
Wohnort: Bad Bertrich

700.000 Personen werden in 1200 Tafeln in Deutschland

Beitrag von moselkerl »

700.000 Personen werden in 1200 Tafeln in Deutschland gefüttert, meldete heute das ZDF.
Meine Antworten stellen persönliche Ansichten und Meinung zu den Themen dar.
Sie sollen nicht als Rechtsberatung verstanden werden weil sie das nicht sind.
Antworten