Strom und Heizung abgestellt

Im Jahr 2022 soll anstelle von Hartz 4 das Bürgergeld kommen.
An dieser Stelle hatte ich über Jahre das Hartz 4 Forum für Diskussionen rund um Hartz 4 zur Verfügung gestellt.

Nun wird Hartz 4 bald Geschichte sein und in Bürgergeld umgetauft werden.
Es soll beim Bürgergeld aber auch viele Änderungen geben.

Ich möchte hier im Forum alle recht herzlich einladen sich zum neuen Bürgergeld auszutauschen.


Jeder der sich im Bürgergeld Forum kostenlos registriert kann auch Antworten direkt an Seine E-Mail Adresse geschickt bekommen.

Ich hoffe das dieses Forum ein wenig bei den vielen Fragen zum neuen Bürgergeld behilflich sein kann.

Ich suche noch freiwillige Moderatoren für das Bürgergeld Forum.

Flunk ( Admin )

Moderatoren: DjTermi, Ziggi, Melinde

Antworten
Confused
Beiträge: 169
Registriert: 31.07.2006 18:59
Wohnort: Braunschweig

Strom und Heizung abgestellt

Beitrag von Confused »

HalliHallo

ich hab mal eine Frage und zwar geht es um meine Freundin, sie lebt mit ihrer Tochter 11 in einer Wohnung und denen ist nun Strom und Heizung abgestellt wurden weil sie ihn nicht bezahlen konnte, was macht man denn in so einer Situation ?

Desweiteren hab ich zwar schon so einen alg 2 rechner bemüht aber irgendwie kam ich da nicht ganz auf den betrag den die arge ihr zahlt, wäre toll wenn das einer von euch mal kurz überschlagen würde, sie hat folgende einnahmen

Unterhalt für die Tochter 274
Kindergeld 154

Miete 375
Heizkosten 87
Strom 107
Strom ist imo so hoch weil bei ihr das Warme Wasser über STrom läuft und der Boiler im Bad ist auch nicht mehr der jüngste.

Danke für eure Antworten

lg

C.
Benutzeravatar
Ralf Hagelstein
Site Admin
Beiträge: 2337
Registriert: 11.12.2005 18:07
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Ralf Hagelstein »

Hallo Confused,

auf die Schnelle würde ich hier a) beim Stromlieferanten einen Antrag auf Ratenzahlung unter Hinweis auf Leistungsbezug stellen,

und b) bei der ARGE/Sozialamt einen Antrag auf Übernahme der Stromschulden stellen.

Und natürlich wüder ich c) einen Rechtsbeistand hinzuziehen, um das ganze in geordnete Bahnen zu bringen.

Die Möglichkeit d), mit dem Vermieter zu sprechen, um den "alten" Boiler durch einen modernen Durchlauferhitzer zu ersetzen würde ich ebenfalls nutzen.
"Zynisch ist nicht der Satiriker, sondern die Gesellschaft." Gabriella Lorenz
Bild
maria1106
Beiträge: 1069
Registriert: 21.12.2006 11:26
Wohnort: Hamburg

Beitrag von maria1106 »

HAllo!
Bei meinem Rechner und deinen Zahlen kommen ca 627 Euro Leistung raus.
LG
Silvia

Aber wenn das Wasser über sen Strom erwärmt wird sollte diene Freundin mal beim Amt nachfragen wegen Übernahme....
fabfive
Beiträge: 94
Registriert: 29.12.2006 14:12

Beitrag von fabfive »

Hallo,
mit Strom und Gas hat es mich auch schon einmal erwischt. :(

Mir wurde mitgeteilt, dass die ARGE in dem Fall nicht mehr zuständig ist, weil die Energieversorgung bereits eingestellt wurde.

Habe mich dann an das Sozialamt gewendet, dort wurden die Energieschulden sofort auf Darlehensbasis übernommen.

Vielleicht hilft Dir das ja weiter...
Confused
Beiträge: 169
Registriert: 31.07.2006 18:59
Wohnort: Braunschweig

Beitrag von Confused »

Ralf Hagelstein hat geschrieben:Hallo Confused,

auf die Schnelle würde ich hier a) beim Stromlieferanten einen Antrag auf Ratenzahlung unter Hinweis auf Leistungsbezug stellen,

und b) bei der ARGE/Sozialamt einen Antrag auf Übernahme der Stromschulden stellen.

Und natürlich wüder ich c) einen Rechtsbeistand hinzuziehen, um das ganze in geordnete Bahnen zu bringen.

Die Möglichkeit d), mit dem Vermieter zu sprechen, um den "alten" Boiler durch einen modernen Durchlauferhitzer zu ersetzen würde ich ebenfalls nutzen.
Hallo Ralf,

zu a. das hat sie schon probiert, hat nichts gebracht, die haben gesagt für Abschlagszahlungen bieten sie keine Ratenzahlung an.

zu b. das wird sie nun morgen versuchen

zu c. das habe ich ihr auch schon gesagt aber so richtig überzeugt hat es sie bisher nicht das das etwas bringen würde

zu d. Das hat sie schon versucht weil in ihrem Haus alle anderen Badezimmer inkl Boiler bereits "renoviert" wurden da hat sie jedoch die Info bekommen das die renovierungen für bewohnte Wohnungen erst für 2010 geplant sind.
maria1106 hat geschrieben:HAllo!
Bei meinem Rechner und deinen Zahlen kommen ca 627 Euro Leistung raus.
LG
Silvia

Aber wenn das Wasser über sen Strom erwärmt wird sollte diene Freundin mal beim Amt nachfragen wegen Übernahme....
Hallo Maria,

dann würde also ein Auszahlungsbetrag von 252 zustande kommen da von der ARGE direkt nur die Miete bezahlt wurde und sie die Stadtwerke Rechnungen immer selber gezahlthat bzw es zumindest versucht hat, liege ich da richtig ?
fabfive hat geschrieben:Hallo,
mit Strom und Gas hat es mich auch schon einmal erwischt. :(

Mir wurde mitgeteilt, dass die ARGE in dem Fall nicht mehr zuständig ist, weil die Energieversorgung bereits eingestellt wurde.

Habe mich dann an das Sozialamt gewendet, dort wurden die Energieschulden sofort auf Darlehensbasis übernommen.

Vielleicht hilft Dir das ja weiter...
Hi Fabfive,

sie wird es bei dem Sozailamt versuchen wenn die ARGE das ablehnt.

Ich danke euch allen für eure Tips :)

lg

C.
maria1106
Beiträge: 1069
Registriert: 21.12.2006 11:26
Wohnort: Hamburg

Beitrag von maria1106 »

HAllo Confused!
Das weis ich leider nicht, weil ich ja nicht weis was deine Freundin ausbezahlt bekommt? Und wie sie das mit der Miete geregelt hat !

Normal sieht es so aus
Ihr stehen 347 Euro zu
Ihrem KInd 207 Euro
+ Alleinerziehenden Zuschlag ( Ich weis nicht wie hoch der bei einem KInd ist ( mein Rechner sagte was bei 40 Euro)
+ Unterkunft & Heizung ( wenn angemessen)

Das was da raus kommt ist der Bedarf den Sie und Ihre Tochter haben.
Und dann wird von dieser Summe natürlich das Kindergeld und der Unterhalt abgezogen.

Und was da übrig bleibt bekommt deine Freundin ausgezahlt !
Oder eben nur einen Teil weil die Miete eventuell direkt an den Vermieter bezahlt wird!

Strom ist anteilig in den Regelbedarf mit eingerechnet, aber da bei ihr sämtliches Wasser über Strom erwärmt wird und nicht über die Heizung würde ich die ARGE dringend darüber informieren.
Vielleicht kann da ja was gemacht werden.

Die Expewrten hier wissen dazu bestimmt etwas !

LG
Silvia
Confused
Beiträge: 169
Registriert: 31.07.2006 18:59
Wohnort: Braunschweig

Beitrag von Confused »

maria1106 hat geschrieben:HAllo Confused!
Das weis ich leider nicht, weil ich ja nicht weis was deine Freundin ausbezahlt bekommt? Und wie sie das mit der Miete geregelt hat !

Normal sieht es so aus
Ihr stehen 347 Euro zu
Ihrem KInd 207 Euro
+ Alleinerziehenden Zuschlag ( Ich weis nicht wie hoch der bei einem KInd ist ( mein Rechner sagte was bei 40 Euro)
+ Unterkunft & Heizung ( wenn angemessen)

Das was da raus kommt ist der Bedarf den Sie und Ihre Tochter haben.
Und dann wird von dieser Summe natürlich das Kindergeld und der Unterhalt abgezogen.

Und was da übrig bleibt bekommt deine Freundin ausgezahlt !
Oder eben nur einen Teil weil die Miete eventuell direkt an den Vermieter bezahlt wird!

Strom ist anteilig in den Regelbedarf mit eingerechnet, aber da bei ihr sämtliches Wasser über Strom erwärmt wird und nicht über die Heizung würde ich die ARGE dringend darüber informieren.
Vielleicht kann da ja was gemacht werden.

Die Expewrten hier wissen dazu bestimmt etwas !

LG
Silvia
Sie bekommt 42 Euro Alleinerziehendendings

und seit Monaten nur 99 Euro ausgezahlt
maria1106
Beiträge: 1069
Registriert: 21.12.2006 11:26
Wohnort: Hamburg

Beitrag von maria1106 »

Aha aber die Miete und Heizkosten gehen direkt zum Vermieter?
Entweder ist dann die Miete zu Hoch ( also nicht angemessen) oder in der ganzen Rechnung ist ein Fehler das heißt deiner Freundin bleiben zum Leben mit Tochter gerade mal hm .... 527 Euro
Irgentwie kann ich das nicht so ganz nachvollziehen :shock:

Wo sind die EXPERTEN kann das sein ??????????? :shock:

LG
Silvia
Confused
Beiträge: 169
Registriert: 31.07.2006 18:59
Wohnort: Braunschweig

Beitrag von Confused »

maria1106 hat geschrieben:Aha aber die Miete und Heizkosten gehen direkt zum Vermieter?
Entweder ist dann die Miete zu Hoch ( also nicht angemessen) oder in der ganzen Rechnung ist ein Fehler das heißt deiner Freundin bleiben zum Leben mit Tochter gerade mal hm .... 527 Euro
Irgentwie kann ich das nicht so ganz nachvollziehen :shock:

Wo sind die EXPERTEN kann das sein ??????????? :shock:

LG
Silvia
nein, nur die Miete geht direkt an den vermieter und die wohnung ist angemessen
Benutzeravatar
Melinde
Moderator
Beiträge: 3532
Registriert: 05.11.2005 22:03

Beitrag von Melinde »

Hallo Confused
Zu den unterschiedlichen Ergebnissen der verschiedenen Rechner hier mal das Resultat meiner Berechnung:

RL Mutter: 347,00 €
+ RL Kind: 208,00 € (60% der RL bei Kind bis 14 Jahre)
+ Mehrbed. Alleinerziehend : 42,00 € (12% der RL bei Kind über 7 Jahren)
+ KdU: 462,00 € (Miete und Heizkosten)
= 1059,00€

- Einnahmen: 398,00 € (Kindergeld und Unterhalt, abgezogen ist 30 € Pauschale für
private Versicherungen)
wären dann 661,00 €. Abzüglich Miete und Nebenkosten die direkt an den Vermieter gezahlt werden.
Strom und Warmwasser sind aus dem Regelsatz zu zahlen, in diesem Fall darf also nicht dieser Warmwasseranteil ( 18%) bei den Heizkosten abgezogen werden wie bei Zentralheizung die auch Warmwasser erzeugen.
Gruss
Meine Antworten stellen persönliche Ansichten und Meinung zu den Themen dar.
Sie sollen nicht als Rechtsberatung verstanden werden weil sie das nicht sind.
Confused
Beiträge: 169
Registriert: 31.07.2006 18:59
Wohnort: Braunschweig

Beitrag von Confused »

Melinde hat geschrieben:Hallo Confused
Zu den unterschiedlichen Ergebnissen der verschiedenen Rechner hier mal das Resultat meiner Berechnung:

RL Mutter: 347,00 €
+ RL Kind: 208,00 € (60% der RL bei Kind bis 14 Jahre)
+ Mehrbed. Alleinerziehend : 42,00 € (12% der RL bei Kind über 7 Jahren)
+ KdU: 462,00 € (Miete und Heizkosten)
= 1059,00€

- Einnahmen: 398,00 € (Kindergeld und Unterhalt, abgezogen ist 30 € Pauschale für
private Versicherungen)
wären dann 661,00 €. Abzüglich Miete und Nebenkosten die direkt an den Vermieter gezahlt werden.
Strom und Warmwasser sind aus dem Regelsatz zu zahlen, in diesem Fall darf also nicht dieser Warmwasseranteil ( 18%) bei den Heizkosten abgezogen werden wie bei Zentralheizung die auch Warmwasser erzeugen.
Gruss
Das würde dann bei deiner Berechnung einen Auszahlungsbetrag von 286 euro machen, was ist denn nun mit all den Monaten in denen sie nur 99 Eruo bekommen hat ?Kann sie da eine Nachzahlung erwarten um z.b. ihr Stadtwerkezahlungen zu zahlen etc ?
Benutzeravatar
Melinde
Moderator
Beiträge: 3532
Registriert: 05.11.2005 22:03

Beitrag von Melinde »

Hallo Confused
Bei mir kommen 199 € raus was von ARGE kommen müsste.
Dazu dann Kindergeld und Unterhalt (von Kindergeldkasse und dem Kindesvater).
Bescheide mal überprüfen lassen wenn die Frist zum widersprechen abgelaufen ist und rückwirkend Nachzahlung fordern.
Und rede bitte nochmal mit ihr das sie Rat c) von Ralf annimmt.
Kannst doch mit ihr zusammen eine Beratungsstelle aufsuchen, gemeinsam ist es einfacher.
Gruss
Meine Antworten stellen persönliche Ansichten und Meinung zu den Themen dar.
Sie sollen nicht als Rechtsberatung verstanden werden weil sie das nicht sind.
Confused
Beiträge: 169
Registriert: 31.07.2006 18:59
Wohnort: Braunschweig

Beitrag von Confused »

Melinde hat geschrieben:Hallo Confused
Bei mir kommen 199 € raus was von ARGE kommen müsste.
Dazu dann Kindergeld und Unterhalt (von Kindergeldkasse und dem Kindesvater).
Bescheide mal überprüfen lassen wenn die Frist zum widersprechen abgelaufen ist und rückwirkend Nachzahlung fordern.
Und rede bitte nochmal mit ihr das sie Rat c) von Ralf annimmt.
Kannst doch mit ihr zusammen eine Beratungsstelle aufsuchen, gemeinsam ist es einfacher.
Gruss
ich hatte gerechnet 1059-398-375 = 286 ?

Ich werde versuchen sie zu den schritten zu überreden, aber leider steckt sie bei sowas gern den Kopf in den Sand

danke euch auf jeden fall herzlich
Benutzeravatar
Melinde
Moderator
Beiträge: 3532
Registriert: 05.11.2005 22:03

Beitrag von Melinde »

Hallo Confused
Hast du an die Heizkosten gedacht? Die werden doch sicher zusammen mit der Miete an den Vermieter gezahlt.
Gruss
Meine Antworten stellen persönliche Ansichten und Meinung zu den Themen dar.
Sie sollen nicht als Rechtsberatung verstanden werden weil sie das nicht sind.
Confused
Beiträge: 169
Registriert: 31.07.2006 18:59
Wohnort: Braunschweig

Beitrag von Confused »

Melinde hat geschrieben:Hallo Confused
Hast du an die Heizkosten gedacht? Die werden doch sicher zusammen mit der Miete an den Vermieter gezahlt.
Gruss
nein, die zahlt sie zusammen mit den Stromkosten an die Stadtwerke
Benutzeravatar
Melinde
Moderator
Beiträge: 3532
Registriert: 05.11.2005 22:03

Beitrag von Melinde »

Hallo Confused
Dann ist Dein errechneter Betrag richtig.

Das mit dem Kopf in den Sand stecken kann ich nachvollziehen.
Bleibt der Kopf zu lang´ im Sand sieht man immer weniger Land.
Gruss
Meine Antworten stellen persönliche Ansichten und Meinung zu den Themen dar.
Sie sollen nicht als Rechtsberatung verstanden werden weil sie das nicht sind.
maria1106
Beiträge: 1069
Registriert: 21.12.2006 11:26
Wohnort: Hamburg

Beitrag von maria1106 »

Jetzt kapier ich gar nichts mehr :shock:
Heißt das jetzt sie bekommt vom Amt monatlich 99 Euro und bezahlt davon auch noch Ihren Strom und die Heizkosten ?
Confused
Beiträge: 169
Registriert: 31.07.2006 18:59
Wohnort: Braunschweig

Beitrag von Confused »

maria1106 hat geschrieben:Jetzt kapier ich gar nichts mehr :shock:
Heißt das jetzt sie bekommt vom Amt monatlich 99 Euro und bezahlt davon auch noch Ihren Strom und die Heizkosten ?
naja sie versucht es zumindest, hat sich in den letzten monat immer mal wieder geld bei bekannten geliehen um die rechnungen zu zahlen, die letzten 2 monate hat sie es jedoch nicht geschafft, deshalb haben sie das nun abgestellt :(
maria1106
Beiträge: 1069
Registriert: 21.12.2006 11:26
Wohnort: Hamburg

Beitrag von maria1106 »

Dann kann das nur eine Fehlerhafte Berechnung sein. Sie soll den Bescheid umgehend überprüfen lassen.
Sie hat also mit Kindergeld und Unterhalt + die 99 Euro vom Amt monatlich nur 527 Euro auf der Hand.
Wenn davon jetzt 107 Strom und 87 Euro Heizung bezahlt werden
Dann bleiben den beiden ja nur 333 Euro zum Leben...
Wenn ich das nun richtig verstanden habe und das so ist ...
Kann das auch nicht funktionieren, von was leben die Beiden denn ?
Also wie gesagt wenn das alles so ist ( vorausgesetzt ich habe es kapiert ) dann nichts wie ab zum Amt ! Denn mit 333 Euro zu Zweit das ist ein Ding der Unmöglichkeit ! :shock:
Man muss ja schließlich nicht nur essen um zu überleben...
Schulbeginn Telefon Kleidung ne das kann nicht funktionieren !!!!

LG
Silvia
Bitte berichte weiter was passiert :shock:
Confused
Beiträge: 169
Registriert: 31.07.2006 18:59
Wohnort: Braunschweig

Beitrag von Confused »

maria1106 hat geschrieben:Dann kann das nur eine Fehlerhafte Berechnung sein. Sie soll den Bescheid umgehend überprüfen lassen.
Sie hat also mit Kindergeld und Unterhalt + die 99 Euro vom Amt monatlich nur 527 Euro auf der Hand.
Wenn davon jetzt 107 Strom und 87 Euro Heizung bezahlt werden
Dann bleiben den beiden ja nur 333 Euro zum Leben...
Wenn ich das nun richtig verstanden habe und das so ist ...
Kann das auch nicht funktionieren, von was leben die Beiden denn ?
Also wie gesagt wenn das alles so ist ( vorausgesetzt ich habe es kapiert ) dann nichts wie ab zum Amt ! Denn mit 333 Euro zu Zweit das ist ein Ding der Unmöglichkeit ! :shock:
Man muss ja schließlich nicht nur essen um zu überleben...
Schulbeginn Telefon Kleidung ne das kann nicht funktionieren !!!!

LG
Silvia
Bitte berichte weiter was passiert :shock:
Telefon hat sie schon seit einigen MOnaten nicht mehr weil sie es nicht zahlen konnte :(

Sie hat nun morgen einen Termin bei ihrem ARGE SB ...da bin ich mal gespannt
maria1106
Beiträge: 1069
Registriert: 21.12.2006 11:26
Wohnort: Hamburg

Beitrag von maria1106 »

Soll ich dir was sagen ? Ich auch :shock:
LG
Silvia

Ich drücke die Daumen dass das alles neu berechnet wird und ne ordentliche Nachzahlung folgt ..... denn so kommt die Arme ja auf keinen grünen Zweig ....

Ach ja wie lange bekommt sie denn Hartz 4 schon in der Höhe ?
Confused
Beiträge: 169
Registriert: 31.07.2006 18:59
Wohnort: Braunschweig

Beitrag von Confused »

maria1106 hat geschrieben:Soll ich dir was sagen ? Ich auch :shock:
LG
Silvia

Ich drücke die Daumen dass das alles neu berechnet wird und ne ordentliche Nachzahlung folgt ..... denn so kommt die Arme ja auf keinen grünen Zweig ....

Ach ja wie lange bekommt sie denn Hartz 4 schon in der Höhe ?
ihr sohn ist irgendwann letztes jahr ausgezogen ich glaub im März ...aber genau weiss ich das nun auch nicht mehr....das alter ;)
maria1106
Beiträge: 1069
Registriert: 21.12.2006 11:26
Wohnort: Hamburg

Beitrag von maria1106 »

Hm aber bitte berechne weiter ! Das wäre nett !
LG
Silvia
Confused
Beiträge: 169
Registriert: 31.07.2006 18:59
Wohnort: Braunschweig

Beitrag von Confused »

maria1106 hat geschrieben:Hm aber bitte berechne weiter ! Das wäre nett !
LG
Silvia
sooo da bin ich :)

also sie war heute bei der ARGE

der fehler lag darin das das "fehlende" geld an die AOK gezahlt wurde und zwar schon ab Jan 06 das bekommt sie nun zurück und muss davon dann nächste Woche die Stadtwerkerechnung bezahlen, bis dahin sitzen sie zwar nun ohne Strom und Heizung da aber sie hat ein Kabel vom Nachbarn rübergelegt bekommen und meint das geht bis dahin, ab Sep bekommt sie nun das gesamte Geld monatlich :) es hat also quasi alles etwas gutes gehabt, denn ohne das Strom abstellen hätte sie sich wahrscheinlich erst in ein paar Monaten darum gekümmert.

Viele Grüsse

C.
maria1106
Beiträge: 1069
Registriert: 21.12.2006 11:26
Wohnort: Hamburg

Beitrag von maria1106 »

HAllo!
ZITAT: der fehler lag darin das das "fehlende" geld an die AOK gezahlt wurde und zwar schon ab

Jetzt muss ich aber mal blöd fragen wieso an die AOK :shock: ???
Und seit Januar 06 ?
Wieviel hat ihr denn nun gefehlt ?
Hat unsere Rechnung gestimmt?
Dann bekommt sie ja ne ganze Menge wenn das so ist !
Ich freu mich für Deine Freundin von ganzem Herzen !

Lieben Gruß
Silvia
Benutzeravatar
Melinde
Moderator
Beiträge: 3532
Registriert: 05.11.2005 22:03

Beitrag von Melinde »

Hallo Confused
Jetzt hoffen wir mal das Deine Freundin ihre Angelegenheiten in den Griff kriegt.
Freunde sind was ganz wichtiges und geteilte Freude ist doppelt so schön.
Gruss
Meine Antworten stellen persönliche Ansichten und Meinung zu den Themen dar.
Sie sollen nicht als Rechtsberatung verstanden werden weil sie das nicht sind.
Confused
Beiträge: 169
Registriert: 31.07.2006 18:59
Wohnort: Braunschweig

Beitrag von Confused »

maria1106 hat geschrieben:HAllo!
ZITAT: der fehler lag darin das das "fehlende" geld an die AOK gezahlt wurde und zwar schon ab

Jetzt muss ich aber mal blöd fragen wieso an die AOK :shock: ???
Und seit Januar 06 ?
Wieviel hat ihr denn nun gefehlt ?
Hat unsere Rechnung gestimmt?
Dann bekommt sie ja ne ganze Menge wenn das so ist !
Ich freu mich für Deine Freundin von ganzem Herzen !

Lieben Gruß
Silvia
sie ist ja als alg 2 bezieher automatisch versichert und sie haben nochmal an die aol überwiesen als wäre sie "freiwillig versichert"

und unsre berechnungen stimmen sie bekommt irgendwas über 200 nun monatlich ausgezahlt :)

lg

C.
maria1106
Beiträge: 1069
Registriert: 21.12.2006 11:26
Wohnort: Hamburg

Beitrag von maria1106 »

:D :D :D :D :wink:


Trotzdem komisch dass die Krankenkase so lange 2x Beiträge kassiert und nicht drauf kommt :shock:
Confused
Beiträge: 169
Registriert: 31.07.2006 18:59
Wohnort: Braunschweig

Beitrag von Confused »

maria1106 hat geschrieben::D :D :D :D :wink:


Trotzdem komisch dass die Krankenkase so lange 2x Beiträge kassiert und nicht drauf kommt :shock:
na die haben sich sicher gefreut sind ca 2000 euro das ist für sie wirklich ne menge geld davon kann sie alles bezahlen und sogar wieder telefon anmelden sie freut sich wirklich sehr darüber :)

danke euch allen

lg

C.
Antworten