einstweilige anordnung erfolgreich, nun aber wohnung weg

Im Jahr 2022 soll anstelle von Hartz 4 das Bürgergeld kommen.
An dieser Stelle hatte ich über Jahre das Hartz 4 Forum für Diskussionen rund um Hartz 4 zur Verfügung gestellt.

Nun wird Hartz 4 bald Geschichte sein und in Bürgergeld umgetauft werden.
Es soll beim Bürgergeld aber auch viele Änderungen geben.

Ich möchte hier im Forum alle recht herzlich einladen sich zum neuen Bürgergeld auszutauschen.


Jeder der sich im Bürgergeld Forum kostenlos registriert kann auch Antworten direkt an Seine E-Mail Adresse geschickt bekommen.

Ich hoffe das dieses Forum ein wenig bei den vielen Fragen zum neuen Bürgergeld behilflich sein kann.

Ich suche noch freiwillige Moderatoren für das Bürgergeld Forum.

Flunk ( Admin )

Moderatoren: DjTermi, Ziggi, Melinde

Antworten
aileen
Beiträge: 15
Registriert: 27.04.2007 09:33

einstweilige anordnung erfolgreich, nun aber wohnung weg

Beitrag von aileen »

Heute habe ich post vom Sozialgericht bekommen.Hatte Einstweilige Anordnung und Klage beim Sozialgericht erhoben, weil ich keine Genehmigung für Umzug bekam.Nun war ich doch erfolgreich und das Jobcenter müsste mir eine Zusicherung geben.

Das blöde nun:Es ging um eine bestimmte Wohnung und als ich heute beim Vermieter anrief,was leider die Wohnung schon vermietet(war ja klar, kann ich auch verstehen).Die hatten mir die Wohnung ca.2 Monate reserviert.
Nun weiss ich nicht mehr weiter. Da hat man echt mal Glück und jetzt sowas.Alles von vorn oder was.Oder muss das JC mir aufjedenfall nun eine Genehmigung erteilen, auch wenn ich eine andere Wohnung denen vorzeige.
Benutzeravatar
Ralf Hagelstein
Site Admin
Beiträge: 2337
Registriert: 11.12.2005 18:07
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Ralf Hagelstein »

Ist der Gerichtsbeschluß bereits veröffentlicht?
Wenn ja wo, wenn nein, warum nicht?
"Zynisch ist nicht der Satiriker, sondern die Gesellschaft." Gabriella Lorenz
Bild
aileen
Beiträge: 15
Registriert: 27.04.2007 09:33

Beitrag von aileen »

Wo soll denn der Beschluss veröffentlicht werden? Ich hab keine Ahnung.
Benutzeravatar
Ralf Hagelstein
Site Admin
Beiträge: 2337
Registriert: 11.12.2005 18:07
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Ralf Hagelstein »

Wenn Du den Beschluß in Händen hast, tippst Du den am besten ersteinmal in Dein Textverarbeitungsprogramm ab. Das macht viel Arbeit, geht aber kaum anders. Bitte nutze auch keine Formatierungen, also z.B. FETT oder ähnliches. Alle Namen, Anschriften etc. entfernst Du.

Dann kannst Du das z.B. bei Tacheles einstellen.

Schau Dir in Ruhe an, wie bisher Andere dies getan haben. So kannst Du immer auf Deinen Fall im Internet hinweisen, und alle, die ein ähnliches Problem haben, können nachlesen, wie Dein Gericht entschieden hat.
"Zynisch ist nicht der Satiriker, sondern die Gesellschaft." Gabriella Lorenz
Bild
Antworten