Nebenkosten abrechnung und Umzug

Im Jahr 2022 soll anstelle von Hartz 4 das Bürgergeld kommen.
An dieser Stelle hatte ich über Jahre das Hartz 4 Forum für Diskussionen rund um Hartz 4 zur Verfügung gestellt.

Nun wird Hartz 4 bald Geschichte sein und in Bürgergeld umgetauft werden.
Es soll beim Bürgergeld aber auch viele Änderungen geben.

Ich möchte hier im Forum alle recht herzlich einladen sich zum neuen Bürgergeld auszutauschen.


Jeder der sich im Bürgergeld Forum kostenlos registriert kann auch Antworten direkt an Seine E-Mail Adresse geschickt bekommen.

Ich hoffe das dieses Forum ein wenig bei den vielen Fragen zum neuen Bürgergeld behilflich sein kann.

Ich suche noch freiwillige Moderatoren für das Bürgergeld Forum.

Flunk ( Admin )

Moderatoren: DjTermi, Ziggi, Melinde

Antworten
mutti
Beiträge: 3
Registriert: 15.08.2007 16:25

Nebenkosten abrechnung und Umzug

Beitrag von mutti »

Hallo, bin neu hier und
bräuchte mal dringend Hilfe zur Selbsthilfe! Suche Gerichtsurteile,wo die Arge die vollen Nebenkoste,bzw. die Nebenkostenabrechnung übernehmen muss,auch auf Darlehensbasis. Bei mir ist das-trotz mündlicher Zusage -abgelehnt worden. Sicher,meine Miete ist schon zu hoch und der Höchstsatz wird auch angerechnet.Wenn ich das jetzt selbst bezahle,bin ich automatisch mit einer Miete im Rückstand! Bin aber noch nie-und ich wohne knapp 10 Jahre hier-zu irgendeiner Veränderung oder Ergreifung einer Maßnahme aufgefordert worden. Das mach ich jetzt von selbst,hab ne günstige Wohnung in ner anderen Stadt gefunden,Miete wurde von der Arge akzeptiert,soweit ok.Wie mach ich das mit dem Umzug? Die Arge bezahlt das günstigste Angebot,auch ok,...ich hab aber keinen Fahrer! Und was ist mit den 2 Leuten,die mir helfen und mit dem eigenen Pkw in die neue Wohnung fahren,um da meine Möbel mit aufzustellen....sind immerhin 140 km!
Was kan ich alles in der Sache beantragen und mit welchen Argumenten? Wohne noch im Kreis Pinneberg,Schleswig-Holstein.
Danke für eure Mühe!
Benutzeravatar
Melinde
Moderator
Beiträge: 3532
Registriert: 05.11.2005 22:03

Beitrag von Melinde »

Hallo mutti
Zu Urteilen wühl´ Dich mal durch die Rechtsprechungsübersichten
bei Urteildatenbank bei Tacheles (auf Schlagwort klicken)
und Rechtsprechungsübersicht zu den Kosten der Unterkunft
Auf der 2.Seite findest Du hier eine Auflistung als Anhaltspunkt was beantragt werden kann.
Gruss
Meine Antworten stellen persönliche Ansichten und Meinung zu den Themen dar.
Sie sollen nicht als Rechtsberatung verstanden werden weil sie das nicht sind.
Antworten