Meine ganzen Daten

Im Jahr 2022 soll anstelle von Hartz 4 das Bürgergeld kommen.
An dieser Stelle hatte ich über Jahre das Hartz 4 Forum für Diskussionen rund um Hartz 4 zur Verfügung gestellt.

Nun wird Hartz 4 bald Geschichte sein und in Bürgergeld umgetauft werden.
Es soll beim Bürgergeld aber auch viele Änderungen geben.

Ich möchte hier im Forum alle recht herzlich einladen sich zum neuen Bürgergeld auszutauschen.


Jeder der sich im Bürgergeld Forum kostenlos registriert kann auch Antworten direkt an Seine E-Mail Adresse geschickt bekommen.

Ich hoffe das dieses Forum ein wenig bei den vielen Fragen zum neuen Bürgergeld behilflich sein kann.

Ich suche noch freiwillige Moderatoren für das Bürgergeld Forum.

Flunk ( Admin )

Moderatoren: DjTermi, Ziggi, Melinde

Antworten
Fee11
Beiträge: 2
Registriert: 14.08.2007 10:16

Meine ganzen Daten

Beitrag von Fee11 »

hi

ich habe jetzt nach 4 monaten arbeitslosengeld 2 eine arbeit gefunden.

hab alles selbst gemacht mit dem mann von der arge und hab da eher die erfahrung gemacht das er mir nicht das geld bewilligen wollte was mir zu steht, sondern alles probiert hat mir möglichst weniger zu bewilligen. naja, egal, da bin ich jetzt durch :lol:

was ich allerdings mal wissen möchte ist : was passiert mit meinen gesammelten daten bei der arge? ansich möcht ich alles wieder haben !

außerdem will er meinen arbeitsvertrag sehen. (könnte ja sein das ihnen noch was zusteht, meinte er). also das wäre neu das er mir was gutes will.
ich weiß allerdings das ich soviel verdiene das mir mit sicherheit nichts zusteht. und selbst wenn würde ich das nicht mit dem mann von der arge besprechen.....

also :
bekomm ich alle daten wieder, löschen die meine akte?
MUß ich meinen arbeitsvertrag dem mann von der arge zeigen?

danke im vorraus
fee
vaterarge
Beiträge: 26
Registriert: 09.08.2007 20:44

Beitrag von vaterarge »

Nein du musst natürlich nicht deinen Arbeitsvertrag vorlegen, wenn du genug verdienst.

Aber das die die Daten löschen das ist nicht möglich!!!!!!!!!



mfg
Fee11
Beiträge: 2
Registriert: 14.08.2007 10:16

Beitrag von Fee11 »

danke für die antwort vaterarge.

du schreibst das löschen der daten sei nich möglich, gibts da eine bestimmung oder einen gesetzestext?
wenn es dazu was im netz gibt, kannst du mir dann den link dazu posten.

ich frag nur weil du so viele ausrufungszeichen gemacht hast.

gruß
fee
Antworten