Hallo,
ich hab seit dem 2.7.07 einen Halbtagsjob. Habe für den Juli volles Hartz vier Geld bekommen.
Meine erste Gehaltsabrechnung wurde am 30.7.07 ausgestellt und das Geld ist auch am 30.7. gebucht worden.
So....und jetzt hab ich laut der ARGE eine Überzahlung von über 400 Euro! Wenn ich im Juli auf ALG II verzichtet hätte, hätte ich nichts zum leben gehabt. Mit meinem ersten Gehalt lebe ich doch jetzt im August??
Es kann doch nicht angehen, dass ich schon wieder Schulden habe? Wegen 2 Tagen????
Jetzt wollen die jedes Monat meinen Gehaltszettel sehen....da ich mal mehr, mal weniger bekomme....dann kann mir ja immer wieder passieren, dass ich Überzahlung hab? Das ist doch ein Teufelskreis ohne Ende *verzweifeltgugg* Vierhundert Euro sind doch eine Masse Geld....
Wer kennt sich aus? Ich glaube, ich verzichte auf Aufstockung.....
Lieben Dank im Voraus
Gruß von Ela
Hartz Vier und Halbtagsjob
Moderatoren: DjTermi, Ziggi, Melinde
Hallo Sternglitzern
Nur keine Panik, das Geld kannst Du auch in Raten zurückzahlen, muss nicht auf einmal sein. Vereinbare Raten in einer Höhe die Du zahlen kannst.
Das mit der Überzahlung kam dadurch zustande das in dem Monat in dem Du noch Leistung gezahlt bekommen hast auch noch der erste Lohn einging. Einkommen wird im Monat des Zuflusses angerechnet (Zuflussprinzip).
Wenn Du jeden Monat unterschiedliches Einkommen hast wird es ein ständiges Hin- und Her mit Über- oder Unterzahlung werden, darauf musst Du Dich einstellen denn die vorgelegten Lohnzettel wollen ja erstmal bearbeitet sein bevor die Zahlungen angewiesen werden.
Auf die ergänzenden Leistungen brauchst Du nicht verzichten, vereinbare mit den zuständigen das es langt wenn Du regelmässig eine Kopie Deines Lohnzettels hinschickst und bei einem Besuch dann die Originale zum Abgleich mitbringst. Dann hast Du nicht so viel nervige Rennerei.
Gruss
Nur keine Panik, das Geld kannst Du auch in Raten zurückzahlen, muss nicht auf einmal sein. Vereinbare Raten in einer Höhe die Du zahlen kannst.
Das mit der Überzahlung kam dadurch zustande das in dem Monat in dem Du noch Leistung gezahlt bekommen hast auch noch der erste Lohn einging. Einkommen wird im Monat des Zuflusses angerechnet (Zuflussprinzip).
Wenn Du jeden Monat unterschiedliches Einkommen hast wird es ein ständiges Hin- und Her mit Über- oder Unterzahlung werden, darauf musst Du Dich einstellen denn die vorgelegten Lohnzettel wollen ja erstmal bearbeitet sein bevor die Zahlungen angewiesen werden.
Auf die ergänzenden Leistungen brauchst Du nicht verzichten, vereinbare mit den zuständigen das es langt wenn Du regelmässig eine Kopie Deines Lohnzettels hinschickst und bei einem Besuch dann die Originale zum Abgleich mitbringst. Dann hast Du nicht so viel nervige Rennerei.
Gruss
Meine Antworten stellen persönliche Ansichten und Meinung zu den Themen dar.
Sie sollen nicht als Rechtsberatung verstanden werden weil sie das nicht sind.
Sie sollen nicht als Rechtsberatung verstanden werden weil sie das nicht sind.
-
- Beiträge: 3
- Registriert: 10.08.2007 18:44
Hallole
Hallo melinde,
herzlichen Dank für deine Antwort.
Weißt, es ist einfach frustrierend für mich, schon wieder Schulden zu haben....und das nur wegen 2 ! Tagen.
Ich hatte Inso machen müssen....um wieder schuldenfrei zu werden, jetzt türmen sich die nächsten auf. Es ist ja nicht die einzige Überzahlung....
Und das nur wegen 2 Tagen ?? Unverständlich für mich.
Liebe Grüße sendet
Ela
herzlichen Dank für deine Antwort.
Weißt, es ist einfach frustrierend für mich, schon wieder Schulden zu haben....und das nur wegen 2 ! Tagen.
Ich hatte Inso machen müssen....um wieder schuldenfrei zu werden, jetzt türmen sich die nächsten auf. Es ist ja nicht die einzige Überzahlung....
Und das nur wegen 2 Tagen ?? Unverständlich für mich.
Liebe Grüße sendet
Ela
Hallo,
ich habe wie du seit einem Jahr einen Halbtagsjob und bei mir kommt es durch mein monatl. schwankendes Gehalt auch regelmäßig zu Überzahlungen aber verursacht durch die ARGE. Die ARGE ist in so einem Fall verpflichtet jeden Monat einen neuen Bescheid auszustellen bzw. neu zu berechnen. Bei mir haben sie das nicht gemacht und es kam zu einer Überzahlung von 500€. Ich habe natürlich Wiederspruch eingelegt, div. Gerichtsurteile dran gehängt wo es so ähnliche Fälle waren wie bei mir.
Ich habe nie wieder was von denen gehört aber man kann ja erstmal auf Dummfang gehen.
Reich pünktl. deinen Lohnzettel (Kopie) ein und das Zusatzbaltt 2.2, was dann jeden Monat vom Arbeitgeber auch ausgefüllt werden muss und lass dich überraschen ob dein Bearbeiter auch so faul (sorry) ist wie meiner und sollte es verschuldet durch die ARGE zu Überzahlungen kommen, bist du nicht verpflichtet es zurück zu zahlen.
Zu deinem anderen Problem, du hast ja sicher erst ein Anhörungsschreiben bekommen wegen der Überzahlung. Erkläre denen, daß das Geld für den darauffolgenden Monat zum Leben ist und du es nicht einsiehst es zurück zu zahlen aber ich denke du wirst nicht drumrum kommen es zurück zu zahlen, da es der Lohn für Juli war.
Nicht den Kopf in den Sand stecken, mich ärgert das auch immer sehr dieses Hin und Her.
Lg
ich habe wie du seit einem Jahr einen Halbtagsjob und bei mir kommt es durch mein monatl. schwankendes Gehalt auch regelmäßig zu Überzahlungen aber verursacht durch die ARGE. Die ARGE ist in so einem Fall verpflichtet jeden Monat einen neuen Bescheid auszustellen bzw. neu zu berechnen. Bei mir haben sie das nicht gemacht und es kam zu einer Überzahlung von 500€. Ich habe natürlich Wiederspruch eingelegt, div. Gerichtsurteile dran gehängt wo es so ähnliche Fälle waren wie bei mir.
Ich habe nie wieder was von denen gehört aber man kann ja erstmal auf Dummfang gehen.
Reich pünktl. deinen Lohnzettel (Kopie) ein und das Zusatzbaltt 2.2, was dann jeden Monat vom Arbeitgeber auch ausgefüllt werden muss und lass dich überraschen ob dein Bearbeiter auch so faul (sorry) ist wie meiner und sollte es verschuldet durch die ARGE zu Überzahlungen kommen, bist du nicht verpflichtet es zurück zu zahlen.
Zu deinem anderen Problem, du hast ja sicher erst ein Anhörungsschreiben bekommen wegen der Überzahlung. Erkläre denen, daß das Geld für den darauffolgenden Monat zum Leben ist und du es nicht einsiehst es zurück zu zahlen aber ich denke du wirst nicht drumrum kommen es zurück zu zahlen, da es der Lohn für Juli war.
Nicht den Kopf in den Sand stecken, mich ärgert das auch immer sehr dieses Hin und Her.
Lg
-
- Beiträge: 3
- Registriert: 10.08.2007 18:44
Hallo,
Danke Dir L.E für deine Worte.
Es tut gut, wenn man verstanden wird und weiß, man ist nicht allein mit dem ganzen Mist.
Alles Liebe für dich
Ela
Es tut gut, wenn man verstanden wird und weiß, man ist nicht allein mit dem ganzen Mist.
Alles Liebe für dich
Ela
hallo ela,
ich habe bei meinem nebenjob auch ein ständig schwankendes gehalt,
stecke jeden monat den lohnzettel in kopie in den briefkasten der arge,den extra schein den der arbeitgeber ausfüllen muss brauche ich nur bei meinen folgeanträgen einreichen,das spart einen haufen nerviger rennereien.
an die schreiben vom amt bei überzahlung,von wegen zu unrecht leistung bezogen,musst du dich gewöhnen...sind halt vordrucke
wenn ich mehr lohn bekomme ziehen sie´s halt ab und wenn ich weniger bekomme gibt´s für den monat nen neuen bescheid und das geld nachgezahlt.
geht eigentlich immer ganz fix...
alles gute für dich und sonnige grüße
ich habe bei meinem nebenjob auch ein ständig schwankendes gehalt,
stecke jeden monat den lohnzettel in kopie in den briefkasten der arge,den extra schein den der arbeitgeber ausfüllen muss brauche ich nur bei meinen folgeanträgen einreichen,das spart einen haufen nerviger rennereien.
an die schreiben vom amt bei überzahlung,von wegen zu unrecht leistung bezogen,musst du dich gewöhnen...sind halt vordrucke

wenn ich mehr lohn bekomme ziehen sie´s halt ab und wenn ich weniger bekomme gibt´s für den monat nen neuen bescheid und das geld nachgezahlt.
geht eigentlich immer ganz fix...
alles gute für dich und sonnige grüße