Im Jahr 2022 soll anstelle von Hartz 4 das Bürgergeld kommen.
An dieser Stelle hatte ich über Jahre das Hartz 4 Forum für Diskussionen rund um Hartz 4 zur Verfügung gestellt.
Nun wird Hartz 4 bald Geschichte sein und in Bürgergeld umgetauft werden.
Es soll beim Bürgergeld aber auch viele Änderungen geben.
Ich möchte hier im Forum alle recht herzlich einladen sich zum neuen Bürgergeld auszutauschen.
Jeder der sich im Bürgergeld Forum kostenlos registriert kann auch Antworten direkt an Seine E-Mail Adresse geschickt bekommen.
Ich hoffe das dieses Forum ein wenig bei den vielen Fragen zum neuen Bürgergeld behilflich sein kann.
Ich suche noch freiwillige Moderatoren für das Bürgergeld Forum.
Nur eine Frage !! Kann ich von einer Eingliederungsvereinbarung zurück treten oder irgend was dagegen machen??
Und kann man sich irgend wo erkundigen wie man den SB wechseln kann??
Ich bin sauer und fühle mich komplett ver...... !!
Die EV ist ein zweiseitig abgeschlossener Vertrag. Man kann also nicht einseitig zurücktreten.
Aber du kannst dir einen Termin beim Vermittler holen und die deiner Meinung nach geänderten Verhältnisse/Probleme schildern und um eine neue EV bitten.
Danke Danke
Das werde ich Montag mal versuchen,da mir bisher durch die neue Eingliederungsvereinbarung nur nervliche und psyschiche Probleme entstanden sind und ich hier wie ein haufen Elend nur noch heulend rum sitze aber nix passiert obwohl ich ja von meiner SB die zusage hatte !!
Sch.... Zeitarbeitsfirmen,wir sind nur Hampelmänner für die
Mit dem Fallmanager ( Vorgesetzten ) sprechen, evtl. findet er eine Lösung.
Rechtsansprüche können aufgrund der hier gemachten Aussagen nicht begründet werden. Die im Text gemachten Darstellungen stellen nicht die offizielle Meinung der Bundesagentur für Arbeit dar und sind von ihr unabhängig entstanden. Im Einzelfall erbringe ich keine Rechtsdienstleistungen, sondern gewähre lediglich Freundschaftshilfe.
Vereinbare einen Termin beim SB und erscheine mit einer Person deines Vertrauens. In dessem Beisein bringst du dein Anliegen vor und lässt den SB dazu Stellung nehmen. Verlange klare, aussagekräftige Antworten, bei Bedarf lässt du dir die rechtliche Grundlage [§] seiner Argumentation zeigen. Erstelle wärend des Gesprächs ein schriftliches Protokoll und bitte den SB es zu unterschreiben. Du kannst auch darauf bestehen, dass dieses Gespräch in einem separaten Raum stattfinden soll.
Zeugen erzeugen ofmals Wunder.
Gruß Sentinel