Umzugskosten bei Ausbildungsbeginn

Im Jahr 2022 soll anstelle von Hartz 4 das Bürgergeld kommen.
An dieser Stelle hatte ich über Jahre das Hartz 4 Forum für Diskussionen rund um Hartz 4 zur Verfügung gestellt.

Nun wird Hartz 4 bald Geschichte sein und in Bürgergeld umgetauft werden.
Es soll beim Bürgergeld aber auch viele Änderungen geben.

Ich möchte hier im Forum alle recht herzlich einladen sich zum neuen Bürgergeld auszutauschen.


Jeder der sich im Bürgergeld Forum kostenlos registriert kann auch Antworten direkt an Seine E-Mail Adresse geschickt bekommen.

Ich hoffe das dieses Forum ein wenig bei den vielen Fragen zum neuen Bürgergeld behilflich sein kann.

Ich suche noch freiwillige Moderatoren für das Bürgergeld Forum.

Flunk ( Admin )

Moderatoren: DjTermi, Ziggi, Melinde

Antworten
Flensburgerin
Beiträge: 3
Registriert: 02.08.2007 09:54

Umzugskosten bei Ausbildungsbeginn

Beitrag von Flensburgerin »

Bevor ich wieter schriebe und Ärger bekomme.. Ich möchte vorhe rnoch erwähnen, JA es ist richtig, dass ich diese Frage schon woanders gestellt habe, nun ist es leider so, dass man mir bis dato noch nicht 100 %ig helfen konnte, somit versuche ich es hier nochmal. :)

Ich beginne am 01.09.07 meine Ausbildung und muss dazu von Flensburg nach Kiel ziehen. Bis dahin beziehen wir noch Hartz4.
Gibt es ein Formular zum Beantragen von Umzugskosten oder wird nur ein formloses Schreiben mit den Transportangeboten fertig gemacht?

Es handelt sich dabei, um den Wechsel des Hauptwohnsitzes (ziehe zu Hause aus und ziehe nach Kiel, um meine Ausbildung dort aufzunehmen, d.h. ab 1.9 beziehen wir kein Hartz4 mehr)!

Reicht es, wenn ich die Angebote so aus dem Internet ausdrucke (Bsp. Europcar, Sixt etc) oder muss ich direkt zur Firma und die müssen mir die Angebote geben?
Ich habe mal im Internet gelesen, dass man bei einem Umzug für 1 Person max. 3 Helfer angeben kann und dass man für die 20 € bekommt, damit man etwas zu trinken und zu essen bereit stellen kann. Weiß da jemand etwas von?

Kann mir die Arge den Umzug dennoch verbeiten bzw diese Kosten mir ncht erstatten, da ich die Mietkosten nicht einhalte? Ich frage mich das nur, da ich ab 1.9 kein Hartz4 mehr bekomme und die Arge somit auch nichts mehr mit mir zu tun hat..

Vor allem die Frage mit den Helfern hat sich noch nicht ganz geklärt! :(

Vielen Dank!
Henry01
Beiträge: 291
Registriert: 18.06.2007 15:24

Beitrag von Henry01 »

Was wurde dir denn woanders nicht geantwortet? Selbst mit deinem Sachbearbeiter hast du doch gesprochen???

http://www.sozialhilfe24.de/sozialhilfe ... =flensburg

Henry
Flensburgerin
Beiträge: 3
Registriert: 02.08.2007 09:54

Beitrag von Flensburgerin »

Man vergleiche bitte die Uhrzeiten.. Es hat sich ein bisschen überschnitten..
SORRY!!! :!:

Es hat sich die Frage mit den Helfern nur leider noch nicht geklärt. Das ist die einzige Frage, die noch offen bleibt.
Antworten