Angaben der Eltern
Moderatoren: DjTermi, Ziggi, Melinde
Angaben der Eltern
Hallo ihr Lieben!
Ich bin 23 Jahre alt und muss leider einen ALG2 Antrag stellen,da ich nach meinen beiden Ausbildungen keinen Job bekommen hab.Ich wohne nicht mehr bei meinen Eltern,sondern allein.Meine Eltern haben bis vor kurzen noch die Miete für meine Wohnung gezahlt,leider können sie das jetzt nicht mehr und deshalb soll die ARGE meine Miete zahlen.Nun steht aber im Mietvertag noch die Bankverbindung meiner Eltern,diese wollte ich dann wegmachen,weil es ja der ARGE nichts angeht von welchen Konto das Geld für die Miete überwiesen wurde oder könnte das Probleme geben?
LG Nicki
Ich bin 23 Jahre alt und muss leider einen ALG2 Antrag stellen,da ich nach meinen beiden Ausbildungen keinen Job bekommen hab.Ich wohne nicht mehr bei meinen Eltern,sondern allein.Meine Eltern haben bis vor kurzen noch die Miete für meine Wohnung gezahlt,leider können sie das jetzt nicht mehr und deshalb soll die ARGE meine Miete zahlen.Nun steht aber im Mietvertag noch die Bankverbindung meiner Eltern,diese wollte ich dann wegmachen,weil es ja der ARGE nichts angeht von welchen Konto das Geld für die Miete überwiesen wurde oder könnte das Probleme geben?
LG Nicki
Hallo Nicki,
naja, da du noch kein Antrag gestellt hast, ist es auf den ersten Blick egal.
Ich hoffe auch deine Wohnung, ist im Hartz Bereich!!
Sollte die Bundesagentur festestellen, das du nicht in einer angemessenen
Wohnung lebst, könnte ein Umzug drohen.
Änder noch bevor du den Antrag stellst, die Konten auf den Mietvertrag.
Mal ne andere Frage, du hast gesagt deine Eltern haben bis jetzt die Miete gezahlt? Was hast du in der zwischenzeit gemacht, warst du arbeitslos oder nicht?
Eigentlich ist es egal, ich glaube nicht das die Bundesagentur nachfragt, wer bis dahin die Miete gezahlt hat, wieso auch gibt ja gar kein Anlass.
Wie gesagt du bist deine eigenen Bedarfsgemeinschaft.
Das einzigste wäre eben nur, wenn deine Wohnung nicht den gesetzlichen Regelungen entspricht, aber ich geh mal nicht davon aus.
Gruß Daniel
naja, da du noch kein Antrag gestellt hast, ist es auf den ersten Blick egal.
Ich hoffe auch deine Wohnung, ist im Hartz Bereich!!
Sollte die Bundesagentur festestellen, das du nicht in einer angemessenen
Wohnung lebst, könnte ein Umzug drohen.
Änder noch bevor du den Antrag stellst, die Konten auf den Mietvertrag.
Mal ne andere Frage, du hast gesagt deine Eltern haben bis jetzt die Miete gezahlt? Was hast du in der zwischenzeit gemacht, warst du arbeitslos oder nicht?
Eigentlich ist es egal, ich glaube nicht das die Bundesagentur nachfragt, wer bis dahin die Miete gezahlt hat, wieso auch gibt ja gar kein Anlass.
Wie gesagt du bist deine eigenen Bedarfsgemeinschaft.
Das einzigste wäre eben nur, wenn deine Wohnung nicht den gesetzlichen Regelungen entspricht, aber ich geh mal nicht davon aus.
Gruß Daniel
Nur wer fragt, bekommt auch ne Antwort!!!
Gebt doch einfach euer,Stellengesuch auf!!! Wo!!!!
http://www.flunk.de/webkatalog/forum-ha ... orum2.html
Die Antworten die ich hier wiedergebe, sind meine eigenen persönliche Meinung, und haben rechtlich keine Anwendung!!!!!!!
Gebt doch einfach euer,Stellengesuch auf!!! Wo!!!!
http://www.flunk.de/webkatalog/forum-ha ... orum2.html
Die Antworten die ich hier wiedergebe, sind meine eigenen persönliche Meinung, und haben rechtlich keine Anwendung!!!!!!!
Ich hatte zwei schulische Ausbildungen gemacht und jetzt bin ich seit JUli 2005 arbeitslos.Gearbeitet hatte ich bis jetzt noch nicht,immer nur Ausbildungen gemacht.Meine Wohnung wäre im Hartz 4 Bereich.Warum sollte ich dann die Konten ändern,wenn es garkeinen Anlass vom Amt für gibt?Reicht es aus,wenn ich z.B. mit einen Testmarker die alten Konten wegmache und dann meins drüber schreibe oder muss ich noch etwas beachten?
Hallo Nicki,
naja, wenn du Hartz anmeldest, wollen die ja auch deine Kontonummer
und deine Bankverbindungen haben.
Du willst doch keine schlafenden Hunde wecken,wer steht denn nun alles im Mietvertrag drin. Bist du überhaupt Hauptmieter, oder sind das vielleicht sogar deine Eltern, oder bist du Hauptmieter, und deine Eltern zahlen nur die Miete? Ich frage deswegen, du hast bestimmt schon von der Regelung gehört U25. Wenn nicht ganz kurz nochmal dazu, die Bundesregierung hat vor, das Jugendliche unter 25 Jahren nicht ausziehen dürfen.
Ich will das jetzt auch garnicht mehr weiter vertiefen, da ich schon so oft was dazu geschrieben habe.
Solltest du als Hauptmieter drin stehen, ist das alles kein Problem, aber sollten deine Eltern als Hauptmieter drin stehen, könnte es schon haarig werden.
Denn solltest du den Mietvertrag ändern, denn wenn das Amt dahinter kommt, könnte (muss nicht) es sein, das die sich die Frage stellen, wenn deine Eltern die ganze Zeit die Miete für dich bezahlt haben, das sie vielleicht gleich mal überprüfen wie die finazielle Lage deiner Eltern aussieht. Und sollte die mehr als rosig aussehen, bezahlen sie auch weiterhin. Ich habe heute erst gelesen, das es sogar ne Fall gibt, wo ne Sohn U25 wieder zu hause einziehen mußte, weil wenn deine Eltern genug geld haben, dir die Wohnung zu bezahlen, was spricht denn dagegen dich wieder zu Hause aufzunehmen und dein Mietgeld zu sparen, und dich zu verpflegen.
Wie gesagt ich glaube nicht dran das das passiert, aber wenn es der Bundesagentur darum geht,Geld zu sparen ist denen alles egal, denn kommen die auch mal auf ganz bescheuerte Ideen.
Gruß Daniel
naja, wenn du Hartz anmeldest, wollen die ja auch deine Kontonummer
und deine Bankverbindungen haben.
Du willst doch keine schlafenden Hunde wecken,wer steht denn nun alles im Mietvertrag drin. Bist du überhaupt Hauptmieter, oder sind das vielleicht sogar deine Eltern, oder bist du Hauptmieter, und deine Eltern zahlen nur die Miete? Ich frage deswegen, du hast bestimmt schon von der Regelung gehört U25. Wenn nicht ganz kurz nochmal dazu, die Bundesregierung hat vor, das Jugendliche unter 25 Jahren nicht ausziehen dürfen.
Ich will das jetzt auch garnicht mehr weiter vertiefen, da ich schon so oft was dazu geschrieben habe.
Solltest du als Hauptmieter drin stehen, ist das alles kein Problem, aber sollten deine Eltern als Hauptmieter drin stehen, könnte es schon haarig werden.
Denn solltest du den Mietvertrag ändern, denn wenn das Amt dahinter kommt, könnte (muss nicht) es sein, das die sich die Frage stellen, wenn deine Eltern die ganze Zeit die Miete für dich bezahlt haben, das sie vielleicht gleich mal überprüfen wie die finazielle Lage deiner Eltern aussieht. Und sollte die mehr als rosig aussehen, bezahlen sie auch weiterhin. Ich habe heute erst gelesen, das es sogar ne Fall gibt, wo ne Sohn U25 wieder zu hause einziehen mußte, weil wenn deine Eltern genug geld haben, dir die Wohnung zu bezahlen, was spricht denn dagegen dich wieder zu Hause aufzunehmen und dein Mietgeld zu sparen, und dich zu verpflegen.
Wie gesagt ich glaube nicht dran das das passiert, aber wenn es der Bundesagentur darum geht,Geld zu sparen ist denen alles egal, denn kommen die auch mal auf ganz bescheuerte Ideen.
Gruß Daniel
Nur wer fragt, bekommt auch ne Antwort!!!
Gebt doch einfach euer,Stellengesuch auf!!! Wo!!!!
http://www.flunk.de/webkatalog/forum-ha ... orum2.html
Die Antworten die ich hier wiedergebe, sind meine eigenen persönliche Meinung, und haben rechtlich keine Anwendung!!!!!!!
Gebt doch einfach euer,Stellengesuch auf!!! Wo!!!!
http://www.flunk.de/webkatalog/forum-ha ... orum2.html
Die Antworten die ich hier wiedergebe, sind meine eigenen persönliche Meinung, und haben rechtlich keine Anwendung!!!!!!!
Ich stehe im Mietvertrag als Hauptmieter.Also würde es ausreichen,wenn ich die Bankverbindung meiner Eltern wegmache und mein eigenes Konto dort angebe oder gibt es noch etwas zu beachten?Was wäre denn anders wenn ich über 25 wär,hätten dann die Angaben meiner Eltern Bankverbindung usw. das amt nicht interessiert?
LG Nicki
LG Nicki
Hallo Nicki,
mir fällt gerade ein, du mußt ja sowieso dein konto angeben, wenn das Arbeitslosengeld überwiesen wird, möchtest du bestimmt das auf deinen Konto haben oder?
Also du mußt beim Antrag eh deine Kontonummer angeben.
Gruß Daniel
mir fällt gerade ein, du mußt ja sowieso dein konto angeben, wenn das Arbeitslosengeld überwiesen wird, möchtest du bestimmt das auf deinen Konto haben oder?
Also du mußt beim Antrag eh deine Kontonummer angeben.
Gruß Daniel
Nur wer fragt, bekommt auch ne Antwort!!!
Gebt doch einfach euer,Stellengesuch auf!!! Wo!!!!
http://www.flunk.de/webkatalog/forum-ha ... orum2.html
Die Antworten die ich hier wiedergebe, sind meine eigenen persönliche Meinung, und haben rechtlich keine Anwendung!!!!!!!
Gebt doch einfach euer,Stellengesuch auf!!! Wo!!!!
http://www.flunk.de/webkatalog/forum-ha ... orum2.html
Die Antworten die ich hier wiedergebe, sind meine eigenen persönliche Meinung, und haben rechtlich keine Anwendung!!!!!!!
Ja,mein Konto gebe ich auch an.Also kann ich doch dann die Bankverbindung meiner Eltern " schwärzen" oder?Das geht doch der ARGE nix an.
Ich hab auch grad festgestellt das auf der Hausrat- und Lebensversicherung auch die Bankverbindung meiner Eltern steht,die muss ich doch dann auch nur " schwärzen" oder könnte das Probleme geben?
Ich hab auch grad festgestellt das auf der Hausrat- und Lebensversicherung auch die Bankverbindung meiner Eltern steht,die muss ich doch dann auch nur " schwärzen" oder könnte das Probleme geben?
Hallo Nicki,
Ist egal, wenn du der Hauptmieter bist.
Außerdem musst du im Antrag, eh alles neu Eintragen, daher egal.
Gruß Daniel
Ist egal, wenn du der Hauptmieter bist.
Außerdem musst du im Antrag, eh alles neu Eintragen, daher egal.
Gruß Daniel
Nur wer fragt, bekommt auch ne Antwort!!!
Gebt doch einfach euer,Stellengesuch auf!!! Wo!!!!
http://www.flunk.de/webkatalog/forum-ha ... orum2.html
Die Antworten die ich hier wiedergebe, sind meine eigenen persönliche Meinung, und haben rechtlich keine Anwendung!!!!!!!
Gebt doch einfach euer,Stellengesuch auf!!! Wo!!!!
http://www.flunk.de/webkatalog/forum-ha ... orum2.html
Die Antworten die ich hier wiedergebe, sind meine eigenen persönliche Meinung, und haben rechtlich keine Anwendung!!!!!!!