Zusammenziehen , erschreckende Folgen....

Im Jahr 2022 soll anstelle von Hartz 4 das Bürgergeld kommen.
An dieser Stelle hatte ich über Jahre das Hartz 4 Forum für Diskussionen rund um Hartz 4 zur Verfügung gestellt.

Nun wird Hartz 4 bald Geschichte sein und in Bürgergeld umgetauft werden.
Es soll beim Bürgergeld aber auch viele Änderungen geben.

Ich möchte hier im Forum alle recht herzlich einladen sich zum neuen Bürgergeld auszutauschen.


Jeder der sich im Bürgergeld Forum kostenlos registriert kann auch Antworten direkt an Seine E-Mail Adresse geschickt bekommen.

Ich hoffe das dieses Forum ein wenig bei den vielen Fragen zum neuen Bürgergeld behilflich sein kann.

Ich suche noch freiwillige Moderatoren für das Bürgergeld Forum.

Flunk ( Admin )

Moderatoren: DjTermi, Ziggi, Melinde

Antworten
medera
Beiträge: 7
Registriert: 04.07.2007 13:25

Zusammenziehen , erschreckende Folgen....

Beitrag von medera »

Hallo...

Bin etwas schockiert über folgenden Fall :shock:

Bisher lebe ich mit 2 Kindern alleine und beziehe 970,- (inkl.Miete schon drin erhalten) Leistungen vom Amt ,zuzüglich 308,- Kindergeld.
Somit haben wir 1278,- monatlich .


Da ich seit 1 Jahr ein Partner habe und dieser 2 bis 3 mal wöchentlich bei mir übernachtet , haben wir beschlossen ihn bei mir anzumelden.(vor knapp 2 wochen erledigt ,und Anmeldedatum zum 1.7)

Was ich nun bereue.
Er hat ein netto Einkommen von 1400,- , muss aber noch 500,- Unterhalt für seine 2 Kinder zahlen.
Somit ein Restbetrag von 900,..

Tja, meine Leistungen wurden nun um 820,- gekürzt.
Mir und den Kindern bleiben nur noch 150,- anteilig für Miete (250,- muss er zahlen) und das Kindergeld .

Ich bin baff , dem Amt nach muss er auch für meine Kinder aufkommen,welche nicht seine eigene sind.


wir haben zu viert jetzt einen Bedarf von knapp 1400,-,wobei vorher zu dritt ein Bedarf 1278,-

Mir fehlen die Worte ...

Haben nun beschlossen alles rückgängig zu machen,er wollte sich diese Woche anmelden und der Bescheid kam gestern.


Hoffe es gibt keine schwierigkeiten.

Hat jemand ähnlich Erfahrungen?

Danke
LG
medera
Beiträge: 7
Registriert: 04.07.2007 13:25

Beitrag von medera »

Möchte noch zufügen,das es sich nicht nur um den finanziellen Fakt handelt, sondern das es für mich eine Abhängikeit darstellt,insbesondere für meine Kinder.
Versteht Ihr was ich meine? :(

Würd mich über Eure Meinung dazu freuen! :)
Benutzeravatar
babydoll123456
Beiträge: 444
Registriert: 02.11.2006 16:19
Wohnort: Ahrensburg
Kontaktdaten:

Hallo

Beitrag von babydoll123456 »

Meine meinung ist dass ihr jetzt eine bedarfsgemeinschaft seit und dem entsprechend auch dass einkommen des freundes zugerechnet wird!

ich finde es im übrigen auch völlig in ordnung bei und wahr oder ist es nicht anders!

ich habe auch einen sohn aus 1ter ehe !

mein mann geht arbeiten und wir bekommen anteilig harz 4!!!!

liebe grüße
medera
Beiträge: 7
Registriert: 04.07.2007 13:25

Beitrag von medera »

Hallo...
Ich gehe davon aus,dass Du verheiratet bist.

Aber ich bin erst seit einem Jahr mit meinem Partner zusammen.
Meines Erachtens ist es ausreichend wenn er für mich aufkommt und sich an der Miete beteiligt.

Was mich stört ist diese Abhängikeit,das die Leistungen für meine kinder nicht gesichert sind. :roll:

Auch wenn eine Beziehung intakt ist , sollte eine gewisse Unabhängikeit erhalten bleiben.

Und wir stellen doch keine Bedarfsgemeinschaft da,wenn er 2-3mal wöchentlich bei mir schläft.oder?

LG
maria1106
Beiträge: 1069
Registriert: 21.12.2006 11:26
Wohnort: Hamburg

Beitrag von maria1106 »

HAllo!
Wieder mal das leidige Thema Bedarfsgemeinschaft!
Ich lebe auch in so einer Bedarfsgemeinschaft und auch mir ging es ohne Partner finanziell besser! Da beißt die Maus keinen Faden ab! Auch er hat mit meinen Kindern nichts zu tun!
Und ich sage hier ganz ehrlich :

Ich würde es nicht mehr tun, dieses zusammen ziehen!!!!

LG
Silvia

Wenn du es rückgängig machen willst drücke ich dir die Daumen !!!!
jean21
Beiträge: 53
Registriert: 04.07.2007 17:38
Wohnort: Neunkirchen

Beitrag von jean21 »

Hallo!

Es ist klar das du jetzt wenniger bekommst den du bekommst jetzt auch kein aleinerziehenden geld mehr!Und es ist klar das dein freund also jetzt dein lebensgefährte für deine kinder mit aufkommt und ernährt wäre ja traurig wenn nicht!die arge wird bestimmt sauer darüber sein das ihr nur wegen finazielle wieder ausernander zieht!

LG Jeanette
medera
Beiträge: 7
Registriert: 04.07.2007 13:25

Beitrag von medera »

:roll: mein Freund würde gerne für meine Kinder aufkommen


aber darf ich als Frau & Mutter etwas Stolz und Sichherheit behalten?

Ich bemühe mich um Arbeit und Kinderbetreung!

So ,und wenn ich nicht Alg beziehe würde ich auch nicht meinem Partner so gut wie alle Kosten aufs Auge drücken!

Wo bleibt da die Gleichberechtigung?

Ich fass mir am Kopf , find es traurig.
jean21
Beiträge: 53
Registriert: 04.07.2007 17:38
Wohnort: Neunkirchen

Beitrag von jean21 »

Klar hast du ein stolz und kann mir gut vorstellen das du dich mies fühlst auf kosten deines freundes zu leben!Kenne das gut!
Aber du hast mehr geld wenn du mit deinen kids aleine wohnst da man viel aleinerziehenden geld bekommt und das fält dan weg!

Ich hoffe er kommt so schnell aus allen verträgen raus!

LG Jeanette
Benutzeravatar
babydoll123456
Beiträge: 444
Registriert: 02.11.2006 16:19
Wohnort: Ahrensburg
Kontaktdaten:

huhu

Beitrag von babydoll123456 »

Sicher bin ich verheiratet! :-)

aber ich wahr ja nicht immer verheiratet!
als ich alleinerziehend wahr ging es natürlich finaziell besser wir haben uns den schritt für uns richtig gut überlegt!

Nochmal Heiraten würden wir nicht! lach
buxi
Beiträge: 487
Registriert: 28.04.2006 17:31

Beitrag von buxi »

Hallo medera, bitte erkundige Dich nochmal ganz genau, ich meine hier im Forum auch schon gelesen zu haben, daß erst nach einem Jahr des Zusammenwohnens eine Partnerschaft als Bedarfsgemeinschaft berechnet werden darf, Du kannst Dich auch bei Deinem SB von der BA erkundigen oder einfach mal in Google eingeben. Ich werde genau aus diesem Grund auch nicht mit meinem Partner zusammen ziehen. Welcher Partner findet das denn auch fair? Daß er von seinem mageren Gehalt alles für die Familie der Partnerin angerechnet bekommt, das belastet eine Beziehung auch sehr schwer und das ist es mir nicht wert. Man kann sich, auch wenn man getrennt wohnt, so oft besuchen wie man will. Nutzt dieses eine Jahr in dem Ihr nicht als Bedarfsgemeinschaft angesehen und berechnet werden dürft um alles wieder in den alten Zustand zu versetzen.
maria1106
Beiträge: 1069
Registriert: 21.12.2006 11:26
Wohnort: Hamburg

Beitrag von maria1106 »

Hallo!
Das ist ja alles schön und gut. Aber habt ihr euch auch mal überlegt dass durch diesen Zusammenzug kaum mehr Geld für die Familie bleibt!
Der Unterhalt den der Mann an seine Kinder zahlen muss nämlich ca 500 Euro der wird doch nirgends angerechnet bzw das interessiert die ARGE nicht.
Dadurch wird der Mann plötzlich ( ich sags jetzt einfachmal so ) zum Sozialfall weil er mit seiner Freundin zusammen zieht obwohl er gutes Geld verdient !!!
Sie lebt mit ihm begleitet von einem schlechten Gewissen zusammen und die Ex Frau macht bestimmt Ärger wenn der Unterhalt dann irgentwann nicht mehr geleistet wird!
Sorry aber : ICH WÜRDE ES NICHT MACHEN !
Und verstehe die Bedenken von medera total !!!!

Lieben Gruß
Silvia
Henry01
Beiträge: 291
Registriert: 18.06.2007 15:24

Beitrag von Henry01 »

Des Pudels Kern dürfte hier wohl sein, dass ggf. falsch berechnet wurde.

Wenn der Bedarf der BG bei 1400 Euro liegt, wären das abzüglich der 308 Euro 1092 Euro.

Der Mann verdient zwar netto 1400 Euro, aber zahlt 500 Euro Unterhalt. Sind diese 500 Euro tituliert, dann darf das Amt auch nur die 900 Euro verbleibenden Lohn berücksichtigen. Bei einem Auszahlungsbetrag von 150 Euro ALG 2 bezweifle ich das.

Es wäre interessant, den Bescheid zu sehen. Welchen Lohn hat das Amt eingerechnet?

Henry
medera
Beiträge: 7
Registriert: 04.07.2007 13:25

Beitrag von medera »

Hallo zusammen...

Mir kam auch der Gedanke das etwas falsch berechnet wurde,aber den Unterhalt (500,-) haben sie als "Einkommensbereinigung" berücksichtigt.

Ich vermute das sie das eimalige! Netto-einkommen von 1600,- (vor 2 Monaten ) berechnet haben.Wobei der letzte 1300,- war,und sonst 1400,-beträgt.Deswegen sollte ich dann zukünftig monatlich die Gehaltsabrechnung einreichen.

Naja,ich war heute dort und habe es geklärt.
Die vertretende Sachbearbeiterin nahm es hin , aber mit den Worten "Wir sind kein Wunschkonzert" :D

und als ich bemerkte ,das ich nicht dachte das mein Freund für meine Kinder aufkommen muss...
War ihre Antwort"Sie sollen vielleicht nicht denken!"
Wortwörtlich :roll:

Was muss man sich eigentlich bieten lassen?


LG
maria1106
Beiträge: 1069
Registriert: 21.12.2006 11:26
Wohnort: Hamburg

Beitrag von maria1106 »

Hallo!
Ja so ist das ...
Dann wird man noch von der Seite angemacht!
Die Leute vom Amt sollten sich vielleicht auch mal angewöhnen nicht alle Hartz4 Empfänger über einen Kamm zu scheeren!
Und viel zu oft vergreifen sich Mitarbeiter der ARGEN im Ton ( hier zu lesen in manchen Berichten , selbst erlebt) !
:(

LG
Silvia
Benutzeravatar
nonsens
Beiträge: 696
Registriert: 19.07.2006 21:42
Wohnort: Hannover

Beitrag von nonsens »

maria1106 hat geschrieben:Hallo!
Ja so ist das ...
Dann wird man noch von der Seite angemacht!
Die Leute vom Amt sollten sich vielleicht auch mal angewöhnen nicht alle Hartz4 Empfänger über einen Kamm zu scheeren!
Und viel zu oft vergreifen sich Mitarbeiter der ARGEN im Ton ( hier zu lesen in manchen Berichten , selbst erlebt) !
:(

LG
Silvia
da geb ich Dir Recht - ich bekam auch schon an den Kopf geknallt, ich sollte lieber arbeiten gehn, als immer und immer wieder Kinder zu bekommen .......

ich habe nur 2 Kinder, die kamen zu Zeiten, als ich Sozialhilfe nicht kannte, weil ich arbeiten ging. :roll:

Eine Vorsprache beim Leiter der Ebende hatte dann auch einiges bewirkt. Da die Person mir immer und immer wieder schräg kam (und anderen) verschwand sie dann nach ca 6 Monaten auf Nimmerwiedersehen aus dem Amt.......

Die Wortwahl einiger SB´s ist wirklich unterhalb der Gürtellinie...
Ich gebe hier nur meine persönlichen Erfahrungen wieder, ich bin kein Rechtsbeistand und habe eigentlich auch keine Ahnung
(Antworten können dauern, selten anwesend aus berufl. Gründen)
buxi
Beiträge: 487
Registriert: 28.04.2006 17:31

Beitrag von buxi »

Das ist ehrlich gesagt der Punkt, der mich am meisten zum brodeln bringt! Wie die Harzt 4 Empfänger erniedrigt werden sollen, wie die Mitarbeiter hinterm Schreibtisch ihre Macht ausstrahlen, wie am Selbstbewußtsein der Arbeitslosen gekratzt wird. Da sitzt so ein Girlie oder Bubi, gerade mal die Ausbildung fertig und schwingt erhaben das Zepter und spart nicht mit Beleidigungen. Vergißt dabei komplett, daß er jemanden vor sich hat, der vielleicht 20 oder noch mehr Jahre brav gearbeitet hat, inzwischen tausende von Euro Arbeitslosenbeiträge einbezahlt hat, um dann nach einem Jahr Hartz 4 zu bekommen, weil seine FA in Konkurs gegangen ist.
Leute laßt euch solche Frechheiten nicht bieten! Ich habe am Anfang meiner Arbeitslosigkeit, nachdem ich gemerkt hatte wie die in der Arge mit "uns" umspringen, all meine Kohle zusammen gekratzt und eine Rechtschutzversicherung abgeschlossen. Habe zuvor keine gehabt und auch keine gebraucht! Aber seit ich mit diesem Amt zu tun habe kam die schon zum Einsatz wegen Rechtsberatung und Klage und sie wird auch weiterhin zum Einsatz kommen müssen.
[b]Seid selbstbewußter und wehrt Euch. Auch wenn wir arbeitslos sind, sind wir noch lange keine Menschen zweiter Klasse![/b]
luna23
Beiträge: 104
Registriert: 26.12.2005 20:22
Wohnort: Berlin

Beitrag von luna23 »

also das is ma wieder echt nen hammer, was man sich bieten lassen muß...
ich hatte zum glück sowas noch nich. aber jetz weiß ich ja was man kann und darf, und sich nich sagen lassen muß...

aber um zu der sache noch zurückzukommen. ich hät das mit der meldung gar nich gemacht wenn er nur 2-3x die woche bei dir übernachtet. ich hät das noch völlig getrennt gemacht. oder hab ich das falsch verstanden und er wohnt jetz ganz bei dir? oder hat er noch seine eigene wohnung?
aber so hät ich da noch gar nix gemacht. ich mein was spricht dagegen das er bei dir und du sicher auch bei ihm ab und zu schläfst?
hatte vor nem jahr nen freund der auch ab und zu bei mir übernachtet hat. und ich bei ihm. und?

luna.
Antworten