Max. Miethöhe bei ALG2,3R-Whg???

Im Jahr 2022 soll anstelle von Hartz 4 das Bürgergeld kommen.
An dieser Stelle hatte ich über Jahre das Hartz 4 Forum für Diskussionen rund um Hartz 4 zur Verfügung gestellt.

Nun wird Hartz 4 bald Geschichte sein und in Bürgergeld umgetauft werden.
Es soll beim Bürgergeld aber auch viele Änderungen geben.

Ich möchte hier im Forum alle recht herzlich einladen sich zum neuen Bürgergeld auszutauschen.


Jeder der sich im Bürgergeld Forum kostenlos registriert kann auch Antworten direkt an Seine E-Mail Adresse geschickt bekommen.

Ich hoffe das dieses Forum ein wenig bei den vielen Fragen zum neuen Bürgergeld behilflich sein kann.

Ich suche noch freiwillige Moderatoren für das Bürgergeld Forum.

Flunk ( Admin )

Moderatoren: DjTermi, Ziggi, Melinde

Antworten
Gala
Beiträge: 6
Registriert: 18.06.2007 21:28
Wohnort: Gelsenkirchen

Max. Miethöhe bei ALG2,3R-Whg???

Beitrag von Gala »

Hallo!

Bin zur Zeit auf Wohnungssuche. Bin zwar U25,glaub aber, dass dem Umzug zugestimmt wird. Ich möchte schon vorher wissen, wie hoch die Miete sein darf. Kann mir da vielleicht einer helfen? Müssen die Heizkosten in der Warmmiete bereits inbegriffen sein? Wir(mein Lebenspartner, ich und unser Sohn, 9 Monate alt) haben schon eine Wohnung in Aussicht. Jetzt würde ich gerne wissen, ob sie in die Rahmen von Arge passt. Sie ist 74 qm groß(das ist glaub ich noch ok), aber die Warmmiete beträgt 400 Euro+ 60 Euro Vorauszahlung für die Heizung. Ist das zuviel? Bitte um eine SEHR schnelle Antwort!!!

MfG

Gala
Gast

Beitrag von Gast »

Ohne Gewähr der Aktualität (die erfragst Du bei der zuständigen Behörde):

http://www.my-sozialberatung.de/files/G ... 1-2005.pdf
Gala
Beiträge: 6
Registriert: 18.06.2007 21:28
Wohnort: Gelsenkirchen

Beitrag von Gala »

Danke für die Seite! Was ist denn in dieser Miete inbegriffen?Die Heizkosten auch? Dürfen diese Mietgrenzen auch mal, vielleicht, überschritten werden? Wenn ja, in welchem Fall?

Gala
Antworten