Mini-Job!!!

Im Jahr 2022 soll anstelle von Hartz 4 das Bürgergeld kommen.
An dieser Stelle hatte ich über Jahre das Hartz 4 Forum für Diskussionen rund um Hartz 4 zur Verfügung gestellt.

Nun wird Hartz 4 bald Geschichte sein und in Bürgergeld umgetauft werden.
Es soll beim Bürgergeld aber auch viele Änderungen geben.

Ich möchte hier im Forum alle recht herzlich einladen sich zum neuen Bürgergeld auszutauschen.


Jeder der sich im Bürgergeld Forum kostenlos registriert kann auch Antworten direkt an Seine E-Mail Adresse geschickt bekommen.

Ich hoffe das dieses Forum ein wenig bei den vielen Fragen zum neuen Bürgergeld behilflich sein kann.

Ich suche noch freiwillige Moderatoren für das Bürgergeld Forum.

Flunk ( Admin )

Moderatoren: DjTermi, Ziggi, Melinde

Antworten
dione25
Beiträge: 9
Registriert: 12.06.2007 07:14

Mini-Job!!!

Beitrag von dione25 »

Hallo! Ich hab da mal eine Frage zum Mini-job.
Ich weiß, dass ich Grundsätzlich 100€ Frei hab. Wieviel % werden von dem Rest angerechnet?
Kann ich sonst irgendwas geltend machen? Ich hab da mal was von 30€ pauschal gehört.
Kann ich Versicherungen absetzen? KFZ, Haftpflicht usw?
Mein Berater hat ziemlich Mist gebaut mit meiner Berechnung und nun hab ich 895,22€ Überzahlung, (wenn ich von 100€ Freibetrag und 20% von dem was über 100€ ist berücksichtige). Es wäre schon von Vorteil wenn ich da monatl. 30€ abziehen könnte, denn 895,22€ ist ne ganze Menge!!!
LG
Dione
Ellichen
Beiträge: 76
Registriert: 26.05.2007 22:05
Wohnort: Wesel

Beitrag von Ellichen »

Hallo,

kannst du beweisen, dass dein Sachbearbeiter mistgebaut hat? Wir haben nämlich so einen ähnlichen Fall. Unser Anwalt sagt, dass die Arge nicht rückwirkend zurückfordern darf, wenn dder Fehler nachweisbar bei der Arge liegt.
Liebe Grüß
Ellichen
dione25
Beiträge: 9
Registriert: 12.06.2007 07:14

Leider

Beitrag von dione25 »

kann ich gar nichts beweisen, das ist es ja. Die haben mir im Dez. das Geld gesperrt, da angeblich nicht bekannt wäre, dass ich arbeite. Am Telefon hab ich gesagt, dass ich nur wegen der Schwangerschaft pausiert hätte..
Er hat nachgeschaut, (meinte das ist ja doch bekannt) hat das Geld angewiesen, um eine neue Abrechnung gebeten und das wars.
Nen neuen Bescheid hab ich nicht erhalten.
Die weiteren Abrechnungen(gebe zu dass es mit Verzögerung war) hab ich per Post geschickt. Wo die sind weiß niemand.
Ich weiß nur, dass man bei denen höllisch aufpassen muss.
Weiß gar nicht wie ich da raus kommen soll.
Ellichen
Beiträge: 76
Registriert: 26.05.2007 22:05
Wohnort: Wesel

Beitrag von Ellichen »

Hallo,
das ist natürlich übel. Unsere Erfahrungen, was auch so dieses klasse Forum bestätigt. Grundsätzlich alles schriftlich und die Übergabe quittieren lassen, dann dürfte so etwas nicht passieren. In der Regl gibt sich die Arge damit zufrieden, wenn du die Überzahlung in Raten abstotterst. Aber da wird sich bestimmt noch ein Profi hier einklicken und dir weiterhelfen.
Meine Tochter hat die Arge soweit gebracht, dass sie einen Nervenzusammenbruch erlitten hat. Wir werden jetzt kämpfen. Meiner Meinung nach steckt da Methode hinter, weil viele in ganz Deutschland über die gleichen Probleme klagen. Ist das noch Zufall. Hoffentlich dreht man mir jetzt keinen Strick daraus, dass ich hier meine Meinung und Erfahrung öffentlich mache. Sicher es gibt bestimmt viele schwarze Schafe unter den Hartz 4 Empfängern. Aber es sind noch lange nicht alle so. Mein Mann geht seit 30 Jahren ununterbrochen arbeiten. Ich habe 15 Jahre gearbeitet und mich dann um die Kinder gekümmert. Dann habe ich mit angemeldetetn 400 Euro Jobs gearbeitet. Unsere Tochter bekommt seit gerade mal 2 Jahren Hartz 4(nicht durch eigenverschulden). Geht jetzt wieder zur Schule, erzieht alleine ihr 4Jahre altes Kind. Als danwird sie fertiggemacht
So, das mußte ich mal loswerden. Tschuldige, geht total an deinem Problem vorbei. Aber ich bin sicher, dir wird geholfen. Viel Glück!!!!!!!!!!!!!

Liebe Grüße
Ellichen
dione25
Beiträge: 9
Registriert: 12.06.2007 07:14

Jemand

Beitrag von dione25 »

...hat mal gesagt...man wird noch bestraft wenn man arbeiten geht! Wenn man dann noch Kinder hat....
Benutzeravatar
Melinde
Moderator
Beiträge: 3532
Registriert: 05.11.2005 22:03

Beitrag von Melinde »

Hallo dione25
Wenn der zuständige bei dem Telefonat im Dezember zu Dir gesagt hat das er die Angaben die Du gemacht hast in seinen Unterlagen gefunden hat dann müssen die auch heute noch vorhanden sein. Du hast das Recht auf Einsicht in Deine Akte, auch in die elektronische Akte in seinem Computer. Über diesen Weg kannst Du vielleicht nachweisen das nicht Du einen Fehler gemacht hast.
Bezüglich der Abrechnungen die du geschickt hast ist ein Nachweis etwas schwieriger wenn sie nicht per Einwurf Einschreiben versand worden sind.
Wenn Du die aber immer hingeschickt hast und seltsamerweise keine einzige angekommen sein soll ist das schon merkwürdig denn die Post ist zuverlässig, von seltenen Ausnahmen mal abgesehen. Wird also eher so sein das die bei der Behörde unter irgendwelchen Aktenbergen schlummern.
Kannst ja anbieten sie noch mal zu schicken damit nicht so viel Zeit mit suchen vergeht.
Der sicherste Weg wird sein wenn Du einen Anwalt zur Beratung und Unterstützung hinzuziehst.

Mit dieser Pauschale für private Versicherungen verhält es sich so, das die schon in den 100 € Freibetrag enthalten ist, kann also nicht noch zusätzlich abgezogen werden. Hast Du höhere Aufwendungen als diese 100 € kannst Du die angeben und sie werden mitberücksichtigt.

Ellichen hat recht mit dem kämpfen und hier im Forum braucht keiner Angst haben wenn man seine Meinung sagt.
Hinter den ganzen „Fehlern“ steckt nicht der Zufall, das gehört zum System der Schikane und hat was mit zermürben bis zur Resignation zu tun.

Gruss
Meine Antworten stellen persönliche Ansichten und Meinung zu den Themen dar.
Sie sollen nicht als Rechtsberatung verstanden werden weil sie das nicht sind.
Antworten