Kosten für Möbel ?

Im Jahr 2022 soll anstelle von Hartz 4 das Bürgergeld kommen.
An dieser Stelle hatte ich über Jahre das Hartz 4 Forum für Diskussionen rund um Hartz 4 zur Verfügung gestellt.

Nun wird Hartz 4 bald Geschichte sein und in Bürgergeld umgetauft werden.
Es soll beim Bürgergeld aber auch viele Änderungen geben.

Ich möchte hier im Forum alle recht herzlich einladen sich zum neuen Bürgergeld auszutauschen.


Jeder der sich im Bürgergeld Forum kostenlos registriert kann auch Antworten direkt an Seine E-Mail Adresse geschickt bekommen.

Ich hoffe das dieses Forum ein wenig bei den vielen Fragen zum neuen Bürgergeld behilflich sein kann.

Ich suche noch freiwillige Moderatoren für das Bürgergeld Forum.

Flunk ( Admin )

Moderatoren: DjTermi, Ziggi, Melinde

Antworten
Cherie79
Beiträge: 3
Registriert: 29.06.2007 10:44

Kosten für Möbel ?

Beitrag von Cherie79 »

Hallo zusammen :)

Ich hoffe, mein Anliegen wurde nicht schon irgendwie ausdiskutiert, ansonst ein dickes Sorry. ;)

Bin neu hier und habe ein paar Fragen.

Mein Mann und ich haben 3 Kinder. Wir leben derzeit in einer 3Zimmer Wohnung, und da das jetzt, wo die Kinder größer werden, zu eng wird, wollen wir schnellstmöglich umziehen.

Nun zu unserer Frage, die Möbel, die wir haben, waren alle Leihgaben von Freunden, die Küche ist nicht mehr zu gebrauchen ( wird wahrscheinlich beim Auseinander-Bauen in sich zusammen fallen) und wir haben ein kaputtes Bett und die Betten der Kinder werden auch keinen Umzug mehr überleben.Ausserdem fehlt uns ein komplettes 3 Kinderzimmer.

Nun zu meiner Frage, gibt es die Möglichkeit, das die Agentur für Arbeit einen in solchen Fällen unterstützt?

Wir haben leider sehr hohe Schulden und haben nicht die Möglichkeit, monatlich was an die Seite zu legen.

ich würd mich sehr freuen, wenn mir einer ein paar Ratschläge geben könnte. :)

LG Cherie
Henry01
Beiträge: 291
Registriert: 18.06.2007 15:24

Beitrag von Henry01 »

Ich fürchte, dass das Amt das nicht als Erstausstattung ansehen wird. Von daher wäre wohl maximal ein Darlehen nach § 23, Abs. 1 SGB II möglich.

Henry
moselkerl
Beiträge: 150
Registriert: 10.02.2007 16:44
Wohnort: Bad Bertrich

Hilfe gibt es sicherlich

Beitrag von moselkerl »

nur leider wohl wenig über diese Arbeitsagenturen. Doch wie beinahe überall sind soziale Einrichtungen vorhanden, die kostenlos oder mit ganz wenig Mäuse da gute Leistungen erbringen. Oft sind diese Möbellager auch mit 1,- € Jobbern besetzt, die Möbel aufarbeiten und auch anliefern. Wenn du deinen Wohnort hier bekannt gibst, könnten wir gezielter nach Hilfsmöglichkeiten suchen.
Also ein Gruß zu dir nach......!
:P :idea: :idea: :idea:
Meine Antworten stellen persönliche Ansichten und Meinung zu den Themen dar.
Sie sollen nicht als Rechtsberatung verstanden werden weil sie das nicht sind.
Cherie79
Beiträge: 3
Registriert: 29.06.2007 10:44

Beitrag von Cherie79 »

Huhu :)

Super, das ihr mir schon so hilfreich geantwortet habt. Sry, hab den Wohnort ganz vergessen ^^ Wir kommen aus Detmold, NRW.

Diese darlehen, wie läuft das genau? :)

LG Cherie
moselkerl
Beiträge: 150
Registriert: 10.02.2007 16:44
Wohnort: Bad Bertrich

Schau doch mal hier vorbei!

Beitrag von moselkerl »

Auf der Homepage deiner Stadt gibt es schon was zu entdecken.

Text über Soziales


Detmold bietet Ihnen ein breit gefächertes Angebot sozialer Dienstleistungen, das man getrost als umfassend bezeichnen kann. In Sachen Soziales ist für alle Altersgruppen gesorgt.

Kinder sind in Detmold besonders gut aufgehoben.

In Detmold und seinen Stadtteilen gibt es ein vielfältiges Angebot für die Betreuung von Kindern in einer breit gefächerten Trägerlandschaft: Evangelische und katholische Kirche, Arbeiterwohlfahrt (AWO), Deutscher Kinderschutzbund, Deutsches Rotes Kreuz, Lebenshilfe e.V., Waldorfverein, Elterninitiativen, Stiftungen und die Stadt Detmold. Sie bieten für Kinder von 4 Monaten bis 14 Jahren Betreuungsmöglichkeiten in unterschiedlichen Tageseinrichtungen:
Kindergärten
Kindertagesstätten
Schwerpunkteinrichtungen für behinderte und nicht behinderte Kinder

Detmold bemüht sich intensiv, eine noch familien- und kinderfreundlichere Stadt zu werden als bisher.

Die angeführten sozialen Stellen würde ich einmal mit deinen Wünschen konfrontieren. Die wiisen sicherlich alle, was es so für örtliche Möglichkeiten für eure Familie gibt. :idea: :idea:
Meine Antworten stellen persönliche Ansichten und Meinung zu den Themen dar.
Sie sollen nicht als Rechtsberatung verstanden werden weil sie das nicht sind.
Cherie79
Beiträge: 3
Registriert: 29.06.2007 10:44

Beitrag von Cherie79 »

Super danke ;)

Werde mich mal schlau machen bei den o.g. Stellen.

LG Cherie
Antworten