hi,
ich habe folgendes problem, ich habe sehr schlechte chancen auf dem deutschen arbeitsmarkt und keine lust mich ewig in zwangsfortbildungen zu quälen und ewig vom amt zu leben. Glücklicherweise habe ich verwandte und freunde in den usa, und konnte es möglich machen das ich ein praktikum (3 monate) dort machen könnte. Den flug würde ich von einer verwandten teilweise "gesponsort" und teilweise geliehen bekommen (50% der kosten müsste ich in raten zurückzahlen). je nach dem wie das praktikum läuft,
also ob ich dort zurecht komme und ob die mich gut finden etc., würde die möglichkeit bestehen eine greencard über den arbeitgeber zu erhalten und mir damit den start eines neuen lebens ermöglichen.
die frage ist nun: wie mache ich das mit dem amt?
besteht eine chance das sie mich in meinem vorhaben unterstüzen?
immerhin ist es für die ja auch eine chance mich los zu werden, und zwar über einen weg der mich sehr motiviert und bei dem ich alles gebe um mitzuwirken das alles positiv verläuft.
nicht wie bei aufgezwungenen 1-€-jobs oder fortbildungen die mich sehr langweilen, und die ich einfach nur irgendwie hinter mich bringe.
ps
bitte keine antworten wie: dort ist es auch nicht einfacher - stell dir das nicht so einfach vor
oder irgendetwas in der richtung, ich bitte nur um hilfe bei meiner frage
den rest hab ich mir gut überlegt und mich gut informiert
praktikum im ausland?
Moderatoren: DjTermi, Ziggi, Melinde
Die frage ist doch jetzt ein Witz oder, SORRY !
Sorry, ein Steuerzahler der das liest, bekommt ein wenig wut auf...
Lese trozem mal das dazu !
http://www.arbeitslosennetz.de/index.ph ... Itemid=105
Dann wandere ich auch aus wenn das geht....würde die möglichkeit bestehen eine greencard über den arbeitgeber zu erhalten und mir damit den start eines neuen lebens ermöglichen
Sorry, ein Steuerzahler der das liest, bekommt ein wenig wut auf...
Lese trozem mal das dazu !
http://www.arbeitslosennetz.de/index.ph ... Itemid=105
Rechtsansprüche können aufgrund der hier gemachten Aussagen nicht begründet werden. Die im Text gemachten Darstellungen stellen nicht die offizielle Meinung der Bundesagentur für Arbeit dar und sind von ihr unabhängig entstanden.
Im Einzelfall erbringe ich keine Rechtsdienstleistungen, sondern gewähre lediglich Freundschaftshilfe.
ich verstehe dein problem nicht ... ich habe hier auch jahre lang steuern bezahlt, und auch mein dienst für das land geleistet.
ich habe mir mein leben als jugendlicher versaut, selbst verschuldet würde man wohl sagen ... kein abschluss keine lehre u.s.w.
heute als erwachsener mann, mit knapp 30, weiss ich das ... leider zu spät, zumindest für deutschland ... wo zensuren mehr zählen als der mensch (wie oft musste ich das schon merken)
und jetzt wo sich mir die chance eröffnet ein neues leben zu starten würde ich sie gerne nutzen ...
leider drängt die zeit etwas, weil den praktikumsplatz den ich mir mühselig über freunde und verwandte und 4ecken organisiert habe, gibt es nicht ewig.
das angebot ist super, weil die grade auch noch jemanden suchen und schon deutsche angestellte haben ... nur wie ich da hin komme, und 3 monate lebe, muss ich selbst regeln.
eigentlich hätte die ganze sache doch nur gewinner, ich komm zu meinem praktikum und zu einer möglichen neuen stelle, und das amt muss mir dann kein geld mehr zahlen ... und schon ist der steuerzahler entlastet und der arbeitsminister freut sich über einen arbeitslosen weniger.
aber danke für den link, werd ich sofort mal durchstöbern
echt nett das du einen link postest obwohl dich mein anligen wohl etwas verärgert
ich habe mir mein leben als jugendlicher versaut, selbst verschuldet würde man wohl sagen ... kein abschluss keine lehre u.s.w.
heute als erwachsener mann, mit knapp 30, weiss ich das ... leider zu spät, zumindest für deutschland ... wo zensuren mehr zählen als der mensch (wie oft musste ich das schon merken)
und jetzt wo sich mir die chance eröffnet ein neues leben zu starten würde ich sie gerne nutzen ...
leider drängt die zeit etwas, weil den praktikumsplatz den ich mir mühselig über freunde und verwandte und 4ecken organisiert habe, gibt es nicht ewig.
das angebot ist super, weil die grade auch noch jemanden suchen und schon deutsche angestellte haben ... nur wie ich da hin komme, und 3 monate lebe, muss ich selbst regeln.
eigentlich hätte die ganze sache doch nur gewinner, ich komm zu meinem praktikum und zu einer möglichen neuen stelle, und das amt muss mir dann kein geld mehr zahlen ... und schon ist der steuerzahler entlastet und der arbeitsminister freut sich über einen arbeitslosen weniger.
aber danke für den link, werd ich sofort mal durchstöbern
echt nett das du einen link postest obwohl dich mein anligen wohl etwas verärgert
-
Gast
omega79,
ich finde die Sache mit einem Praktikum in den USA doch eine tolle Sache.
Deine Aufgabe ist es nun, dem hiesigen Leistungsträger nachzuweisen, dass Du nicht einfach nur mal für 3 Monate in den Urlaub fliegst.
Was Du hier beschrieben hast, kannst Du ja dann auch mit schriftlichen Nachweisen des Arbeitgebers nachweisen.
Mir stellt sich gerade nur die Frage, ob der Leistungsträger eine gesetzliche Möglichkeit hat, weiterhin die Grundsicherung zu übernehmen, wenn Du Dich ausserhalb der EU aufhälst. Das kann Dir aber sicher Dein pAp beantworten. Sollte aber Deine Familie willens und in der Lage sein, Deine Fixkosten in Deutschland und in den USA für die 3 Monate zu übernehmen, würde ich mir keine Gedanken mehr machen und mich hier einfach für die Zeit abmelden.
Theoretisch sollte es der Arbeitsverwaltung egal sein, wo Du ein Praktikum machst, da es sie ja nichts extra kostet. Sprich doch einfach mal mit Deinem pAp darüber.
ich finde die Sache mit einem Praktikum in den USA doch eine tolle Sache.
Deine Aufgabe ist es nun, dem hiesigen Leistungsträger nachzuweisen, dass Du nicht einfach nur mal für 3 Monate in den Urlaub fliegst.
Was Du hier beschrieben hast, kannst Du ja dann auch mit schriftlichen Nachweisen des Arbeitgebers nachweisen.
Mir stellt sich gerade nur die Frage, ob der Leistungsträger eine gesetzliche Möglichkeit hat, weiterhin die Grundsicherung zu übernehmen, wenn Du Dich ausserhalb der EU aufhälst. Das kann Dir aber sicher Dein pAp beantworten. Sollte aber Deine Familie willens und in der Lage sein, Deine Fixkosten in Deutschland und in den USA für die 3 Monate zu übernehmen, würde ich mir keine Gedanken mehr machen und mich hier einfach für die Zeit abmelden.
Theoretisch sollte es der Arbeitsverwaltung egal sein, wo Du ein Praktikum machst, da es sie ja nichts extra kostet. Sprich doch einfach mal mit Deinem pAp darüber.
Hallo omega79,
es ist mir wie ich dein Beitrag gelesen habe die sendung durch den Kopf gegangen die Sonntags im Tv läuft, ich denke Du weiss welche. Und die haben es auch versucht, Hilfe vom Staat zu bekommen, waren 2 Monate da und dann wieder zurück nach Deutschland. Aber nicht weil die keine Arbeit haben, Nein weil sie Sehnsucht nahc Deutschland haben, das Ärgert mich an die Sache mehr, war schon spät gestern und darum hatte ich es nicht ganz geschrieben. Ich habe Dir den Link gegeben weil ich jedem Helfen möchte wie ich auch nur kann, aber die Meinung offen zu geben ist denke ich mal ja auch nicht verkehrt was man davon hält
find e ich zmd.
Gruß DjTermi und viel Erfolg !!
es ist mir wie ich dein Beitrag gelesen habe die sendung durch den Kopf gegangen die Sonntags im Tv läuft, ich denke Du weiss welche. Und die haben es auch versucht, Hilfe vom Staat zu bekommen, waren 2 Monate da und dann wieder zurück nach Deutschland. Aber nicht weil die keine Arbeit haben, Nein weil sie Sehnsucht nahc Deutschland haben, das Ärgert mich an die Sache mehr, war schon spät gestern und darum hatte ich es nicht ganz geschrieben. Ich habe Dir den Link gegeben weil ich jedem Helfen möchte wie ich auch nur kann, aber die Meinung offen zu geben ist denke ich mal ja auch nicht verkehrt was man davon hält
Gruß DjTermi und viel Erfolg !!
Rechtsansprüche können aufgrund der hier gemachten Aussagen nicht begründet werden. Die im Text gemachten Darstellungen stellen nicht die offizielle Meinung der Bundesagentur für Arbeit dar und sind von ihr unabhängig entstanden.
Im Einzelfall erbringe ich keine Rechtsdienstleistungen, sondern gewähre lediglich Freundschaftshilfe.
vielen dank für die antworten.
meine familie kann mich leider nicht so unterstüzen wie sie das gerne möchte.
das ist ja eines der probleme mit denen ich grade kämpfe, sonst würde ich mich nämlich wirklich einfach abmelden.
kann man sich eigendlich einfach so mal für 3 monate abmelden, und dann nach 3 monaten wieder anmelden?
denn auch wenn ich danach direkt ein job angebot dort bekomme wird es eine gewisse zeit dauern bis die formalitäten erledigt sind.
was ja auch ein grund dafür ist warum ich etwas unter druck stehe im moment
ich habe noch mit meiner patentante gesprochen, die würde mich auch noch unterstüzen, ich wäre auch bereit diese schulden noch auf mich zu nehmen ... es geht mir hier ja wirklich um meine zukunft.
aber man kennt das ja, schulden sind nie gut, ich habe mein ganzes leben immer versucht schulden von mehr als 100€ zu vermeiden
und abgesehen davon, schulden bei freunden und familie ist auch ne sache die man normalerweise vermeiden sollte, da kann viel schief gehen ... ich habe schon einmal so einen guten freund verloren
zumindest dachte ich es wäre ein guter freund gewesen
meine familie kann mich leider nicht so unterstüzen wie sie das gerne möchte.
das ist ja eines der probleme mit denen ich grade kämpfe, sonst würde ich mich nämlich wirklich einfach abmelden.
kann man sich eigendlich einfach so mal für 3 monate abmelden, und dann nach 3 monaten wieder anmelden?
denn auch wenn ich danach direkt ein job angebot dort bekomme wird es eine gewisse zeit dauern bis die formalitäten erledigt sind.
was ja auch ein grund dafür ist warum ich etwas unter druck stehe im moment
ich habe noch mit meiner patentante gesprochen, die würde mich auch noch unterstüzen, ich wäre auch bereit diese schulden noch auf mich zu nehmen ... es geht mir hier ja wirklich um meine zukunft.
aber man kennt das ja, schulden sind nie gut, ich habe mein ganzes leben immer versucht schulden von mehr als 100€ zu vermeiden
und abgesehen davon, schulden bei freunden und familie ist auch ne sache die man normalerweise vermeiden sollte, da kann viel schief gehen ... ich habe schon einmal so einen guten freund verloren