Hilfe wegen Kaution, dringend

Im Jahr 2022 soll anstelle von Hartz 4 das Bürgergeld kommen.
An dieser Stelle hatte ich über Jahre das Hartz 4 Forum für Diskussionen rund um Hartz 4 zur Verfügung gestellt.

Nun wird Hartz 4 bald Geschichte sein und in Bürgergeld umgetauft werden.
Es soll beim Bürgergeld aber auch viele Änderungen geben.

Ich möchte hier im Forum alle recht herzlich einladen sich zum neuen Bürgergeld auszutauschen.


Jeder der sich im Bürgergeld Forum kostenlos registriert kann auch Antworten direkt an Seine E-Mail Adresse geschickt bekommen.

Ich hoffe das dieses Forum ein wenig bei den vielen Fragen zum neuen Bürgergeld behilflich sein kann.

Ich suche noch freiwillige Moderatoren für das Bürgergeld Forum.

Flunk ( Admin )

Moderatoren: DjTermi, Ziggi, Melinde

Antworten
Lucy
Beiträge: 140
Registriert: 17.10.2006 21:33
Wohnort: Kreis Unna

Hilfe wegen Kaution, dringend

Beitrag von Lucy »

Also folgendes: ich ziehe Mitte nächsten Monats hier wegen starker gesundheitlicher Probleme aus, wieder zurück in mein altes Heimatdorf. Mit Müh und Not hab ich die Genehmigung der hiesigen Arge für den Umzug. Leider kann ich bzw konnte ich nicht sparen für ne Kaution für die neue Wohnung, hier brauchte ich keine zahlen, bekomme also nix wieder. Jetzt wurde mir im neuen Ort gesagt, das ich keine Kaution, auch nicht Darlehensweise, bekomme. Das stellt mich aber wieder vor dem Problem, das ich die neue Wohnung nicht bekommen werde. Der VM will die Kaution unbedingt haben, gibt sich mit 2 Raten zufrieden. Wie soll ich 2x550€ weggeben können? Ich hab doch nur alles in allem 900€ im Monat und davon gehen Strom, Telefon, Versicherung usw auch noch ab. Hab ich wirklich das Pech und sitze in knapp 4 Wochen auf der Straße? Muss hier doch raus, da ich wegen Schimmel starke Probleme habe die schon meine Schwangerschaft gefärden! Kann doch nicht sein, das ich mit 2 Kindern als Hochschwangere auf der Straße sitzen muss*heul. Wo kann ich denn noch um Hilfe fragen?
puppie03
Beiträge: 46
Registriert: 18.01.2007 16:09

Beitrag von puppie03 »

hallo lucy,

ich hatte das gleiche problem,mir wurde das mit der kaution auch so gesagt.
ich habe aber trotzdem einen schriftlichen antrag auf übernahme der kaution auf darlehensbasis gestellt und ca. eine woche später hatte ich eine zusage,von der sachbearbeiterin,die es vorher mündlich abgelehnt hat.

stelle einfach nochmal einen schriftlichen antrag :!:

gruß puppie03
Benutzeravatar
Melinde
Moderator
Beiträge: 3532
Registriert: 05.11.2005 22:03

Beitrag von Melinde »

Hallo Lucy
Und weise nochmal ausdrücklich darauf hin das sonst Obdachlosigkeit droht. Auch die gesundheitlichen Gefahren für Dich und das Kind nicht vergessen.
Der Vermieter muss sich übrigens auch damit abfinden das Du die Kaution in 3 Monatsraten bezahlen kannst. hier steht´s.
Dir und allen Kindern Alles Gute
Gruss
Meine Antworten stellen persönliche Ansichten und Meinung zu den Themen dar.
Sie sollen nicht als Rechtsberatung verstanden werden weil sie das nicht sind.
Mr_Eyeballz
Beiträge: 34
Registriert: 14.02.2007 17:40

Beitrag von Mr_Eyeballz »

Ist zu gewähren (Dahrlehn). Erst recht wenn es wegen nachweislich gesundheitlicher Probleme oder anderer sozialer Härtefälle ist.
Antworten